grafikeinstellungen-welche einstellung macht was?

Bleifrei

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2007
Beiträge
635
hallo zusammen,

in games und in treibermenüs gibt es meist viele grafik/qualitätseinstellungen

ich würde gerne man wissen welche einstellung was bewirkt und welche hardware dadurch mehr gefordert wird

sorgt z.b. anti- aliasing nur für mehr graka last oder braucht es auch cpu leistung?

anisotrope filtering
anti aliasing
vertikale syncronisierung
postprocessing
....

wenn euch noch mehr einfällt immer her damit

ich danke schon mal für eure antworten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also AF ist ein Texturfilter für Tiefenschärfe, dass auch weiter entfernte Texturen klar dargestellt werden.

AA ist Kantenglättung, wirkt gegen den "Treppeneffekt" bei diagonalen Linien.

VSync synchronisiert die Framerate vom Spiel mit der Bildwiederholrate vom Monitor, so dass es z.B. beim Drehen nicht zum horizontalen "Zerreissen" des Bildes kommt. Dabei kann die Framerate dann allerdinge nie höher als die Bildwiederholrate vom Monitor sein.

Diese Einstellungen beanspruchen ausschliesslich die GraKa. Dies allerdings teilweise Stark (AA + AF auf hoher Stufe).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, welche einstellung was belastet (cpu oder gpu) interesiert mich auch,
kann nicht jemand sich die mühe machen (so nett sein:) ) und die aufgeführten sachen zuordnen. Danke.

Texturen details
Schatten
Licht-beleuchtung
weltdetails
physikdetails
sichtweite
bäume, grass menge
bäume, grass ausblendung
detail texturen
 
was ich dir schonmal vorab sagen kann, ist dass die weltdetails
physikdetails, sichtweite und bäume bzw. grass auch die cpu ein bisschen belasten. der rest ist sehr GPU lastig
 
VSync synchronisiert die Framerate vom Spiel mit der Bildwiederholrate vom Monitor, so dass es z.B. beim Drehen nicht zum horizontalen "Zerreissen" des Bildes kommt. Dabei kann die Framerate dann allerdinge nie höher als die Bildwiederholrate vom Monitor sein.

beansprucht das auch die graka

eig ist das doch nichts anderes als ne fps limitierung und die führ ja auch nicht zu leistungseinbußen sondern eherzu konstanteren fps

zu physik:

das kommt glaube auf die physik engine drauf an


danke schon mal für die antworten

freu mich auf weitere
 
zur physik: leider wird die meiste physik noch nicht ganz über die Graka berechnet, da ist immer noch der Prozzi mit einbezogen (oder auch in seltenen Fällen ne Physx karte oder wie die heisst)
 
ja VSync beansprucht die GraKa da das Timing ja stimmen muss und dafür müssen Bilder im Puffer gehalten und die Richtigen Zeitpunkte für die Darstellung berechnet werden.
 
würdest du sagen VSync ist empfehlenswert?

mir sind "zerrissene" bilder noch nicht aufgefallen

wenn ich bei day of defeat oder counterstrike ne fps limitierung von 60 einschalte und den monitor auf 60 hz stelle, ist das besser/schlechter oder nicht mit VSync vergleichbar
 
Joa kommt draufan, ob es einen stört oder nicht ;) Manche sehen auch keinen Unterschied zwischen 60Hz und 85Hz... beim CRT.

Wenn man sich z.B. bei einem Shooter viel und oft drehen muss, kanns halt hin und wieder vorkommen dass das Bild in der Mitte "gespalten" ist für den Bruchteil einer Sekunde, oder bei nem Strategiespiel wenn man Seitwärts scrollt. Wen das stört der aktiviert halt VSync.

Was es genau mit der FPS Limitierung bei CS aussieht weiss ich nicht. Glaube nicht, dass es das gleiche ist, wie VSync. Das heisst natürlich auch nicht, dass die FPS konstant bei 60 sind, je nachdem was die Hardware halt leistet. Und deshalb muss die GraKa eben auch bei niedrigeren Frames versuchen mit VSync die Bilder zu synchronisieren. Für mehr Details dazu kannste googeln oder auf Wikipedia nachlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh