Grafiktreiber von Grafikchiphersteller oder Notebook Hersteller?

XGolDenX

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.08.2007
Beiträge
853
Ich habe das HP ProBook 455 G4.

Es gibt einmal Treiber von AMD die man installieren kann und es gibt einmal von HP selber "AMD Video Driver and Control Panel" , welche jeweils unterschiedlich sind.

Sollte man die Treiber von Grafikchiphersteller ( Nvidia / AMD ) oder von dem Laptophersteller ( HP , Lenovoo etc.. ) installieren?

Welchen soll man nehmen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei neueren Geräten den vom Notebookhersteller. Sonst kann es schonmal zu Optimus/ Enduro Problemen kommen.
 
Das ProBook 455 G4 hat nix diskrete Grafikkarte, sondern "nur" die in der CPU integrierte und damit auch nix Enduro.

APU


Kann man da getrost nehmen, zuerst sollte aber der AMD Chipsatz-Treiber unter optionale Downloads installiert werden.
 
Ich hatte noch nie Probleme mit den Treibern vom Grakahersteller. Hatte immer erst die originalen (in meinem Fall Dell) Treiber installiert und dann die neuesten Treiber drübergebügelt.
Wobei zumindest Intel ne aktive Sperre drin hat und damit verhindet das man die direkt bei Intel geladenen Treiber installieren kann - über Umwege gehts trotzdem und funktioniert dann auch.
 
Kisten mit oder ohne Optimus / Enduro ist schon ein großer Unterschied!
 
Hätte ich dazu schreiben sollen: Meins ist ein Dell XPS15 L501x mit Optimus ;)
Folglich installiere ich den Intel und den Nvidia Grakatreiber parallel.
 
seit neusten windows update hat mein laptop ne macke dass ich beim hochfahren den bildschirm schließen und wieder öffnen muss damit ich ein bild sehe. dachte das krieg ich mit grafikkarten update wieder hin. scheint wohl doch nicht zu klappen :/
 
Meinst du das Creators Update 1703? Da hat scheiß Windows bei mir auch einfach einen aktuellen Treiber installiert. Hängt wahrscheinlich mit dem neuen Spielemodus von Win 10 zusammen.
 
ja denke schon. was ist die lösung? abwarten für fix? irgendwas instalieren? alles rückgängig machen?
 
treiber hab ich runtergeladen von dem link aber steht schon dass es schon vorhanden ist. (AMD Minimal Setup)

dann hatte ich nach AMD Chipsatz-Treiber gegooglet und kam auf diese seite AMD Chipsatz-Treiber Download: AMD Chipset Drivers 17.10
da sind aber verschiedene chipsatz treiber und ich weiß nicht welcher der richtige ist (sb700 ? sb800 ??)
 
"zuerst sollte aber der AMD Chipsatz-Treiber unter optionale Downloads installiert werden."

Lesen bildet ungemein und der Button Optionale Downloads ist irgendwie nicht zu übersehen.

Ich würde da den AMD Chipsatztreiber 17.10 installieren, den AMD Grafiktreiber deinstallieren und neustarten.

Dann den Crimson ReLive Edition 17.4.4 Grafiktreiber installieren.
 
hab das jetzt alles so gemacht. so weit sieht es beim systemstart gut aus.

eine sache die mir aber auch aufgefallen ist, ist das beim hochklappen des monitors das bild sehr kurz flackert. nach dem schritt wo ich die grafiktreiber deeinstalliert habe hab ichs auch getestet und da war es weg. jetzt nach dem crimson amd treiber installation ist es wieder da.
 
habe ich schon geupdated. Übrigens ist der Fehler mit dem aufklappen wieder da. Muss eindeutig an den grafiktreiber in Kombination mit diesem Windows Update liegen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh