GraKa aus China Fake ja/nein???

exi78

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2006
Beiträge
5.362
Ort
C:\DOS
Hallo zusammen,

folgende Situation, bei meinem Neffen seinem PC hat sich die Grafikkarte (eine gebrauchte Radeon 7850) verabschiedet.

Nun hat er mich gebeten, nach einer neuen Grafikkarte zu suchen, welche aber max. 70€ kosten darf. Eine gebrauchte Grafikkarte will er nicht mehr, weil er wieder angst hat, dass diese nach kurzer Zeit kaputt gehen wird.

Jetzt bin ich auf der Suche bei Ebay auf neue GTX 750(Ti) und GTX 1050 aus China gestoßen... im Normafall sollen dies ja alles Fakes sein, nur bei diesen Karten stimmen die angegebenen Daten und GPU-Z Screenshots mit den Daten von der nVidia-Homepage überein :confused:

Ich mein eine GTX1050 für unter 70€ ist natürlich verlockend, ist die Frage, Risiko eingehen oder nicht?
GTX1050 2GB 128Bit PCI-E Erweiterungsport GDDR5 PC Computer spiel Grafik | eBay

Evtl. kann hier einer Licht ins Dunkel bringen!?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn man die Bewertungen anguckt vom Händler, sowie der Paypal (Käuferschutz) anbieter , ist es vertrauenswürdig. Sowie es kann durchaus Günstiger sein, weil der Zoll bzw. nen NoName Kühler drauf ist bzw. steht das es von keiner Marke sei. Wenne es bestellst, zahlste wahrscheinlich 19% Zoll noch drauf. Dann hat sichs Quasi garnicht gelohnt. Für um die 100 Euro kriegt man schon ne GTX 1050 neu.


Ich würd ehrlich gesagt von abraaten.

Weil du nach der Zoll Gebühr schon bei 90 euro +/- etwa wärst. Sowie für 9-10 euro mehr ne neue GTX 1050 kriegst .
Sowie halt keine Garantie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Hersteller. Keine Garantiebedingungen. Aufkleber und PCB. Typisch fake.

Selbst wenn es nicht so wäre was unterscheidet die Karte von einer Gebrauchten?
"Refund oder Ersatz Anfrage ist nur die Anfragen innerhalb von 1 Woche nach Paket erhalten und die Ware als die gleiche Bedingung wie erhalten zurück."

Ich würde die Finger davon lassen. Das wird nix Gutes.
 
So gesehen habt ihr beide recht... war auch zu verlockend...

Es wird dann wohl eine GT 1030 werden, was anderes neues in dem Preisbereich fällt mir nicht ein.
 
Ich sehe beim Neukauf auch keinen anderen Kandidaten.
 
Bedenke das über 22€ und unter 150€ 19% MwSt. oben drauf kommen. Wohlgemerkt auf Kaufpreis+Versand (=Warenwert). Außerdem hast du keine Gewährleistung und unter Umständen auch keine Garantie (falls es für die Graka eine vom Hersteller gibt).

zahlste wahrscheinlich 19% Zoll noch drauf.

Mehrwertsteuer, nicht Zoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmals vielen Dank!

Es wird eine GT1030 werden und ich glaube auch, dass die Karte für einen Hardcore Landwirtschaftssimulator Zocker ausreichend sein wird... zur Not müssen halt die Details runter, falls das bei dem Spiel geht!? Hab keinen Schimmer von dem Game... :/
 
Np

Und ja TZK meinte ich ja.

exi78 notfalls ne gebrauchte GTX 1050 kaufen oder ne Gebrauchte RX 560.
 
Da mein Neffe keine gebrauchte möchte, fallen diese Optionen raus... wobei es diese wohl auch nicht für um die 70€ geben wird?

Mal sehen, er hat ja bald GebTag, vielleicht sponsor ich einen Teil zur GraKa bei, dann wäre wohl eine 1050 oder 560 drin ;)
 
Doch die 770 gibt es gebraucht für um die 70€. Ist ähnlich schnell wie die 1050ti.
 
Ich hab den Beweis, dass das Teil FAKE ist!!!! Guckt euch doch mal die Anschlüsse an. Die echte 1050 hat einen DisplayPort, einen HDMI und einen DVI Anschluss. Das Teil aus China, hat aber statt dem Display Port den alten VGA oder wie das Teil heißt, kann also keine 1050 sein! Auf gar keinen Fall kaufen, das sind Karten mit einem gemoddeten Bios! Könnte vllt ne gt 700 irgendwas sein!!!!!!, die als 1050 angezeigt wird am PC. Kauft euch sowas nicht!

- - - Updated - - -

Für 70 Euro was Neues kannste knicken. Nur gebraucht. Außer du holst die ne GT 1030, die reicht aber höchstens für CS GO und Overwatch bzw E-Sports Titel. Die neuesten Triple A Titel wirste damit nicht spielen können in Full HD.
Für 70 Euro ist ne GTX 770 die beste Wahl, vielleicht ne r9 280 oder sowas wenn du Glück hast oder ne HD 7950
 
Sollte es sich um den Titel Farming Sim 17 handeln, oder eventuell ein Vorgänger, würde ich bei 1080p mind. zur Gtx1050 greifen.
Bei der Gt1030 wird das nur auf ulow laufen. Er kennt es zwar nicht anders mit der 7850, aber als Randbemerkung wollte ich es dich wissen lassen.
Evtl kannst du den genauen Titel noch in Erfahrung bringen?
 
Leute ... habt ihr euch die Auktion genauer angeschaut?

Oben als Bild ist eine GTX 1050 Pascal als Nennung drin - in den genauen Details steht aber:

Grafikkartenkern:
Grafikkartenchip: GeForce GTX 1050
Produktionsprozess: 28 nm
Kerncode: GK106
Kernfrequenz: 928/1350 MHz
CUDA Kern: 768PCS
 
Das Thema mit der Grafikkarte aus China ist durch! Dennoch danke!

Und nochmal, gebrauchte Grafikkarten scheiden aus!

Es geht NUR um den Landwirtschaftssimulator in allen Jahrgängen, zockt der Kleine schon ettliche Jahre, verbunden mit seinen Kumpels via Headset etc. keine Ahnung :haha:

Diesen hier: Official Website | Farming Simulator

Gespielt wird in 1440x900, neuer Monitor steht nicht an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaputt gehen kann ne GraKa immer, aber bei den aktuellen Pascal Dingern sollte das Risiko eig. geringer sein.

-sind alle noch sehr jung
-1050Ti haben praktisch alle nen hartes Powerlimit, d.h. OC ist da eh nit drin, also die Karten können dank Power und Temp Limit nicht wirklich vergewaltigt werden wie die früheren Generationen
 
Mir ist das durchaus bewusst und ich hab ja auch selbst viel gebrauchte Hardware im Einsatz und verkaufe selbst auch viel und mir ist noch nie was abgeraucht oder sonst was.

Aber mein Neffe und auch seine Eltern möchte/n aufgrund des Vorfalls keine gebrauchte Grafikkarte mehr (kann ich ja irgendwo auch nachvollziehen). Somit werde ich mich beugen und es wird wohl eine 1050 werden, leg ich halt den Rest drauf als GebTag-Geschenk.
 
Falls es jemanden interessiert, ich konnte günstig eine RX560 aus dem Bekanntenkreis abgreifen, es ist zwar eine beschnittene, aber gut... sollte für den Preis egal sein ^^

Hat jemand eine Ahnung, ob man die restlichen Shadereinheiten freischalten kann? Bzw. gibts iwo ein How-To?
 
Ah, danke, ist das denn zu 100% auf die RX560 übertragbar?

Das genaue Modell erfahre ich erst am Wochenende, wenn ich die Karte bei einem Bekannten abhole. Ich weiß bis jetzt nur, dass es sich um eine beschnittene RX560 mit 4GB handelt.
 
Oha. Habe ich wirklich übersehen, dass es sich im Video um eine RX460 handelt.

Ich habe hier einen nützlichen Thread gefunden. In erster Linie ist es wohl vom Modell abhängig. Die drei Faktoren sind wohl 560D oder 560 btw. Lasercut (keine Ahnung ob es Modelle der 560 mit Lasercut gibt). Die 560 hat zum Beispiel schon ganze 1024 Shader, sofern es kein Modell ist beim dem die Kennzeichnung "D" noch nicht verwendet wurde.
In dem Beitrag sind auch mehrere Bios Versionen zum Download. Wichtig ist, dass du natürlich immer ein back up des originalen Bios hast, um dieses im Notfall wieder herzustellen.
Aber als erstes schaust du im GPUZ nach der Shaderanzahl. Eventuell musst du ja auch nichts machen.

Unlock shaders ASUS RX 560 ROG STRIX EVO GAMING 4GB? | TechPowerUp Forums

Kannst ja mal am Wochenende weitere Infos bekanntgeben. Grüße.
 
Ah ok, also entweder ich habe Glück und es ist nur eine umgelabelte RX460 und es wird evtl. gehen... oder es ist eine RX560D, welche vermutlich einen Lasercut hat und ich schau in die Röhre und muss auf 10% Leistung verzichten?

Vielen Dank für den Link, den werd ich mir heut abend mal genauer anschaun.

Heute hol ich den Rechner von meinem Neffen ab und am Samstag die Grafikkarte. Wenn alles läuft, werde ich Rückmeldung geben ;)
 
Wenn es tatsächlich 560D mit Lasercut gibt, dann ist da nix zu machen. Diese Karte könnte man nur ein wenig mit OC treten.
Laut dem Thread gibt es dazu aber wenig Rückmeldung und die meisten Karten wurden dort erfolgreich geflashed.
Ich habe auch keine Quelle gefunden die belegt, dass es Karten mit Lasercut gibt. Nur Mutmaßungen und Befürchtungen vor dem damaligen Release.

Genauer können wir uns damit beschäftigen, wenn die Karte keine 1024 Shader von Haus aus hat. :haha:
 
Nur ist das keine GTX 960 sondern irgendein China Schrott. Die 960 hat als Ausgänge

Dual Link DVI-I
HDMI
DisplayPort

und nicht wie dieser Müll nen VGA Port. Das ist ne alte GPU auf die die 960 draufschreiben und gut. Allein schon am Preis ersichtlich ...
 
Ja, ist mir klar - das solche Angebote die offensichtlich Fälschungen sind, siehe GPUz Screen nicht von Ebay entfernt werden finde ich äußerst befremdlich. Ich hab mal Legoklon Ministeck Spielzeug von meinen Kids bei Ebay eingestellt und nur kompatibel mit Lego in den Betreff getan, da wurde ich direkt abgemahnt ....
 
* Super niedrigen Verbrauch und Heizwert.

:fresse2: und es gibt nen CD Laufwerk dazu :d

Würde mich ja reizen sowas mal im Rechner zu haben ... ob der überhaupt hochfährt? :d
 
für Nvidia Geforce GPU HD 6450 2GB DDR3 HDMI DVI PCI-Express Video-Grafikkarte | eBay

GPU HD 6450 2GB DDR3 HDMI graphic game video card PCI express for gaming Nvidia + AMD = NMD :d

Gibt ein Youtube Video, wo ein Typ die unterschiedlichsten Fake Karten testet, gefunzt hatten sie alle, nur das was auf der Packung stand war eben nicht drinnen :fresse2:
Was mich dennoch wundert, wie ist es möglich den Treiber der 960er für die zb GTX 460 zu installieren. Das Bios ist ja gefaket, stellt sich die Frage, wie der Chip den Treiber nimmt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh