Hallo Community.
Ich konnte vor paar Tagen endlich meine WaKü fertigstellen und musste feststellen das die Temperatur der GPU sehr hoch ist. Ich mein mir sind die Temps ja ansich schnurz aber es nervt halt schon zu wissen das es eig besser laufen müsste.
Verbaut ist eine r9 390 mit passendem Kühler von Alphacool. OCed hab ich sie auf 1113MHz ohne Spannungserhöhung (bzw die +13mV von Sapphire).
Die CPU ist ein i7 3770 @ 4,1 GHz.
Radiatoren ist vorne ein 280er und oben ein 360er. Beide 30cm dick. Ich bilde mir ein dass das für mein System locker reichen dürfte bei 100 Watt ein 120er Lüfter...
Problem ist jetzt das die Grafikkarte beim zocken an die 60grad warm wird. Die Backplate glüht vor sich hin und an der kann man sich gut die Finger verbrennen. Die Schläuche sind auch nicht gerade die kühlsten. Vor paar Tagen war es noch schlimmer mit den Temps da gings auf die 80 grad zu. Hab dann Kühler nochmal weggeschraubt, WLP ersetzt und nochmal aufgetragen und wieder zugeschraubt dann. Hat was gebracht aber nicht zufriedenstellend.
Ist es denn normal das die Backplate so heiß wird?
Ich hab das Gefühl da stimmt was nicht mit der Wärmeübertragung weiß aber nicht was
.
Hab ein richtigen Hitzestau in meinem graphite 780t Gehäuse. Lüfter sind aber korrekt angeschlossen. Vorne gehen rein und oben pusten sie raus. Hinten hab ich noch ein Lüfter aber egal wie rum ich den dreh ändert sich nichts. Deshalb denk ich das der obere Lüfter schon heiße Luft zum kühlen bekommt. Das Problem wäre hierbei klar die GPU. Gibts da beim zusammenbauen irgentwas was es zu beachten gibt? Auser Folien abziehen jetzt. Das hab ich eh schon nachgeschaut.
Danke
Ich konnte vor paar Tagen endlich meine WaKü fertigstellen und musste feststellen das die Temperatur der GPU sehr hoch ist. Ich mein mir sind die Temps ja ansich schnurz aber es nervt halt schon zu wissen das es eig besser laufen müsste.
Verbaut ist eine r9 390 mit passendem Kühler von Alphacool. OCed hab ich sie auf 1113MHz ohne Spannungserhöhung (bzw die +13mV von Sapphire).
Die CPU ist ein i7 3770 @ 4,1 GHz.
Radiatoren ist vorne ein 280er und oben ein 360er. Beide 30cm dick. Ich bilde mir ein dass das für mein System locker reichen dürfte bei 100 Watt ein 120er Lüfter...
Problem ist jetzt das die Grafikkarte beim zocken an die 60grad warm wird. Die Backplate glüht vor sich hin und an der kann man sich gut die Finger verbrennen. Die Schläuche sind auch nicht gerade die kühlsten. Vor paar Tagen war es noch schlimmer mit den Temps da gings auf die 80 grad zu. Hab dann Kühler nochmal weggeschraubt, WLP ersetzt und nochmal aufgetragen und wieder zugeschraubt dann. Hat was gebracht aber nicht zufriedenstellend.
Ist es denn normal das die Backplate so heiß wird?
Ich hab das Gefühl da stimmt was nicht mit der Wärmeübertragung weiß aber nicht was

Hab ein richtigen Hitzestau in meinem graphite 780t Gehäuse. Lüfter sind aber korrekt angeschlossen. Vorne gehen rein und oben pusten sie raus. Hinten hab ich noch ein Lüfter aber egal wie rum ich den dreh ändert sich nichts. Deshalb denk ich das der obere Lüfter schon heiße Luft zum kühlen bekommt. Das Problem wäre hierbei klar die GPU. Gibts da beim zusammenbauen irgentwas was es zu beachten gibt? Auser Folien abziehen jetzt. Das hab ich eh schon nachgeschaut.
Danke