Grafikkarte bei HP Elitebook 8540w tauschen.

SirMolzi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.05.2005
Beiträge
3.456
Ort
Lkr. AÖ
Hallo zusammen,

ich habe am Freitag ein Notebook geschenkt bekommen.
Ein Elitebook 8540w von HP.
Das Teil ist eigentlich noch echt geil von der Leistung und die Verarbeitung ist TOP!
Aktuell ist eine Quadro FX1800m verbaut. (MXM)

Würde denn z.B. diese Karte darin laufen?
Nvidia Quadro K2000M N14E-Q3-A2 2GB DDR5 MXM 3.0 a | eBay

ich denke die Chancen würden ganz gut stehen oder?

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ne HD 6970m dürfte da laufen, ne K2000M eher bis definitiv nicht und es muß halt (neben anderen Sachen) auch das Bios mitspielen...

Das mußt du schon höchstselbst testen und sowas wird besonders bei Businesskisten und aus guten Gründen höchst selten gemacht und ein modifiziertes Bios gibts da auch nicht!

Normalerweise ist deine Idee ne Schnappsidee...
 
Grafikkarten wechseln in Notebooks wäre mir etwas Neues. ^^ Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
 
@alpha danke für deine Antwort.


@mandara
Biste am Beiträge sammeln oder was?
 
Meinst du, ich sollte dich überholen? Übrigens, wer im Glashaus sitzt... undso kennste?
 
Was ist denn hier los? Stille Treppe für beide gefällig?
Reißt euch mal ein bischen am Riemen!
 


danke für die links

ich will auch keine Zockerkarte haben. Das ist mir schon klar dass das nicht möglich sein wird. Darum gehts mir auch nicht. Habe einen sehr Spieletauglichen Rechner. Allerdings finde ich einfach, dass der Laptop noch mehr aktuellere Spiele drauf hätte als es mit der DX10.1 Karte möglich ist. Fifa 16 z.B. würde locker laufen, aber es wird ja eine DX11 Karte vorausgesetzt...

Naja muss auch nicht sein. War nur ne Idee
 
Das Thema wird wie gesagt das Bios sein. Du kannst es riskieren, aber es ist ne Menge Geld für nur einen Versuch ohne Anhaltspunkt dass es auch funktioniert.
Wenn ich es richtig im Kopf habe (ist schon ne Weile her) ist das 8540p als AMD Version nur mit einer Fire5950 ausgeliefert worden (Was damals wegen dem GDDR5 ein Alleinstellungsmerkmal war und viel Dampf für relativ wenig Geld bedeutete).

Die Fire 5950 wiederum müsste eine DX11 Karte sein. Hat nicht unendlich viel Dampf, aber könnte evtl reichen. Wenn du da noch mal ein bischen recherchierst scheint mir das die Option mit den besten Chancen zu sein.
 
Alles was nicht auch mit dem 8540w von HP geliefert wurde läuft nicht. Es gibt auch kein Mod-BIOS.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh