Grafikkartenleistung zweier PC kombinieren für Videobearbeitung / Rendern

Hansi0815

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.01.2014
Beiträge
3
Hallo Leute!

Ich kenne jemand, der macht Videobearbeitung und 3D- Modellierung / Rendering, teilweise als Hobby, teilweise beruflich wichtig. Hat aber keine leistungsfähige Rig (oder wie man das nennt, Computer halt :haha: ) arbeitet am Laptop, mit mobile- Graka mit natürlich recht bescheidener Grafikleistung.
Ich hab eine GTX580 im PC und hab mich gefragt, ob ich ihm eventuell zeitweise die Grafikleistung iwie zur Verfügung stellen könnte.
Seit Bitcoin weiß ja jedes Kind, dass man schwierige Berechnungen ganz einfach übers Internet auf den PC holen, dann von der Graka ausführen lassen und wieder zurück schicken kann.

Könnte man das irgendwie deichseln, dass wir die Grafikleistung seines Laptops und meines PC kombinieren, um das rendern / den Videoschnitt zu beschleunigen?
Müsste wohlgemerkt übers Internet gehen, uns trennen ca. 500 Kilometer.

Bin leider Vollnoob bei allem, was über den bloßen Einbau einer einzelnen Graka und das simple Installieren von Treibern hinausgeht. Darum diese evtl. doofe Frage, wäre froh um jede erhellenden Antwort.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat keiner eine Idee?
Oder ist die Frage falsch gestellt?
 
Kommt auf die Software an. Wenn die unter Linux läuft und man sie für ein Cluster konfigurieren könnte ist das theoretisch schon möglich. Wenn sie nur unter Windows läuft könnt man das dann auch auf einem Linux Cluster virtualisieren. Aufgrund der kleinen Bandbreite und des (vermutlich) nicht vorhandenen KnowHows rate ich davon aber ab.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Hardwareluxx App
 
nAbned!
Danke für die Antwort.
Wir arbeiten beide unter Windows.
Mit dem Hau-No hast du den richtigen Punkt getroffen. Und zumindest ich hab kein Interesse, mich langwierig in was reinzuarbeiten - wenn es mit einem einfachen Trick / Treiber oder so gegangen wäre, wärs schön.
Na ja, den Versuch wars wert, mal zu fragen, jetzt weiß ich bescheid.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh