KRambo
Enthusiast
Ok komme dann eventuell auf dich zurück wenn ich irgendwo Probleme haben sollte. Danke ![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
und Wikipedia dazu:Im Gegensatz zu ATIs Radeon-HD-5000-Karten und sogar Intels Core-i3/i5-CPUs mit Clarkdale-Kern kann der neue Nvidia-Chip Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio allerdings nicht als Bitstream ausgeben. Mit einer Karte auf GF100-Basis kann man also keine verlustfreien Audiosignale übertragen.
Also kann die Nvidia DTS-HD - aber sie kann es nicht als Bitstream an den AVR geben, sondern nur Analog. Das sollte für Leute die a) das Equipment nicht haben und b) das Gehör nicht haben also eigentlich kein Contra-Nvidia-Punkt sein? DTS-HD sollte aber somit mit Nvidia gehen - oder kann die Nvidia nicht mal das? Das wäre dann aber schon ein Armutszeugnis ...DTS-HD-Ton kann analog über alle gängigen Ausgänge ausgegeben werden. Je Kanal wird dann ein Kabel benötigt. Digital kann DTS-HD unverändert nur über HDMI übertragen werden.
[...]
Da es technisch egal ist, ob die Dekodierung im Wiedergabegerät oder im AV-Receiver erfolgt, ist die weit verbreitete Annahme, eine echte Nutzung von DTS-HD Master (oder der anderen sogenannten Neuen HD-Tonformate) sei nur mit einer Bitstream-Übertragung möglich, unzutreffend.
Ob das jemand "braucht" oder nicht mag jetzt mal dahin gestellt sein, das muss auch jeder für sich selber wissen. Einige sagen dass man den Unterschied hört, andere sagen das Gegenteil. Ob das jetzt an deren Soundanlagen oder an deren Gehör liegt kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall gehts bei den Nvidias nicht per HDMI, bei ATI schon (ab den HD 5xxx Karten). Auf analoge Strippen mag ich im digitalen Zeitalter aber auch nicht mehr zurückgreifen müssen, deshalb hab ich mich für ne ATI entschieden.Also kann die Nvidia DTS-HD - aber sie kann es nicht als Bitstream an den AVR geben, sondern nur Analog. Das sollte für Leute die a) das Equipment nicht haben und b) das Gehör nicht haben also eigentlich kein Contra-Nvidia-Punkt sein? DTS-HD sollte aber somit mit Nvidia gehen - oder kann die Nvidia nicht mal das? Das wäre dann aber schon ein Armutszeugnis ...
Also kann die Nvidia DTS-HD - aber sie kann es nicht als Bitstream an den AVR geben, sondern nur Analog. Das sollte für Leute die a) das Equipment nicht haben und b) das Gehör nicht haben also eigentlich kein Contra-Nvidia-Punkt sein? DTS-HD sollte aber somit mit Nvidia gehen - oder kann die Nvidia nicht mal das? Das wäre dann aber schon ein Armutszeugnis ...
Meine D/A Wandler sind auch im PC ... kann nicht klagenAuf jeden Fall kann es nicht schaden die D/A Wandlung aus dem PC zu verlagern, zumindest bei onboard-sound.
Quelle: What is lossless bitstream? Isn't all bitstreaming the same?For these users who do not have a lossless bitstream player keep your player set to Linear PCM output when playing (Blu Ray or HD DVD movies). This allows those formats to decode in your player and be sent as lossless PCM to your receiver. You get the same benefit as the lossless bitstream crowd if you do!