Hammerhai
Enthusiast
Hatte bis gestern merkwürdige Abstürze der Graka, manchmal nach 10 Minuten, aber auch manchmal nach 60 Minuten. Sogar im normalen 2D-Betrieb stürzte die Graka mit einem Grafikfehler gnadenlos ab. Merkwürdigerweise lief der Rechner weiter, d.h. LEDs leuchteten und Festplatte arbeiteten weiter. Nach jedem Absturz dreht der Lüfter der Grafikkarte deutlich hörbar auf. Man muss danach den Rechner danach hart ausschalten. Kurz danach, auch schon im BIOS des Rechners gibt es meist den nächsten Absturz.
Ich tippe auf ein Temperaturproblem, habe gestern die Steckkarten im Rechner umpostiert, d.h. in unmittelbarer Nähe der Grafikkarte befinden sich nun keine Steckkarten mehr, die einen Luftzug des Gehäuselüfters zur Grafikkarte behindern. Seitdem läuft der PC anstandslos, ich hoffe, das es das war und werde das weiter beobachten.
Was mir auffiel ist, dass nach kurzem Betrieb des Rechners die Headpipes sehr heiß werden, man kann sie kaum anfassen. Ist das normal?
Laut Everest hat die Karte im Idle folgende Temperaturen:
GPU-Dioden: 53, 60 und 54 Grad, GPU VRM 57 Grad. Sind diese Temperaturen o.k.?
Mein Gehäuse ist übrigens ein Lian Li PC7, mit einem Seiten- und einem Festplattenlüfter.
Den Lüfter oberhalb der Grafikkarte habe ich nicht angeschlossen, da trotz dieses Lüfters ein Absturz erfolgte. Die Grafikkarte habe ich nicht übertaktet
Nochmals zur Zusammenfassung:
a) ist es normal, dass dei Headpipes so extrem heiß sind?
b) Temperaturen der Graka normal?
c) wäre es sinnvol den Gehäuselüfter über der Graka anzubringen? Wäre ein weiterer Gehäuselüfter sinnvoll, wo sollte man ihn am besten postieren?
Danke im voraus, sorry für die vielen Fragen, aber ich würde ungern zu einer andere Grafikkarte wechseln.
Ich tippe auf ein Temperaturproblem, habe gestern die Steckkarten im Rechner umpostiert, d.h. in unmittelbarer Nähe der Grafikkarte befinden sich nun keine Steckkarten mehr, die einen Luftzug des Gehäuselüfters zur Grafikkarte behindern. Seitdem läuft der PC anstandslos, ich hoffe, das es das war und werde das weiter beobachten.
Was mir auffiel ist, dass nach kurzem Betrieb des Rechners die Headpipes sehr heiß werden, man kann sie kaum anfassen. Ist das normal?
Laut Everest hat die Karte im Idle folgende Temperaturen:
GPU-Dioden: 53, 60 und 54 Grad, GPU VRM 57 Grad. Sind diese Temperaturen o.k.?
Mein Gehäuse ist übrigens ein Lian Li PC7, mit einem Seiten- und einem Festplattenlüfter.
Den Lüfter oberhalb der Grafikkarte habe ich nicht angeschlossen, da trotz dieses Lüfters ein Absturz erfolgte. Die Grafikkarte habe ich nicht übertaktet
Nochmals zur Zusammenfassung:
a) ist es normal, dass dei Headpipes so extrem heiß sind?
b) Temperaturen der Graka normal?
c) wäre es sinnvol den Gehäuselüfter über der Graka anzubringen? Wäre ein weiterer Gehäuselüfter sinnvoll, wo sollte man ihn am besten postieren?
Danke im voraus, sorry für die vielen Fragen, aber ich würde ungern zu einer andere Grafikkarte wechseln.
Zuletzt bearbeitet: