Grafikkarte läuft beim ersten pci slot nicht bildschirm schwarz

Okday489

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.10.2018
Beiträge
6
Ich habe meine grafikkarte immer im 4ten pci slot eingebaut gehabt. Da mein cpu kühler Dark Rock Pro 3 zu gross war und den ersten pci slot überdeckt hat. Habe mir jetzt eine wakü gekauft und montiert. Danach die Grafikkarte ins erste Slot eingebaut.
Resultat schwarzer Bildschirm. Pc läuft aber Bildschirm bleibt schwarz. Der erste pci slot läuft mit 16 lanes die anderen 3 mit 8 lanes.
Wenn ich die grafikkarte ins 4te slot einbaue Funktioniert es


Meim System:
Intel core i7 5820k
Msi gtx 1080 Gaming x
Msi x99a gaming 9 ack
Netzteil bequit straight power 10 600 watt
Samsung 850 evo 250 gb
2tb seagate hdd
Corsair h115i pro cpu kühler
Ram g skill 16 gb
 
Das ist aber echt komisch.

Würde als erstes mal CMOS-Reset machen.

Ist das Bios aktuell?
 
Bei mir funktioniert der erste 16x Slot auch nicht mehr. Aber erst nach einem Umbau. Vorher lief sie immer oben bis es plötzlich nach Umbau-fertigstellung nicht mehr ging. Mir sind keine Beschädigungen bekannt.
Jetzt ist sie im unteren 16x Slot verbaut und bleibt dort halt.
Bzw. nicht ganz richtig, der erste Slot geht noch, aber nur, wenn ich dort keine 1080ti verbaue sondern zB die HD4750 oder war es HD4570...irgendwie sowas.
 
Bios ist auf dem neusten stand. Habe cmos reset gemacht aber keine veränderung

- - - Updated - - -

Meine vermutung ist das Netzteil, das er nicht genug strom im ersten slot liefert
 
Meine vermutung ist das Netzteil, das er nicht genug strom im ersten slot liefert

Nein der Slot liefert doch nur ca. 72 Watt …

Was hast du im Bios auf dem Slot für PCIe - PCI Express (1.1 / 2.0 / 3.0) eingestellt sollte auf 3.0 stehen?
 
Nein der Slot liefert doch nur ca. 72 Watt …
Öhm, also wenn die zusätzlichen Stromstecker nicht angesteckt wurden, dann dürfte sie auch in dem zweiten Slot nicht ohne die zusätzlichen Stromstecker laufen.

Also sind die Stromanschlüsse dran, oder nicht?
 
@Liesel
Kannst du bitte hier aufhören in meiner Beratung rum zu fummeln. :hust:
 
@Liesel
Kannst du bitte hier aufhören in meiner Beratung rum zu fummeln. :hust:
Sorry, wusste nicht, dass das hier dein persönlich, hoheitlicher Thread ist. Ich werde mich in zukunft hüten auf Beiträge zu antworten, auf die du deine allwissenden Ergüsse schonmal abgelassen hast.
 
@Liesel war doch nur ein Spässle ;)

Derweil ein paar Lösungsansätze.
Schau mal im Bios nach ob du die PCIe slots von "Auto" auf Gen3 setzten kannst und teste dann einmal.

Anderer Ansatz
Benutz mal einen anderen Strang des Netzteils
Wenn es geht benutze keinen Adapter

Zusätzlich noch eine Idee, könnte mit dem Prozessorsockel oder mit dem Prozessor zusammenhängen. A: Kontaktproblem im Sockel, B: Prozessor hat einen weg ...!
Da bei den neueren Intel-CPUs der PCIe-Kontroller in der CPU "wohnt".
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doof. ):

Für eine einfach Lösung hab ich dann leider auch keine Idee mehr.

Vermutlich liegt der Fehler dann bei der CPU also vorausgesetzt das Brett und der Slot selber ist I.O.
 
Ich tippe eher aufs Mobo. Das die CPU nen Schuss weg haben soll, aber ansonsten zu funktionieren scheint, scheint mir ziemlich unwahrscheinlich.
 
ich lass jetzt mal prime95 über nacht laufen

hast du noch ne soundkarte oder ne andere erweiterungskarte direkt im slot unter dem ersten stecken?

Wo ich mein x99 Board hier hatte habe ich wie immer pci-e 16 #1 graka danach dann die creative zxr,

Die ZXR hat garnicht funktioniert und die Graka war nur mit x4 angebunden.

Nachdem ich dann im Board Buch geschaut habe, ist das da beschrieben wie man die Karten zu stecken hat, wenn man mehrere verbaut.
 
Lockere mal den CPU Kühler etwas ;) hab im Hinterkopf das es bei Intel CPUs/Mainboards da mal so Probleme mit zu hohem Anpressdruck gab.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh