Grafikkarten mit nur 2 oder 3 GB Speicher Frage wegen Spielen.

Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2008
Beiträge
8.764
Ort
Berlin ( the best City in the USA )
Hallo hätte da mal eine Frage

Wenn man eine Grafikkarte mit nur angenommen 2 GB hat wie z.b eine GTX 770 aber Spiele in den Einstellungen unter Option anzeigen das z.b 2,5 oder 2,7 oder mehr gebraucht werden je nach Einstellungen die man in den Option macht was ja bei einigen Spielen angezeigt wird.

Kann man dann trotzdem vernünftig spielen oder wie äußert sich das bei eienr Karte die nur 2 GB hat aber in den Option angenommen 3,8 steht ?

Muss ich in den Einstellungen dann alles aus machen um in die Nähe von 2 GB zu kommen und was passiert wenn ich die Einstellung aber bei angenommen 3,5 oder 4,2 lasse.

Bitte jetzt nicht schreiben kauf dir eine mit 3 oder 4 oder 6 GB

Habe ich das Geld nicht zu.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn der graka speicher voll dann brechen die frames ein und es kommt zu rucklern.
bis 2,5 gb wenn man nur 2 hat könnte noch gut gehen aber alles was darüber hinausgeht wird in einer ruckelorgie enden.
am besten austesten wie es sich verhält. erstmal mit normalen settings so das der ram verbrauch passt und dann schritt für schritt mehr
 
Jepp, kann man nur austesten.
Ich hatte mal eine HD7950 mit 3Gb vRAM, diese hatte ich aber dank Wakü richtig die sporen gegeben, sodass auch Spiele die anzeigten, das diese angelich 4,1Gb benötigen dennoch ruckelfrei liefen.
 
Wer hohe Grafikeinstellungen mit einer 2-GiByte-Grafikkarte wie der Geforce GTX 670/680/760/770 oder Radeon HD 7870/R9 270(X) nutzt, muss schon in Full HD mit dem gegenüber der Division-Beta verschärften LoD-System leben: Die Priorität des Renderers liegt offenbar auf spielbaren Bildraten anstelle einer schönen Diashow. In einem solchen Fall - viele Daten, die jedoch nicht komplett in den lokalen Speicher der Grafikkarte geladen werden können - kommt es vermehrt zu Pop-up, das heißt, es werden Details weggelassen respektive mit Verzögerung eingeblendet, um die Bildrate zu stabilisieren. Die Texturen sind davon am stärksten betroffen - unscharfe Oberflächen verschwinden auf 2-GiB-Karten erst bei herabgesetzter Texturstufe. Ab 3 GiByte sind die Symptome zumindest in Full HD weitgehend aus der Welt, vor allem direkt nach dem Spielstart ist das Nachladen aber deutlich sichtbar.

The Division PC im Techniktest: Benchmarks von 17 Grafikkarten plus CPU-Kernskalierung

Es gibt auch andere Möglichkeiten das zu regeln. Ihr dürft also immer im Hinterkopf haben, wenn der Speicher nicht reicht, dann müssen die FPS nicht sofort einbrechen, es kann auch sein dass die Game-Engine bewusst (Textur) Details reduziert oder mehr Popup entsteht.


Aber man hat ja auch ein paar Einstell-Möglichkeiten. Textur-Auflösung und Anti-Aliasing bestimmen entscheidend über die Menge an VRAM die gebraucht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man dann trotzdem vernünftig spielen oder wie äußert sich das bei eienr Karte die nur 2 GB hat aber in den Option angenommen 3,8 steht ?

Um welche Spiele geht es denn?
Im Grunde sind diese Anzeigen für den Hintern... Was auch immer da berechnet wird, im Endeffekt entscheided das VRAM Management der Karte respektive des Treibers, was passieren wird. Zumal du idR immer größere Level haben wirst, sprich die Daten verteilt in den Leveln sind und damit idR auch nicht alle zur selben Zeit im VRAM sein MÜSSEN. Kann die Karte bzw. der Treiber und die Engine es gut händeln, bspw. durch intelligentes Texturstreaming, dann merkt man von VRAM Knappheit oftmals nicht sonderlich viel. Wenn die FPS aber wegbrechen Phasenweise oder gar dauerhaft drastisch einknicken -> dann ist es zu spät, da ist dann nix mehr mit Optimieren über Software, sondern es ist zu wenig VRAM für die Settings.

Bei meinen beiden 780TIs mit nur 3GB steht in meinen GTA V Settings (alles rechts was geht, außer MSAA nur 4x) zeigt das Spiel über 6GB an. Und man merkt davon im Spiel nichts. Es gibt keine wirklichen Nachladeruckler...
Das ist aber eben von Spiel zu Spiel völlig unterschiedlich. Ein CoD:BO3 läuft selbst mit mittlerer Texturqualität scheiße. Da es vermehrt Framedrops gibt, wo Daten umgeschubst werden, die FPS Rate mit idR weit über 100FPS aber alles andere als schlecht ist.

Muss ich in den Einstellungen dann alles aus machen um in die Nähe von 2 GB zu kommen und was passiert wenn ich die Einstellung aber bei angenommen 3,5 oder 4,2 lasse.
Such gezielt nach Schaltern, die mit der Texturqualität zu tun haben -> diese kann man dann runter drehen um VRAM zu sparen. Wie weit runter, musst du austesten... Ich stelle in neueren Titeln aber fest, dass 3GB für FHD mit max. Texturqualität idR nicht ausreicht. 4GB werden schon knapp und einige Titel packen sogar 6GB zu überfüllen, wenn auch man diesen nachsagt, sie seien angeblich schlecht optimiert. Als Verbraucher kannst du eh nix dran ändern, vor allem, wenn du gerade so einen Titel spielen willst. Von daher...

Ansonsten, übertreib es mit der Auflösung nicht. 2GB sind in FHD wie gesagt sehr eng. Eine 770 GTX gehört zwar heute nicht mehr zur schnellsten Garde, aber sooooo langsam ist das Teil nun auch nicht. 4GB hätten dem Ding definitiv gut gestanden, vor allem bei längerer Nutzung.

Aber man hat ja auch ein paar Einstell-Möglichkeiten. Textur-Auflösung und Anti-Aliasing bestimmen entscheidend über die Menge an VRAM die gebraucht wird.

In Zeiten, wo es idR nur PostProcessing AA ala SMAA/FXAA und dergleichen gibt, bringt es gar nix an den AA Settings zu drehen ;) Für ältere Titel hingegen kann! das durchaus was bringen.
Die Texturqualität kann man aber wie du sagst, idR verringern um Karten mit wenig Speicher nicht zum Überlauf zu zwingen.

PS: FC4 ist so ein Kandidat, welcher ohne Nachladeruckler im VRAM Limit daher kommt und ganze Objekte, vor allem in schnellen Bewegungen auf dem Schirm unschön aufpoppen...
 
Also ich habe die Erfahrung gemacht solange man nur in 1080p zockt reichen 2 GB Ram aus ,sobald man in Höheren Auflösungen spielen,sollte man zu 4 GB greifen ;)
 
meine erfahrung: cod bo3 + gtx960 2gb -> keine ruckler oder framedrops, dafür aber nachpoppen der texturen bzw. erst keine texturen die geladen worden sind ... in dem fall wurde der rest wohl in den normalen ram ausgelagert und dementsprechend langsam nachgeladen.

denke aber das ist engine-abhängig und von spiel zu spiel unterschiedlich ...


welche karte hast du denn jetzt genau? in deiner sysinfo steht 970 und du redest von z.B einer 770?!?

sollte es sich um ne 770er handeln würde ICH diese bestmöglich verkaufen so um die 140-150€ solltest du schon kriegen und dir davon eine gebrauchte 280x (3gb vram) kaufen ... solltest du da noch ca.50€ über haben einfach ne r9 290 kaufen und viel rohleistung und 4gb vram und gute aussichten was die leistung unter dx12 angeht haben ;) ... die 290er kriegst du für 200€ sollte dir die lautstärke egal sein sogar günstiger im ref.design (hab eine ref.design für 175€ geschnappt)
 
Hallo hätte da mal eine Frage

Wenn man eine Grafikkarte mit nur angenommen 2 GB hat wie z.b eine GTX 770 aber Spiele in den Einstellungen unter Option anzeigen das z.b 2,5 oder 2,7 oder mehr gebraucht werden je nach Einstellungen die man in den Option macht was ja bei einigen Spielen angezeigt wird.

Kann man dann trotzdem vernünftig spielen oder wie äußert sich das bei eienr Karte die nur 2 GB hat aber in den Option angenommen 3,8 steht ?

Muss ich in den Einstellungen dann alles aus machen um in die Nähe von 2 GB zu kommen und was passiert wenn ich die Einstellung aber bei angenommen 3,5 oder 4,2 lasse.

Bitte jetzt nicht schreiben kauf dir eine mit 3 oder 4 oder 6 GB

Habe ich das Geld nicht zu.

Hängt vom Spiel ab. GTA V macht da eher keine Probleme. Laut Settings 2,7 GB, läuft mit ner 2 GB Karte ohne Nachladeruckler oder Pop-Ups und belegt dabei 1900-1980 MB. Bei den meisten anderen Spielen kann man bei Problemen die Settings entsprechend runterregeln, was bei den meisten 2 GB Karten sowieso nötig wird.

Um welche Spiele geht es denn?
Im Grunde sind diese Anzeigen für den Hintern... Was auch immer da berechnet wird, im Endeffekt entscheided das VRAM Management der Karte respektive des Treibers, was passieren wird. Zumal du idR immer größere Level haben wirst, sprich die Daten verteilt in den Leveln sind und damit idR auch nicht alle zur selben Zeit im VRAM sein MÜSSEN. Kann die Karte bzw. der Treiber und die Engine es gut händeln, bspw. durch intelligentes Texturstreaming, dann merkt man von VRAM Knappheit oftmals nicht sonderlich viel. Wenn die FPS aber wegbrechen Phasenweise oder gar dauerhaft drastisch einknicken -> dann ist es zu spät, da ist dann nix mehr mit Optimieren über Software, sondern es ist zu wenig VRAM für die Settings.

Bei meinen beiden 780TIs mit nur 3GB steht in meinen GTA V Settings (alles rechts was geht, außer MSAA nur 4x) zeigt das Spiel über 6GB an. Und man merkt davon im Spiel nichts. Es gibt keine wirklichen Nachladeruckler...
Das ist aber eben von Spiel zu Spiel völlig unterschiedlich. Ein CoD:BO3 läuft selbst mit mittlerer Texturqualität scheiße. Da es vermehrt Framedrops gibt, wo Daten umgeschubst werden, die FPS Rate mit idR weit über 100FPS aber alles andere als schlecht ist.

Sehe ich auch so.
 
BO3 braucht 8GB+. Quake 3 Engine ineffizient bis zum erbrechen hochgetunt. Dass es auch anders geht zeigt Witcher3: schärfere Texturen als BO3 trotz nur 1,5GB Vram-Bedarf. Klar, VRAM ist heute wichtiger denn je. aber es muss nicht gleich sofort eine Titan X sein.
 
Hängt vom Spiel ab. GTA V macht da eher keine Probleme. Laut Settings 2,7 GB, läuft mit ner 2 GB Karte ohne Nachladeruckler oder Pop-Ups und belegt dabei 1900-1980 MB. Bei den meisten anderen Spielen kann man bei Problemen die Settings entsprechend runterregeln, was bei den meisten 2 GB Karten sowieso nötig wird.

Ich hatte extra wegen GTA 5 aufgerüstet, weil es eben doch zu nachladerucklern mit 2GB VRAM@2,4GB erfordernis-schätzung gekommen war(hauptächlich mitten in der stadt, und das konnte man noch extra gut merken, weil der rumbleeffekt vom gamepad mit den rucklern synchron kam :p)
Da hatte ich aber auch nur 8GB RAM - wer weiß wie das mit mehr arbeitsspeicher ausgesehen hätte, wo win10 doch so ein tolles speichermanagement haben soll.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh