Grafikkarte mit guter und leiser Kühlleistung in mATX Case

RGBsuechtig

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2020
Beiträge
7
Ich wollte fragen ob es sinnvoll ist, von einer MSI GTX 1050 ti LP (kleine Lüfter -> hohes "fiepen") auf eine Sapphire Nitro+ RX 580 upzugraden (oder eine andere RX 580, hauptsache leise). Dachte aber, dass die ein bisschen zu viel Strom schluckt, wenn jemand einen Geheimtipp hat, bitte nicht zurückhalten :). Außer der Graka betrifft es aber nichts, also freesync/gsync und CO. ist egal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn es dich stört ist es vielleicht sinnvoll. Ob der Wechsel auf eine rx580 hingegen sinnvoll ist, bezweifel ich. Idle sind alle Karten im Prinzip leise, da sie oft den zero fan modus (sprich lüfter ist aus) haben. Unter Last sieht das dann anders aus. Daher wäre es sinnvoll zu wissen, was du damit anstellen willst und ob es unter last auch "laut" werden darf?
 
<Erstmal rein leistungs technisch is die RX 580 der 1050 ti überlegen meine ich. Und unter last sollen die ja auch ganz gut performen. Außerdem hört man da ja eher den luftstrom (mein freund hat eine von sapphire) und nicht den lüfter. Bei der 1050 ti Lp sind es halt nur 50mm lüfter die halt einfach weil sie klein sind sau laut werden (sehr hoher nerviger ton wie ne biene).
 
Warum soll es umbedingt eine RX580 sein? Aus eigener Erfahrung und zahlreichen Test ist das gerade eine der idr lautesten Karten,
die extrem viel Strom benötigen. Entweder würde ich in Richtung 5500/5600(XT) gucken, oder etwas wie die GTX 1660 (s/ti), oder
eine gebrauchte 1070 Zotac Mini oä...

Abseits der Lautstärke und dem Verbrauch ist die RX580 auf jeden Fall eine tolle Karte...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh