[Kaufberatung] Graka für HTPC zum spielen

dcpc

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2008
Beiträge
1.503
Ort
Rostock
moin,
also mein htpc sieht derzeit so aus:
-amd 4850e
-asus m3a78
-2gb
-bequiet 350w
-asus xonar d2
-os: linux ubuntu

wollte nun noch ne kleine graka dazu kaufen die zum prozzi passt für kleine spiele.
sollte halt für rennspiele oder spiele für 2 reichen, also nix mit crysys auf high und so ^^

kann mich nur nich zwischen folgenden entscheiden:
-ati 4350
-ati 4550
-ati 4650

welche passt am besten ind as system?
monitor is ein toshi mit 32zoll, auflösung is glaub ich nicht so hoch, hab glaub 1024x768 eingestellt, da es sonst so klein wär.

danke schonmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
joo wenn dann schon die 4650er die anderen beiden sind wohl mal wirklich mit onBoard Grafik zu vergleichen^^

Achja Windoof würde ich noch drauf machen, da für Linux nicht wirklich Spiele programmiert werden und wenn sind das nur ein paar Ausnahmen wie UT2004 oder wars 2007?
 
dann wird es wohl die his 4650 isilence, die is wenigsten passiv ^^
2 scythes s-flex auf 6v blasen da durch, das reicht.

naja, spiele wie serious sam 2 oder trackmania, oder auch nintendo emulatoren sollen da laufen. und das bekommt man auch unter ubuntu zum laufen.

dafür extra windoof kaufen wäre mir zu teuer, hd-material läuft ja alles supi.

na dann danke
 
aso ;)

Dachte du meintest Spiele á la Need for Speed oder GRID....
 
joa für htpc dachte ich jetzt auch so an grid und NFS :) oder pro evolution soccer das macht fun zu 4. :)

habe die 3650er zieht rellativ wenig strom und bringt im 3d mark 06 knapp 5700 punkte :) besser als meine alte 1950XT :d und die bleibt auch schön kühl....

spielen tuhe ich Grid NFS und PES08 dran :) dafür reichts alle mal....
 
hhmm, die ati 3650 is natürlich auch ne alternative.
laut geizhals soll die aber 75w ziehen, die 4650 nur 48w. 20€ günstiger sind natürlich auch nicht zu verachten ^^

brauchen die grakas eigentlich nen stromanschluss oder reicht der pcie anschluss?

kann ich eigentlich beim asus m3a78 die onboardgraka abschalten? crossfire-x läuft leider unter linux nicht mit onboard karten.
muss ich die onboradgraka überhaupt abschalten?
 
die onboard grafik kann man in der regel im BIOS ein/ausschalten, wie auch andere onBoard chips.
 
Zuletzt bearbeitet:
hhmm, die ati 3650 is natürlich auch ne alternative.
laut geizhals soll die aber 75w ziehen, die 4650 nur 48w. 20€ günstiger sind natürlich auch nicht zu verachten ^^

brauchen die grakas eigentlich nen stromanschluss oder reicht der pcie anschluss?

kann ich eigentlich beim asus m3a78 die onboardgraka abschalten? crossfire-x läuft leider unter linux nicht mit onboard karten.
muss ich die onboradgraka überhaupt abschalten?

75watt halte ich für sehr überzogen! da mein gesamtsystem in 3dmark nur 104 watt zieht ;)
im idle insgesammt 75 watt ca.

die onboard grafik kann man in der regel im BIOS ein/ausschalten, wie auch andere onBoard chips.

jop ist bei mir deaktiviert
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh