Graka Silent lüfter

henrik95

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2011
Beiträge
3.323
Hallo,
Kennt jemand einen Lüfter für die 570 der flach genug ist damit man noch sli nutzen kann? Es sollte Luftgekuehlt sein, keine Wasserkühlung. Er sollte vorallem Silent sein in wie gesagt sehr flach.

Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann nimm den AC Xtreme Plus. Drei Slots inkl. Grafikkarte lassen dir noch Raum für SLI, mit dem richtigen Mainboard und Gehäuse zumindest.
 
Und genau da liegt der Hund begraben: Ohne angeben zu Gehäuse/Mainboard, wird es schwer etwas adäquates anzubieten.

Frei raus würde ich den Scythe musashi empfehlen, aber ohne angaben..............

Nein, das ist völlig egal. Es geht um SLI, also Nvida. 570, da wird er die GTX meinen. Da bleiben nur 3-Slot Lösungen oder noch größer, schließlich will eine exorbitant hohe Verlustleistung gekühlt werden. Der Musashi ist definitiv nicht kompatibel. Und der Setsugen2 ist nur bis zu 470 freigegeben, d.h. er würde zwar passen, müsste aber mit hoher Drehzahl (12V) laufen - wäre auch nicht das gelbe vom Ei. Das der TE natürlich auf sowas abzielt, ist sein Problem :d Wir leben ja nicht auf dem Ponyhof - 2 Slots sind mit einer Fermi unmöglich, 470 und niedriger ausgenommen.


Laut Sysinfo hat er ein X58 Extreme3 von Asrock - passt also mit dem 3 Slots.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist bei nVidia egal, wie weit die Slot´s auseinander liegen :hmm:

Du hast jetzt aber schon den Inhalt in deinem Kopf benutzt, oder? :fresse2:

Klar ist es bei Nvidia egal, bei ATI auch und mir im besonderen :d Dem TE darf es aber nicht egal sein: Er will SLI und sucht dafür einen Alternativkühler. Wenn er nur einen Slot zwischen den PCIe-Steckplätzen hat, kann er dieses Vorhaben vergessen. Es gibt keinen derart flachen und gleichzeitig leisen Kühler für eine GF110. Sind zwei Plätze frei (für 3-Slot Lösungen) dann passts, sofern er sich auf den Xtreme Plus oder VF3000f beschränkt. Ich fand mich nicht unklar ausgedrückt, hoffe aber das er jetzt besser verstehe :fresse:
 
Also ich verstehe das schon^^
Also falls es relevant ist, ich habe den HAF-X 942, also den neuen mit USB3. Könnt ihr mir mal den Link schicken zu dem Kühler?
 
Hallo,
Kennt jemand einen Lüfter für die 570 der flach genug ist damit man noch sli nutzen kann? Es sollte Luftgekuehlt sein, keine Wasserkühlung. Er sollte vorallem Silent sein in wie gesagt sehr flach.

Mfg

Wie bastelfreudig bist Du denn? ich meine weil ich eine 580 GTX mit Shaman habe und alle Anzeichen darauf hindeuten, dass man die auch mit einem seitlich angebrachten Lüfter versorgen kann. Würde man einen grossen (230mm) und leistungsfähigen Lüfter seitlich in ein riesiges Loch ins Gehäuse setzen, könnte dass funktionieren mit zwei Katrten und 2 Shaman. Müsstest Du ausprobieren.

Problem ist übrigens gar nicht mal so sehr die Kühlung der GPU, Problem sind mehr die Spannungswandler und die PCB, die wird richtig heiss und das dann als Sandwich- erfordert einiges an Hingabe, Experimentierfreide und Geld. Ich denke aber das es gehen würde.

Im Desktopbetrieb wäre das sogar halbwegs leise machbar d.h. nicht lauter als Festplatten im System ohnehin sind.
 
hmm, habe in der seite einen 200mm Fan und alle Lüfter im gehäuse besetzt. Würde es auch gehen wenn man die Kühler von den Grakas runter dreht (falls es geht) und dann den Lüfter Tunnel vom Case benutzen? Also nen 120mm vor den grakas und nen 80mm neben den grakas? Da wäre dann ja noch der 20cm davor.
 
Müsstest Du ausprobieren. Problem ist halt dass die zwei Karten zusammen ohne ocp 5-600 Watt an heizleistung haben. Das musst Du aus dem Gehäuse rauskriegen irgendwie weil Dir sonst die Spannungswandler zu heiss werden, Die GPU's als solches sind eigentlich gar nicht so sehr das Problem denke ich.

Wenn DU den Spannugnswandlern noch eigene Leistungsfähige Kühlkörper spendierst (auch von Themralright zum Beispiel) sehe ich eigentlich recht gute Chancen.
 
ok und welche Kühlkörper lohnen sich da? also welche sind da zu gebrauchen? Ich bastel auch gerne am PC rum ;)
 
Habt ihr schon mal probiert, was der große Seitenlüfter bringt? Ich habe den 24cm Lüfter bei mir abgeklemmt. Der bringt fühlbare 1°C. nen Witz.
Habe den AC Xtreme auf meiner 570, super Ding.
 
würde der AC Xtreme denn bei SLI passen? kannste mal nen Bild online stellen?

naja ich habe auch nen Lüfterkanal mit 12cm direkt vor den Grakas und 80cm daneben und dann noch der Case Fan mit 20cm.
 
Wird nicht aussagekräftig genug sein. Ich knips nochmal direkt von oben.

Ich glaube das wird zu eng. Beim letzten Bild habe ich mal ne Pappe als Verlängerung angehalten.
 

Anhänge

  • IMG_0026.jpg
    IMG_0026.jpg
    142,7 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_0031.jpg
    IMG_0031.jpg
    132,6 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_0033.jpg
    IMG_0033.jpg
    145 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_0036.jpg
    IMG_0036.jpg
    128,7 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:
hmm wird wohl nen bisschen zu groß sein für SLI.
 
Denke ich auch, denn die 2.Karte wird wohl an die Lüfter stoßen.
 
hmm das ist ärgerlich ;( aber ich versuche dann mal die graka fans bisschen zu drosseln und dann den Lüfterschacht zu nutzen.
 
Habe gerade mal die 8800 daneben stecken wollen........ zu knapp. Das wird zu warm. Und klemmt.

Auf dem 2.Bild sieht man den PCI-e Platz nur, weil ich schräg das Bild gemacht habe. Senkrecht liegt genau der Lüfterrahmen.
 

Anhänge

  • IMG_0041.jpg
    IMG_0041.jpg
    141,5 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_0033.jpg
    IMG_0033.jpg
    145 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
Das die Platine am Lüfter anliegt ist eigentlich nicht dramatisch solange die Lüfter drehen können. Aber die Luft muss ja nicht nur gequirlt sondern auch abgeführt werden. Ich zeig mal wie ich das meine mit dem grossen Lüfter:

oldpc.jpg


Da habe ich zwei passiv gekühlte 5770 und den i7 870 auch ohne eigenen Lüfter mit nem orochi versorgt. Das System konnte Office und Multimedia komplett lüfterlos. Der grosse seitliche Lüfter (Bitfenix 230 mm) lief untervoltet mit 5 bis 7 Volt und das ergab auch beim Spielen genug Kühlleistung. 7Volt brauchte ich nur bei Furmark oder Linx, auch das war noch sehr leise. Für den Lüfter habe ich mir einen Schalter in die Front gebaut.

spawa2.jpg


Auf dem Bild habe ich ne GTX 580 drin mit dem Thermalright Shaman. Office geht vollpassiv, Mehrmonitor oder Video nicht mehr, die Karte heizt zu sehr. Ich habe da später dann den Orochi wieder eingesetzt weil er weniger Luft braucht zum Kühlen als der HR-02 im Bild und den Deckel durch den originalen ersetzt, weil die Luftzufuhr von oben mit dem geänderten Luftstrom durch den Shaman nicht mehr nötig war bzw. sich die Luftbewegungen udn Ströme im Gehäuse radikal änderten.

Den Lüfter lasse ich per PWM von der Grafikkarte mitsteuern, das ist lautlos wenn man nicht spielt, beim Spielen ist er aber immer noch sehr angenehm leise. Furmark mit abgeschaltetem ocp geht übrigens auch mit Lüfter auf 100% nicht, das Ding überhitzt, Nvidia weiss sehr gut, warum sie Furmark (und andere Tools u.a. Heaven) erkennen lassen und da auf halben Takt gehen. ;)

Wenn Du Dir den Shaman ansiehst, so hat der auch unter dem Kühlkörper etwas Platz. Das könnte für einen schmalen Slim Lüfter reichen und dann würde ein Sli gehen möglicherweise, wenn man es schafft die warme Luft auch weg und rauszukriegen. Wäre ne Bastelarbeit die sicherlich nicht in wenigen Stunden zu machen ist und Experimentierfreude verlangt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich unsere Boards vergleiche sind die PCI-e von der CPU aus gesehen gleich im Abstand. D.h. (siehe Vergleich) ,wenn du die beiden Karten mit AC-X-P ausstattest, ist der Abstand dazwischen gleich null . Der Lüfter dazwischen muß sich Luft "ranquälen"
Der Seitenlüfter, ob der es dann bringt? Er bläst ja direkt auf die Seite der GPUs.
Meine Seite ist so ähnlich.
 

Anhänge

  • Vergleich.jpg
    Vergleich.jpg
    78,6 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_0114.jpg
    IMG_0114.jpg
    74,2 KB · Aufrufe: 24
Ähnlich aber nicht gleich... :)

Du hast bei Dir schonmal dasslebe Problem wie alle anderen mit Standard ATX Gehäuse- die Grafikkarten sitzen bei Dir unter der CPU und das ist ein schlechter Platz- sie heizen die CPU. Dein Lüfter sitzt aussen am Gehäuse, meiner darin d.h. ich habe keinen mm Abstand zwischen Kühlkörper und Lüfter- sowohl beim Orochi wie auch bei der Grafikkarte geht sich das exakt aus.

Temperaturen sind dann so:

idleleise580.jpg


Und der Rechner absolut nicht hörbar im Desktopbetrieb. Maximale Temperatur die ich in Spielen bisher erreichte: 65 Grad GPU, 56 Grad Core CPU. Wobei die CPU nur den Semipassiven OROCHI hat, keinen eigenen Lüfter dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das "schlimme" ist, meine CPU wird von dem V8 unter 55°C gehalten. Da wärmt keine GPU. Vorn 140mm hinte 120mm und das NT.
Der Lüfter mußte raus, weil der V8 so´n Monster ist. Wie gesagt, nicht angeschlossen, weil er nur 1°C niedriger bringt.
 

Anhänge

  • Temps.PNG
    Temps.PNG
    18,9 KB · Aufrufe: 21
Sieht gesund aus- aber ne Menge Lüfter da im System... wie gesagt, auch nachts um 4 wenn's hier wirklich ruhig ist auf dem Land- nicht zu hören der Rechner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gesund aus- aber ne Menge Lüfter da im System... wie gesagt, auch nachts um 4 wenn's hier wirklich ruhig ist auf dem Land- nicht zu hören der Rechner.

Bin ja schon etwas älter, da hört man nicht mehr so gut:d ...und nachts um 4 lieg ich bei Muttern im Bett:love:

Er steht unterm Tisch und das leichte rauschen beruhigt ja auch, wenn es beim ballern mal hängt und man nicht weiter kommt.:coolblue:
 

Anhänge

  • IMG_0028.jpg
    IMG_0028.jpg
    103,6 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh