Grafikfehler bei ASUS ENGTX 285

Elmoron

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.05.2009
Beiträge
58
Hallo zusammen,

vielleicht kann mir ja hier jemand helfen.

Ich habe in meinem alten Rechner nach einem Grafikkartendefekt eine ASUS ENGTX 285 eingebaut. Dort steckt sie in einem ASUS P5B Deluxe.

Der Rechner wird praktisch nur für World of Warcraft verwendet und läuft unter XP.

Prinzipiell funktioniert die Karte auch, aber manchmal (so alle Paar Stunden/Tage) kommt für einige Sekunden ein Standbild im Spiel. Das Standbild kommt absolut zufällig und ich habe noch keinen Zusammenhang mit irgendwelche Aktionen im Spiel feststellen können.

Wenn das Standbild vorbei ist, dann zeigen sich fast immer irgendwelche Texturfehler im Spiel, meistens auch im Kombination mit einem Flackern einiger Texturen. Manchmal passiert es auch ohne Standbild.

Das schaut dann z.B. so aus:

WoW1.jpg


Ich habe dann die Karte auch in meinem anderen Rechner getestet, und auch da macht sie das. Daraufhin habe ich so ziemlich jedes Testprogramm, das ich finden konnte, ausprobiert, in der Hoffnung den Fehler irgendwie reproduzieren zu können (3dMark, furmark, Attitool, unigine).

Das einzige was ich an Fehler produzieren konnte, waren kurze Störpixel im Atitool. Aber die verschwanden nach ein paar Sekunden wieder.

attitool1.PNG


Mein Händler meinte, er könne die Karte schon einschicken, aber wenn der Fehler nicht festgestellt werden würde, dann käme die wieder zurück. Ich habe dann erst mal abgewartet. Nach ein paar Wochen hatte die Karte dann einen deutlichen Defekt. Schon mein Booten sah man folgendes Bild (getestet auf beiden Rechnern):

IMG_5078_.JPG

IMG_5084_.JPG

IMG_5086_.JPG


Die Karte wurde also zur ASUS bzw. ich glaube zuerst zum Distributor geschickt.

Nach einem Monat kam sie dann zurück mit dem Hinweis, dass kein Fehler gefunden wurde. Mein Händler meinte, es würde nicht unbedingt was bedeuten und ein kurzer Test bei ihm war auch erfolgreich.
Als ich die Karte dann eingebaut habe, zeigte sie gleich wieder diese grünen Sonderzeichen beim Booten und beim 2. Booten ging sie dann. Nach ein paar Minuten im 3dMark kamen jedoch Grafikfehler.

IMG_0091_.JPG


Also ging die Karte wieder zurück - diesmal direkt zu ASUS. Nach einigen Wochen kam sie wieder zurück - wieder mit dem Hinweis, dass kein Fehler gefunden wurde. Mein Händler testete wieder und schicke die Karte dann sofort wieder zu ASUS.

Jetzt ist die Karte wieder da. Diesmal wurde wohl wirklich etwas daran gemacht. Die Karte läuft jetzt wieder ohne sofort Fehler im 3DMark zu produzieren.

Sie macht aber immer noch diese anfangs beschriebenen Standbilder mit Texturfehler. Der erste Screenshot ist einer vom aktuellen Stand der Karte.

Leider ist der Fehler nicht reproduzierbar und mir ist schon klar, dass ein Techniker nicht einen ganzen Tag ein Spiel laufen lassen kann. Fakt ist aber, der Fehler besteht und sowohl die Ersatzkarte, die ich zwischenzeitlich hatte (ASUS ENGT220), als auch meine andere ASUS ENGTX 285 TOP, haben noch nie irgendeinen Fehler produziert.

Wenn ich die Karte jetzt mal wieder zu ASUS schicken lasse, dann kommt sie sicher genau so wieder zurück, weil der Fehler beim Test nicht aufgetreten ist.

Was kann ich denn da noch machen. Immerhin hat die Karte fast 400 EUR gekostet und für den Preis kann ich mit einem derartigen Fehler einfach nicht leben. Ich bin wirklich sehr enttäuscht von ASUS.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Elmoron,

Dir würde ich empfehlen, sich nochmal mit unserer Reparatur kurz zuschliessen, da der Fehler ja wohl leider immer noch besteht. Die ganze Geschickte nochmal mitgeben, auch die RMA Nummer mitgeben, womit die Karte schonmal eingesandt worden ist.

Falls noch nicht geschehen, bitte mal die Karte auf dem zweiten PCI-E Slot testen. Nicht das ggf. der Slot ein kleinen Defekt hat oder etwas kaputt macht.

RMA: rma_germany@asus.com
 
Hallo,

wenn die Ersatzkarte ASUS ENGT220 in dem Slot wunderbar funktioniert, dann kann der ja nicht defekt sein oder doch?

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Elmoron,

da hast Du natürlich Recht, ausser der Slot gibt nicht genug für die dickere Karte ab, das merkt man halt nicht mit der kleinen Karte ;)
 
Ich teste die Karte jetzt nochmal im anderen Rechner da steckt ja praktisch fast die gleiche drin und die funktioniert da.
 
Ich habe jetzt an 2 Tagen jeweils mehrere Stunden WoW gespielt, ohne dass die Karte einen Fehler produziert hat (im anderen Rechner mit dem ASUS P6T).
Am 2. Tag hat sie jedoch gleich beim Booten Grafikfehler gezeigt und dann auf beiden Monitoren nur buntes Rauschen. Die Karte hat also wohl schon eine Macke.

Rauschen.JPG


Nach einem Reset ging's dann wieder.

Es mag Zufall sein, aber es scheint mir an an dem Rechner weniger Fehler zu geben.

Spricht den irgendwas dafür, dass die Karte am ASUS P5B Deluxe mit einem 550 W BeQuiet Netzteil nicht - oder schlechter funktionieren sollte? Das sollte doch reichen oder? Davor hatte ich eine 8800GTX drin, die war dann aber irgendwann defekt. Bis dahin hat sie aber reibungslos funktioniert.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Elmoron,

die ENGTX285 Karte ist leider eine sehr sehr Strom hungrige Karte. Im Regelfall sollte das reichen mit dem 550W bequiet Netzteil. Aber Netzteile sind Verschleißteile. Sprich im nachhinein bringt das Netzteil auf Dauer nicht mehr das, was es bringen soll und durch kleine Spannungsschwankungen kann dann zwischendurch so ein Fehler auftreten.

Wenn die Möglichkeit besteht, mit einem anderem Netzteil gegen testen. Manche Händler bieten sogar Test Netzteile an, ist aber super selten. Kenne da auch nur einen Shop in MH.
 
Hallo,

hier mal wieder der aktuelle Status: Gestern habe ich mal versucht Starcraft 2 zu spielen. Nach kurzer Zeit flackerte der Bildschirm und dann war nur noch der Mauszeiger mit ein paar Fehlerpixeln zu sehen. Der Rechner stand komplett.

Starcraft.JPG


Nach einem Reset zeigte sich ein ähnliches Bild mit Komplettabsturz. Erst nachdem ich den Rechner komplett ausgeschaltet hatte, konnte ich eine Zeit lang fehlerfrei spielen.

Als ich heute den Rechner startete, stellte ich fest, dass der 2. Monitor plötzlich kein Bild mehr anzeigte. Im Gerätemanager wurde ein Fehler angezeigt.

Nvidia_Fehler_1.png


Starcraft startete nicht mal.

Nvidia_Fehler_2.png


und auch im anderen Rechner funktionierte die Karte nicht.

Nvidia_Fehler_3.png


Beim Booten zeigen sich auch wieder seltsame Sonderzeichen (auf beiden Rechnern)

Boot1.JPG

Boot2.JPG


Die Karte funktioniert also jetzt gar nicht mehr. Ich weiß natürlich nicht, ob das so bleibt. Jedenfalls werde ich die Karte jetzt wieder über meinen Händler zu ASUS schicken lassen - zum 4. Mal - und ich hoffe, dass ASUS sich genug Mühe gibt, den Fehler auch zu finden und die Karte endlich auszutauschen. Ich kann nicht verstehen, warum ein Hersteller, dem etwas an seinem guten Ruf liegt, einem Kunden der glaubhaft nachweisen kann, dass die Karte Probleme macht, immer wieder die gleiche Karte zurück schickt, anstatt sie einfach auszutauschen. Dass kann sich doch gar nicht lohnen einen Techniker evtl. Stunden lang testen und reparieren zu lassen. Ich hoffe auch wirklich, der ASUS Techniker der die Karte bekommt, liest diesen Beitrag. Ich werde der Karte einen Hinweis beilegen.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

nein die Karte wurde nicht übertaktet oder sonst wie verändert. Ich hab sie am Samstag noch zum Händler gebracht. Bin ja gespannt ob das jetzt wieder 4 Wochen dauert. Ich will die Karte jetzt endlich ausgetauscht haben weil sie einfach nicht stabil läuft. Wer garantiert dass sie nach einer weiteren Reparatur nicht wieder genauso zickt?

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
wie alt isse mitderweile schon ?

von ASUS wirste sicher kein Austausch bekommen ! das einzigste was du von ASUS bekommst ist ein rückläufer der funzt mehr aber auch nich !

frag doch einfach mal dein händler wo du die gekauft hast ob sie die karte 1:1 gegen ne andere tauschen die gleich viel kostet !
 
Die Karte ist vom Januar und im Mai hab ich sie das erste Mal zurück geschickt.

Naja ASUS hatte jetzt mittlerweile 3 Reparaturversuche der 4. läuft gerade. Wenn die Karte jetzt nicht fehlerfrei funktioniert, dann werde ich halt wandeln und mein Geld zurück verlangen. Da wird ASUS wohl nichts dagegen machen können. Es stehen ihnen ja eigentlich sogar nur 3 Versuche zu. Die Karte war zum Zeitpunkt der Reklamation ja noch kein halbes Jahr alt.

Mein Händler muss die Karte ja auch irgendwie von ASUS ersetzt bekommen und wenn die keine neue Austauschkarte zurück schicken dann hat er ne gebrauchte die er auch nicht einfach so verkaufen kann.
 
Hallo Elmoron,

schreib mal lieber unsere RMA gleich selber an, da die Karte schon sooft bei uns war und Frag gleich an, ob Du nicht eine komplett andere Austausch/neue Karte bekommen könntest. Gebe auch gleich die alten RMA Nummern mit.

rma_germany@asus.com
 
Naja ASUS hatte jetzt mittlerweile 3 Reparaturversuche der 4. läuft gerade. Wenn die Karte jetzt nicht fehlerfrei funktioniert, dann werde ich halt wandeln und mein Geld zurück verlangen. Da wird ASUS wohl nichts dagegen machen können. Es stehen ihnen ja eigentlich sogar nur 3 Versuche zu. Die Karte war zum Zeitpunkt der Reklamation ja noch kein halbes Jahr alt.
Sollte es doch dazu kommen: Damit musst du dich an deinen Händler wenden, nicht an Asus.
 
Hallo zusammen,

inzwischen wurde die Karte tatsächlich über die ASUS RMA umgetauscht. Vielen Dank. Ich werde Sie heute bei meinem Händler abholen.

Sind die Austauschkarten eigentlich ganz neu oder sind das evtl. auch irgendwelche aufbereiteten Karten?

Ich hoffe mal dass die dann einwandfrei funktioniert.

Viele Grüße
 
Hallo Elmoron,

Austauschkarten können auch gebrauchte Karten sein, aber vielleicht hast Du auch Glück und es ist eine komplett Neue. Wichtig ist halt immer, das die komplette Funktionalität weiterhin gegeben ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh