Grafikkartenfrage

Irv

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2008
Beiträge
9.792
Hi,

ich bin so ziemlich geplagt von den schlechten ATI Treibern. Im moment nutze ich eine ATI HD 2600 XT, allerdings hab ich so langsam die Schnauze voll.
Ich möchte mir eine gleichwertige Nvidia Grafikkarte holen, die sollte aber auch das Soundkabel durchschleifen.

Meine bevorzugte Zusammenstellung:

Gigabyte P35 DS4 Board + neue Nvidia Grafikkarte

Dann wäre noch die Frage ob dass auch sauber funktioniert mit dem extra Soundkabel bzw. was man dabei beachten muss. Ich brauche eben auf jeden Fall ein Soundsignal am DVI/HDMI Ausgang der Grafikkarte.
Edit: Ach ja, HD Material wird auch abgespielt, deshalb muss die Graka auch HD Beschleunigung haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
soweit ich weiß, geht das mit der neuen 9600gt

sie gliedert sich ein bißchen unter der 8800gt ein und kostet auch nicht mehr als 130€.
Anschlüsse sind DVI/HDMI/DISPLAY_PORT/...

Test dazu...

Nur solltest du aufpassen, dass die Karte auch HDMI hat, da es zwar unterstützt wird, aber nicht alle Boards haben einen ;-)
 
Im Test steht aber drinnen dass kein Sound am Ausgang der Graka durchgeschleift wird bzw. kein Soundchip integriert ist... :(
 
ja, stand aber in der aktuellen pcgh mit pic

http://www.pcgameshardware.de/aid,633071/Test/PCGH-Test_Geforce_9600GT/

die ham auch eher die leistung getestet
Hinzugefügter Post:
mist da sthets auch nicht drinne


kleiner ausschnit aus der aktuellen pcgh:

Gainward Bliss 9600 GT Golden Sample:

...weiterhin können sie via SPIDF-Kabel die Grafikkarte miz dem Mainboard verbinde, um so den Ton durchzuschleifen. Bild- und Tonsignale können über das HDMI-Kabel gesendet werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
was läuft denn nicht mit der ati?

also bildqualitätsmäßig wirds mit nvidia nicht besser!
hab den direkten vergleich zwischen 2600pro, 8600gt und 3450 pro
die liegen alle auf vergleichbarem niveau!

bei der nvidia karte hatte ich aber stärker mit der ruckelproblematik zu kämpfen, da kein eigener soundchip verbaut wurde. (meiner erklärung dafür)

funktionieren wird die soundausgabe bei den nvidia karten mit hdmi ausgang!
dafür wird dann der digitale sound ausgang von mainboard mit der graka per kabel verbunden und das audio signal mit dem bild per hdmi ausgegeben!
 
kleiner ausschnit aus der aktuellen pcgh:

Gainward Bliss 9600 GT Golden Sample:

...weiterhin können sie via SPIDF-Kabel die Grafikkarte miz dem Mainboard verbinde, um so den Ton durchzuschleifen. Bild- und Tonsignale können über das HDMI-Kabel gesendet werden...
 
was läuft denn nicht mit der ati?

Steht im ersten Posting. Treiberprobleme...
Die ATI Treiber krieg ich nicht sauber installiert/deinstalliert, da kann ich machen was ich will...

Bis auf die 7.12 Treiber die funzen einigermaßen, ist echt ein krampf.
 
???hab ich nicht gewusst...

hatte aber auch nicht behauptet, dass es "nur" mit der 9600GT geht , weil ich das erst seit der 9600GT kenn.
 
???hab ich nicht gewusst...

hatte aber auch nicht behauptet, dass es "nur" mit der 9600GT geht , weil ich das erst seit der 9600GT kenn.
schon ok
ich alter spammer wollte das nur bemerken :haha:

@ Constantine
naja und deshalb willst du dir gleich ne neue karte kaufen?
da sich bei so ziemlich allen die treiber zumindest sauber installieren und deinstallieren lassen würde ich jetzt auf ein hausgemachtes problem tippen!
einfach mal den letzten ganz deinstallieren und die reg. säubern (drivecleaner heisst ein prog. für graka treiber reste glaub ich)
danach den 8.3er drauf.
 
das würde ich auch als erstes machen.

hatte das gleiche problem nach einer neuinstallation, hatte da fleißig de- und installiert bis es endlich wieder geklappt hatte.
 
@ Constantine
naja und deshalb willst du dir gleich ne neue karte kaufen?

Ja, genau deswegen will ich eine nVidia Graka kaufen. Hatte bisher eine Uralt nvIdia Graka, eine 6600GT, 7800GT(X) glaub eine 8800GTX, eine 8600GT und wirklich nieeeee ein Problem gehabt und nun eine popelige 2600er in meinem HTPC und was hab ich? Nur Probleme... :mad:

da sich bei so ziemlich allen die treiber zumindest sauber installieren und deinstallieren lassen würde ich jetzt auf ein hausgemachtes problem tippen!
einfach mal den letzten ganz deinstallieren und die reg. säubern (drivecleaner heisst ein prog. für graka treiber reste glaub ich)
danach den 8.3er drauf.

Hab ich nun seit Wochen!!! Wochen!!! Tausendmal gemacht und es ist nichts dabei rumgekommen, ständig nur Probleme und muss dazu sagen dass ich schon Ahnung vom Schrauben/Technik habe.

das würde ich auch als erstes machen.

hatte das gleiche problem nach einer neuinstallation, hatte da fleißig de- und installiert bis es endlich wieder geklappt hatte.

Ich kauf mir gscheite Hardware und dann funzt es auch. Jetzt versuch ich noch ein letztes mal mit einer Neuinstallation...
 
vielleicht schilderst du uns deine probleme mal ganz konkret?
 
Die Treiber auf der Original CD (ATI Catalyst) kriegt man überhaupt nicht sauber installiert, der hängt sich beim Installationsvorgang auf. Ok, dann von Anfang an die 7.12er Treiber verwendet, die auch normalerweise ihren Dienst verrichten. Nur wenn ich auf 1280 x 720 Auflösung verwende, hängt sich der Ton irgendwann beim Kanalwechsel (DVB Viewer) auf. Bei ner Full HD Auflösung ist alles ok. Wenn ich die aktuellsten Catalyst Treiber installiere, hab ich das Tonproblem bei ner Full HD Auflösung und bei der 1280 x 720er Auflösung ist alles ok.

So weit so gut, aber nach paar mal De - und Installation der Treiber (per Driver Cleaner) wird das Bild schlechter. Schlieren/Pixelbildung...
und so langsam verzweifel ich.

Dann stürzt auch noch ab und an das Panel von CCC ab, je nach Lust und Laune... Ich krieg echt so langsam die Krise. Hab in meinen restlichen 3 von 4 Systemen nvidia Grafikkarten und keine Probleme!
 
Steht im ersten Posting. Treiberprobleme...
Die ATI Treiber krieg ich nicht sauber installiert/deinstalliert, da kann ich machen was ich will...

Bis auf die 7.12 Treiber die funzen einigermaßen, ist echt ein krampf.

Benutze selber 7.10 und kann eigentlich überhaupt nicht meckern. Schonmal drüber nachgedacht, das das Problem ein anderes ist ?
 
komische probleme hast du .. :(

hast du den ati sound treiber installiert? weil es gibt auch einen neueren von realtek! (auf deren seite - leicht zu finden)

ansonsten eben auf die 8.3er version upgraden.
oder hängt das ganze sich während der installation auf? kommt dann eigentlich eine fehlermeldung?

der 7.12er treiber gibt es ein problem mit der hardware beschleunigung bei full hd auflösungen! (bzw. ab 1,3mp)
irgendwie hab ich den verdacht das es damit zu tun hat.

welchen codec verwendest du eigentlich? welches betriebssystem?

hier mal eine beispiel combo die bei mir so ohne probleme läuft (beim htpc muss halt alles zusammen passen: hardware, os, treiber, codec, software)
graka: hd 2600pro mit 8.3 treiber + realtek soundtreiber (ausgabe: 1080p@50hz)
technisat skystar hd + hd2 zusammen mit dem dvb viewer pro
codec: power dvd ultra fürs bild + spdifer für den ton
renderer: overlay
os: winx xp pro sp2

ansonsten: keine codec packs, keine reg. tweaks, keine winxp auto updates

ajo im ati ccc kann man ja sehen wo das reg. verzeichnis ist (unter informationen glaub ich)
vielleicht da mal alles rauslöschen vor der neuinstallation eines treibers!
 
Hab jetzt eine Neuinstallation hinter mir, die Original Treiber CD hat wie erwartet nicht funktioniert... hat sich schon wieder aufgehangen. Jetzt scheint der 8.3er Treiber stabil zu laufen. Ein kleiner Erfolg.

Leider hab ich jetzt immer noch mit einem Problem bei SD Material zu kämpfen. Und zwar bei einigermaßen schnellen Bewegungen oder Kameraschwenks erkennt man ein Ghosting/Nachzieheffekt... weiß nicht genau wie ich dass Beschreiben soll. Teilweise wird das Bild dann auch Pixelig. Hab so gut wie alle Einstellungen durch...

Benutze DVB Viewer und den Power DVD Codec.
 
Entschuldigung dass ich mich hier jetzt son reindränge in deinen Thread aber ich hab eine Frage:

habe ich das jetzt richtig verstanden dass ich mit ner 9600gt wenn ich im pc son Kabel an die spdif pins anschließe Sound über Hdmi habe?

mfg Pierce
 
welches betriebssystem denn?

also ich würde auf jeden fall mal die deinterlacing methode ändern
im ati ccc: unter standard qualität: vectoradaptiv
im power dvd: unter video / erweiter bei hardwaredeinterlacing ähm sollte es verschiedene auswahlmöglichkeiten geben - der 3c string steht fürs vector adaptive deinterlacing

ajo und die hardware beschleunigung natürlich in power dvd und im dvb viewer aktivieren!

außerdem im dvb viewer mal overlay als renderer!

probleme mit dem bild gibts beim htpc leider zu hauf ..
ich glaube auch das bekommen wird heute nichtmehr durchgekaut!
vielleicht zeigen bei dir auch einige reg. tweaks wirkung?
http://www.avsforum.com/avs-vb/showpost.php?p=11622510&postcount=2011
 
Entschuldigung dass ich mich hier jetzt son reindränge in deinen Thread aber ich hab eine Frage:

habe ich das jetzt richtig verstanden dass ich mit ner 9600gt wenn ich im pc son Kabel an die spdif pins anschließe Sound über Hdmi habe?

mfg Pierce

Ja, ganz genau. Ob es auch dann über einen DVI/HDMI Adapter geht weiß ich zwar nicht, aber es gibt ja auch viele karten mit nem HDMI Anschluss:xmas:
 
Super dann muss ich mich ja nurnoch dazu durchringen meine 8600GTS loszuwerden.:p
 
welches betriebssystem denn?

Windoof XP Prof.

also ich würde auf jeden fall mal die deinterlacing methode ändern
im ati ccc: unter standard qualität: vectoradaptiv
im power dvd: unter video / erweiter bei hardwaredeinterlacing ähm sollte es verschiedene auswahlmöglichkeiten geben - der 3c string steht fürs vector adaptive deinterlacing

Hab ich nun gemacht und nochmals alle Einstellungen durchgegangen. Die Bildqualität ist nun deutlich besser, allerdings erkenne ich trotzdem teilweise ein Ghosting/Nachziehen... jedoch nicht mehr so stark wie am Anfang.

ajo und die hardware beschleunigung natürlich in power dvd und im dvb viewer aktivieren!

Die war ja aktiviert.

außerdem im dvb viewer mal overlay als renderer!

Jupp, hab ich auch schon von Anfang an drinne gehabt.

probleme mit dem bild gibts beim htpc leider zu hauf ..
ich glaube auch das bekommen wird heute nichtmehr durchgekaut!
vielleicht zeigen bei dir auch einige reg. tweaks wirkung?
http://www.avsforum.com/avs-vb/showpost.php?p=11622510&postcount=2011

Das noch durchzukauen... weiß nicht, vielleicht ein ander mal. Hab jetzt leider noch ein anderes Problem. Catalyst (CCC) speichert meine Auflösung einfach nicht ab. Nach jedem Neustart hab ich ne andere Auflösung wie eingestellt... :mad:

Was ist eigentlich von der Auflösung bei Full HD besser 50/60 oder 30/25 Hertz?
 
50/60
theoretisch wärs glaube ich sogar egal!

für das "teilweise nachziehen" hab ich vielleicht auch eine erklärung
das im tv ausgestrahlte "zeugs" wird ja unterschiedlich aufgenommen (ich geh jetzt mal nicht näher drauf ein :d)
je nachdem wie es aufgenommen ist muss sich der deinterlacing alogrithmus umstellen!
das vector adaptive deinterlacing ist source adaptiv (was ja wünschenswert ist)!

je nach senderwechsel könnte es aber sein, dass es auf dem tritt kommt ?!?
dann hilft es die wiedergabe neu aufzubauen! (hab ich ein extra einen knopf auf der fernbedienung für belegt - auch wenns nicht oft vorkommt)
 
Naja, von Anfang an hab ich keine Ghosting/Nachzieheffekte gehabt... nur die bereits oben genannten Probleme mit den sehr unstabilen Treibern. Da dann auch teilweise die wenigen HD Sender die es gibt bei mir freezten, hab ich gedacht dass ich dies durch ein Treiberupdate beheben kann.

Dabei ist nur alles schlimmer geworden!
Erst seit dem Treiberupdate bzw. Neuinstallation hab ich diese Ghosting/Nachzieheffekte... meine Freunde waren bereits sehr begeistert von der damaligen Bildqualität und ich soll jetzt auch fürn nen Kumpel einen HTPC zusammenbasteln, nur wenn der die jetztige Bildqualität sieht kommt ihm warscheinlich eher das Kotzen.
 
Ein kurz noch abschließender Bericht:

Nachdem ich nun eine saubere Neuinstallation mit der neuen Grafikkarte 9600GT Sonic verbaut habe... null Probleme. Keine Ghosting Effekte und ein perfektes Bild. Entweder lag es ein meiner negativen Einstellung gegenüber ATI Grafikkarten oder die hatte nur eine Macke weg. :hmm:
Hatte bisher immer nur Probleme mit ATI Grafikkarten. :-[
Grafikkarte hab ich nun eingeschickt.

System läuft nun rund. So wie ich es gewohnt bin. :drool:
 
komisch mir ging es ein paar mal anderes herum. :lol: Hatte ein paar mal Probleme mit Nvidia aber jetzt hab ich eine GTS in der Workstation und die Radeon 2600 bzw. die Onboard vom 790G chipsatz und mit keiner der drei Karten Probleme. Aber ich gratuliere dir jetzt zu einem stabil laufenden System.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh