Graka in Slot 1 mithilfe von Graka in Slot 4 flashen

mighty c

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
27.01.2011
Beiträge
2.548
Hallo zusammen,

also ich habe ein etwas bescheuertes Problem... :rolleyes:.
Die Grafikkarte im obersten Slot (GPU1) meines Mainboards ist mit einem nicht funktionsfähigem BIOS bestückt (längere Geschichte). Das Bild bleibt also schwarz. Die Grafikkarte in Slot 4 (GPU2) funktioniert einwandfrei, nachdem ich deren BIOS mithilfe einer weiteren Grafikkarte flashen konnte. Schließe ich also den Monitor an diese Grafikkarte (GPU2) an, läuft das System.
Wie kriege ich das BIOS der ersten Karte (GPU1) geflasht? Der Haken dabei ist der, dass ich unbedingt vermeiden will die Grafikkarten auszubauen, da das massiven Umbauaufwand bedeuten würde (Wakü ablassen usw.).
Ich habe das ganze mal auf einer Skizze veranschaulicht:



Ich hoffe jemand weiß einen Rat :wink:.
System steht unterm Avatar. Geflasht werden soll per USB Stick mit ATI-Flash (es sei denn es geht nicht anders).
Grüße
mighty c
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
pci karte dazustecken? =)
 
Tja, woher nehmen und nicht stehlen ;).
Andere Ideen?
 
Blind flashen wäre meine letzte Alternative.
Batch erstellen!? Kannst du das mal erläutern :)?
 
Eine Karte funktioniert also?

Dann könntest du doch ganz einfach mit atiflash -f -fa -fm -fs -p0 backup.rom Flashen können.

atiflash -f -fa -fm -fs -p0 müsste deine GPU1 sein.
 
Du hast ja output an der zweiten Karte und ein bootbaren USB Stick ?

Du kopierst ATI-Flash und Bios auf den Stick und führst atiflash -p 0 biosname.rom aus bzw. wenns zwei identische Karten sind geht auch atiflash -pa biosname.rom aus.
 
Das Problem ist nur, dass wenn die erste Karte (GPU 1) Strom kriegt und der Monitor an GPU2 angeschlossen ist, dann wird kein Bild ausgegeben. Anscheinend geht das Mainboard von oben nach unten durch und versucht das Bild von (der nicht funktionierenden) GPU1 ausgeben zu lassen.
 
Dann eventuell doch blind Flashen, USB Stick rein, die ganzen schritte merken oder aufschreiben, nach dem Flashen ein wenig warten und neu Starten.
 
Du kannst die Zeile auch in eine Datei mit dem namen autoexec.bat auf den Stick speichern. Diese wird dann automatisch beim Booten vom Stick ausgeführt. :fresse:
 
Hm, also das mit der Bat-Datei hat an sich ganz gut geklappt. Nur nicht bei der betreffenden Karte. Ich habe die Batchdatei mit der funktionierenden Graka getestet und das hat einwandfrei funktioniert.
Ist es möglich, dass ich den Monitor wie gehabt an GPU2 angeschlossen lasse, von USB Stick boote und dann erst die Stromversorgung von GPU1 anschließe, um dann zu flashen? Quasi als Hot-Swap!? Wäre das ohne Schaden möglich?
Grüße
mighty
 
Vom einstecken der Stromversorgung im laufenden Betrieb würde ich Dir dringend abraten ... die Karte würde nachträglich sowieso nicht erkannt werden.

Außerdem sollten mit -pa BEIDE Karten geflasht werden.

Wenn das nicht klappt wirst Du wohl um einen Umbau nicht herum kommen.

Lass es Dir eine Lehre sein. ;)
 
Ich teste es jetzt noch mal mit -pa... .
Eine Lehre daraus zu ziehen, ist ja wenigstens was ;). War eine total dämlich Sache - habe schlichtweg die Namen der BIOSe verwechselt... .
Danke trotzdem!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh