Hallo zusammen,
vielleicht kann mir ja hier jemand helfen.
Ich habe in meinem alten Rechner nach einem Grafikkartendefekt eine ASUS ENGTX 285 eingebaut. Dort steckt sie in einem ASUS P5B Deluxe.
Der Rechner wird praktisch nur für World of Warcraft verwendet und läuft unter XP.
Prinzipiell funktioniert die Karte auch, aber manchmal (so alle Paar Stunden/Tage) kommt für einige Sekunden ein Standbild im Spiel. Das Standbild kommt absolut zufällig und ich habe noch keinen Zusammenhang mit irgendwelche Aktionen im Spiel feststellen können.
Wenn das Standbild vorbei ist, dann zeigen sich fast immer irgendwelche Texturfehler im Spiel, meistens auch im Kombination mit einem Flackern einiger Texturen. Manchmal passiert es auch ohne Standbild.
Das schaut dann z.B. so aus:
Ich habe dann die Karte auch in meinem anderen Rechner getestet, und auch da macht sie das. Daraufhin habe ich so ziemlich jedes Testprogramm, das ich finden konnte, ausprobiert, in der Hoffnung den Fehler irgendwie reproduzieren zu können (3dMark, furmark, Attitool, unigine).
Das einzige was ich an Fehler produzieren konnte, waren kurze Störpixel im Atitool. Aber die verschwanden nach ein paar Sekunden wieder.
Mein Händler meinte, er könne die Karte schon einschicken, aber wenn der Fehler nicht festgestellt werden würde, dann käme die wieder zurück. Ich habe dann erst mal abgewartet. Nach ein paar Wochen hatte die Karte dann einen deutlichen Defekt. Schon mein Booten sah man folgendes Bild (getestet auf beiden Rechnern):
Die Karte wurde also zur ASUS bzw. ich glaube zuerst zum Distributor geschickt.
Nach einem Monat kam sie dann zurück mit dem Hinweis, dass kein Fehler gefunden wurde. Mein Händler meinte, es würde nicht unbedingt was bedeuten und ein kurzer Test bei ihm war auch erfolgreich.
Als ich die Karte dann eingebaut habe, zeigte sie gleich wieder diese grünen Sonderzeichen beim Booten und beim 2. Booten ging sie dann. Nach ein paar Minuten im 3dMark kamen jedoch Grafikfehler.
Also ging die Karte wieder zurück - diesmal direkt zu ASUS. Nach einigen Wochen kam sie wieder zurück - wieder mit dem Hinweis, dass kein Fehler gefunden wurde. Mein Händler testete wieder und schicke die Karte dann sofort wieder zu ASUS.
Jetzt ist die Karte wieder da. Diesmal wurde wohl wirklich etwas daran gemacht. Die Karte läuft jetzt wieder ohne sofort Fehler im 3DMark zu produzieren.
Sie macht aber immer noch diese anfangs beschriebenen Standbilder mit Texturfehler. Der erste Screenshot ist einer vom aktuellen Stand der Karte.
Leider ist der Fehler nicht reproduzierbar und mir ist schon klar, dass ein Techniker nicht einen ganzen Tag ein Spiel laufen lassen kann. Fakt ist aber, der Fehler besteht und sowohl die Ersatzkarte, die ich zwischenzeitlich hatte (ASUS ENGT220), als auch meine andere ASUS ENGTX 285 TOP, haben noch nie irgendeinen Fehler produziert.
Wenn ich die Karte jetzt mal wieder zu ASUS schicken lasse, dann kommt sie sicher genau so wieder zurück, weil der Fehler beim Test nicht aufgetreten ist.
Was kann ich denn da noch machen. Immerhin hat die Karte fast 400 EUR gekostet und für den Preis kann ich mit einem derartigen Fehler einfach nicht leben. Ich bin wirklich sehr enttäuscht von ASUS.
Viele Grüße
vielleicht kann mir ja hier jemand helfen.
Ich habe in meinem alten Rechner nach einem Grafikkartendefekt eine ASUS ENGTX 285 eingebaut. Dort steckt sie in einem ASUS P5B Deluxe.
Der Rechner wird praktisch nur für World of Warcraft verwendet und läuft unter XP.
Prinzipiell funktioniert die Karte auch, aber manchmal (so alle Paar Stunden/Tage) kommt für einige Sekunden ein Standbild im Spiel. Das Standbild kommt absolut zufällig und ich habe noch keinen Zusammenhang mit irgendwelche Aktionen im Spiel feststellen können.
Wenn das Standbild vorbei ist, dann zeigen sich fast immer irgendwelche Texturfehler im Spiel, meistens auch im Kombination mit einem Flackern einiger Texturen. Manchmal passiert es auch ohne Standbild.
Das schaut dann z.B. so aus:

Ich habe dann die Karte auch in meinem anderen Rechner getestet, und auch da macht sie das. Daraufhin habe ich so ziemlich jedes Testprogramm, das ich finden konnte, ausprobiert, in der Hoffnung den Fehler irgendwie reproduzieren zu können (3dMark, furmark, Attitool, unigine).
Das einzige was ich an Fehler produzieren konnte, waren kurze Störpixel im Atitool. Aber die verschwanden nach ein paar Sekunden wieder.
Mein Händler meinte, er könne die Karte schon einschicken, aber wenn der Fehler nicht festgestellt werden würde, dann käme die wieder zurück. Ich habe dann erst mal abgewartet. Nach ein paar Wochen hatte die Karte dann einen deutlichen Defekt. Schon mein Booten sah man folgendes Bild (getestet auf beiden Rechnern):
Die Karte wurde also zur ASUS bzw. ich glaube zuerst zum Distributor geschickt.
Nach einem Monat kam sie dann zurück mit dem Hinweis, dass kein Fehler gefunden wurde. Mein Händler meinte, es würde nicht unbedingt was bedeuten und ein kurzer Test bei ihm war auch erfolgreich.
Als ich die Karte dann eingebaut habe, zeigte sie gleich wieder diese grünen Sonderzeichen beim Booten und beim 2. Booten ging sie dann. Nach ein paar Minuten im 3dMark kamen jedoch Grafikfehler.
Also ging die Karte wieder zurück - diesmal direkt zu ASUS. Nach einigen Wochen kam sie wieder zurück - wieder mit dem Hinweis, dass kein Fehler gefunden wurde. Mein Händler testete wieder und schicke die Karte dann sofort wieder zu ASUS.
Jetzt ist die Karte wieder da. Diesmal wurde wohl wirklich etwas daran gemacht. Die Karte läuft jetzt wieder ohne sofort Fehler im 3DMark zu produzieren.
Sie macht aber immer noch diese anfangs beschriebenen Standbilder mit Texturfehler. Der erste Screenshot ist einer vom aktuellen Stand der Karte.
Leider ist der Fehler nicht reproduzierbar und mir ist schon klar, dass ein Techniker nicht einen ganzen Tag ein Spiel laufen lassen kann. Fakt ist aber, der Fehler besteht und sowohl die Ersatzkarte, die ich zwischenzeitlich hatte (ASUS ENGT220), als auch meine andere ASUS ENGTX 285 TOP, haben noch nie irgendeinen Fehler produziert.
Wenn ich die Karte jetzt mal wieder zu ASUS schicken lasse, dann kommt sie sicher genau so wieder zurück, weil der Fehler beim Test nicht aufgetreten ist.
Was kann ich denn da noch machen. Immerhin hat die Karte fast 400 EUR gekostet und für den Preis kann ich mit einem derartigen Fehler einfach nicht leben. Ich bin wirklich sehr enttäuscht von ASUS.
Viele Grüße
Zuletzt bearbeitet: