Grafikfehler durch RAM übertakten?

Radiator

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2003
Beiträge
82
Hallo,

Erstmal die notwendigen Systemeckdaten:

- Asus P4P800 + Intel P4 3.0Ghz (NW)
- 2* 512MB Kingston ValueRAM ddr400
- getestet auf Radeon 9800 pro und Radeon 9600 pro

Mit 5:4 Teiler kann ich die CPU etwa bis ~FSB236 übertakten, mit 1:1 Teiler gehts etwa bis ~220 .. bei 225 rasen die Fehler bei Memtest geradezu nur hoch. Bei 220FSB läuft memtest ohne fehler mit 1:1 durch.


Aber: Steht der FSB nun auf 220 kriege ich doch recht deutlich störende Grafikfehler bei 3D-Anwendungen, bestes Beispiel Aquamark3.

Kann die Grafikfehler schwer beschreiben, habs einfach mal aufgenommen - sind nur ca. 7MB.
http://home.arcor.de/radiator2000/gf-oc-ram.AVI (zwischen 0:10 und 0:12 sieht man es sehr gut)
Quali is net so dolle, war meine digicam, aber man erkennt es schon.

Wie kann es sein, dass wenn ich nur den FSB anhebe derartige Grafikfehler entstehen, wenn das system sonst alle tests (prime + memtest) fehlerfrei durchläuft. Die Graka ist es nicht, da ich wie gesagt 2 ausprobiert habe und bei normal FSB200 mit beiden Karten ebenfalls einwandfrei ist.

PS: Die Fehler treten immer auf, wenn PAT aktiv ist, dann auch bei FSB200... warum?

PS2: Ich schiebe die ganze Sache deshalb auf dem RAM, da ich FSB235 fahren kann, 5:4 Teiler einstelle (der ram also knapp unter 200 läuft) und dann alles ok ist - nur wenn der Ram selbst über 200 getaktet wird gibts probs.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

ich hab genau dieselben Probs... bei mir geht das aber schon ab FSB189 los... kann dir zwar leider auch net weiterhelfen, da mir auch noch keiner helfen konnte - aber jetzt weißt du wenigstens, daß du nicht allein bist :)

Gruß
ben
 
Mit dem System in deiner Sig?

Also ganz anderes Board (mit PAT hätte es ja dann sicher nichts zu tun, da es das garnicht unterstützt)

ABer gemischter RAM? ... daran liegts net?

Ram ist an sich ddr400?
 
Radiator schrieb:
Mit dem System in deiner Sig?

Also ganz anderes Board (mit PAT hätte es ja dann sicher nichts zu tun, da es das garnicht unterstützt)

ABer gemischter RAM? ... daran liegts net?

Ram ist an sich ddr400?

Jau - Sys aus der Sig - habe jetzt mal den Corsair ausgebaut... muss gleich nochmal testen, ob es daran liegt

PAT natürlcih net... aber mit dem RAM hast du mich auf ne gute Idee gebracht..hab schon alles andere probiert:
Neuinstallation
Verschiedene Installationen (APIC...)
Verschiedene Komponenten
NT ausgebaut und umgetauscht
Alle möglichen Spannungen verändert, usw..

Bis jetzt hat nix geholfen, bei FSB189 war schluss im 3D-Betrieb (wie bei dir, nur hab ich immer mit Colin 4 nachgeschaut)

Hab gerade mal AQ3 laufen lassen bei 200 und die Probs waren nicht da, aber Colin muss noch getestet werden...

Meld mich gleich nochmal

Gruß
ben

EDIT: Mist, daran liegts auch nicht! Hab eben nochmal die Spannung auf 2,6 erhöht, aber et hilft alles nix... ich lass den Mist jetzt sein, und las die CPU auf 166 fahren, seit 4 Wochen derselbe Schrott und keine Lösung in Sicht, das reicht!!!!

Aber viel Glück noch - vielleicht hat ja hier noch wer einen guten Tip für dich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke trotzdem ;)

Ich weiß nur ganz sicher, dass es der Ram ist....

Habe den gerade die 2*512 Kingston ddr400 gegen 2*256 infineon ddr400 getauscht..... auf fsb220 mit 1:1 teiler gestellt und keinerlei bildfehler


Das ist doch irgendwie dreck - denn memtest, prime, etc besteht ja auch kinston
 
Radiator schrieb:
Hallo,

Erstmal die notwendigen Systemeckdaten:

- Asus P4P800 + Intel P4 3.0Ghz (NW)
- 2* 512MB Kingston ValueRAM ddr400
- getestet auf Radeon 9800 pro und Radeon 9600 pro

Mit 5:4 Teiler kann ich die CPU etwa bis ~FSB236 übertakten, mit 1:1 Teiler gehts etwa bis ~220 .. bei 225 rasen die Fehler bei Memtest geradezu nur hoch. Bei 220FSB läuft memtest ohne fehler mit 1:1 durch.
...

Das Problem P4P800 und Grafikfehler bei FSB>200 ist gleich der erste Sticky auf ABXZone. Kannst dich ja durch die 216 replies quälen, wenn du einigermassen englisch lesen kannst. Bist also nicht der Einzige ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh