Graka wird Warm und Laut

Ghoul13

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2021
Beiträge
8
Hallo zusammen,

ich bin momentan echt verzweifelt und suche händeringend um eine Lösung.

Mein System:
CPU: Intel® Core™ i7-8700K CPU @ 3.70GHz
GPU: ASUS NVIDIA GeForce RTX 2070
Mainb: ASRock Z370 Extreme4
RAM: 16GB
Case: Corsair Obsidian 500D
Kühlung: Corsair Hydro Series H150i Pro
Netzteil: beQuiet Straight Power 11 850W
TV: LG 55 Zoll Auflösung 4k
OS: Windows 11

Momentan zocke ich AoE 4 vor einem Jahr auch noch World of Warcraft, Rechner ist nun glaub schon 2-3 Jahre Alt. Vorher hatte ich wirklich nie das Problem alles war silent.
Seit dem letzten Jahr aber wird die Graka unglaublich warm 88 Grad und die Lüfter drehen voll auf beim zocken, wenn diese 88 grad erreicht sind. Habe bereits versucht mit Afterburner das ganze zu regeln (Lüfterkurve), habe Rechner sauber gemacht, habe die Kühlung des Cases auf Intensiv/volle Leistung gestellt, habe Treiber der Graka deinstalliert und wieder installiert WIN10/WIN11, vergeblich, nichts hat geholfen. Wisst ihr Rat und könnt mir sagen was ich tun soll? Vielen Dank.

Viele Grüße
Ghoul13
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1) HWinfo installieren und Temps anschauen.
2) Seitenwand vom PC abbauen, Temps beobachten. Wenns mit der Seitenwand offen besser wird hast du ein Hitzestauproblem, dann müssen wir schauen woran es liegt.
3) Wenns ohne Seitenwand nicht besser wird müssen wir schauen was sonst die Ursache sein könnte, z.B. trockene Wärmeleitpaste auf der Grafikkarte.

WOW hast du in welcher Auflösung auf welchem Monitor gezockt?
AOE4 zockst du in welcher Auflösung auf welchem Monitor?
 
1,2) Temps liegen unter Volllast mit und ohne Seitenwand bei
GPU: 83 grad, GPU FAN 4,300 RPM GPU Fan 2 1,800 RPM
Logging Datei während des zockens Weiß nicht ob Du was damit anfangen kannst, habe AOE4 am laufen gehabt. Afterburner habe ich deaktiviert der weil.

Im Idle habe ich eine Temp von 36 Grad, CPU auch in dem dreh.

3) Ich habe die Graka lediglich eingebaut, auseinander gebaut habe ich noch nie eine. Kann dazu also leider wenig sagen, jedenfalls war es sie neu und nciht gebraucht.

WOW und AOE4 habe ich immer unter 3840 x 2160 gezockt. Wie gesagt bei WOW konnte ich es anfangs wo ich die Graka verbaut hatte locker zocken, wurde nichts warm, war sehr leise. Irgendwann habe ich letztes Jahr ein Treiber update der Graka durchgeführt und auf einmal lief sie nur noch wie eine Turbine.
 
Irgendwann habe ich letztes Jahr ein Treiber update der Graka durchgeführt und auf einmal lief sie nur noch wie eine Turbine.
Kannst du das genauer eingrenzen?

Wir suchen einen Grund, eine Einstellung, ein Event welches das Problem ausgelöst hat.
Das versuchen wir dann rückgängig zu machen oder eine Abhilfe zu finden.

Wärmeleitpaste wäre ein mechanisches/thermodynamisches Problem. Alterung, kann man mit neuer WLP beheben.

Was du beschreibst klingt eher nach Software/Firmware.

Idee:
Hast du irgendwas in den Spielen verstellt?
Vsync aus zum Beispiel? Oder einen frame Limiter aus?
 
Hmmm eingrenzen ist schwer, ich denke so Sommer 2020 anfang Herbst die drehe, genauer geht es leider nicht. Bei AOE4 habe ich nun mal VSYNC aus gestellt, frame Limiter war bereits auf aus gestellt.

Es gibt nur ein Event, und das war wie gesagt das Treiber update der Graka, danach WOW angeschmissen und auf einmal hing alles wenn viel auf dem Bildschirm passiert ist und die Turbine ging an. Habe dann rumgebastelt und Grafik runter geschraubt, hat ein wenig geholfen aber nicht viel. Konnte mir nicht erklären warum WOW so grottig läuft mit dem System. Seit dem kaum Games über PC gezockt, so gar bei Games von 2004 geht die Karte auf Volllast also wird laut, Baphomets Fluch 4 z.B.

Softwareseitig kann ich nicht glauben, da ich seit Jahren die gleiche Software nutze es kam nichts neues hinzu. Vor kurzem Rechner neu gemacht wegen Win 11, dachte damit das Problem zu lösen aber nein leider nicht.
Ich nutze Icue womit ich auch die Lüfter der H150i Pro steuern kann und RGB Tastatur und Gamepad. Dann noch Armoury Crate wegen RGB von Maus und Graka. Dort kann ich aber keine einstellungen der Graka vornehmen.
 
Mach Mal überall framelimiter auf 59 bzw. Vsync an.

Ehrlich gesagt bin ich ziemlich im Dunkeln.
Ich denke nicht dass ein Treiber so gravierende Auswirkungen hat, und falls doch sollte es auch lösen lassen in dem du verschiedene, auch ältere Treiber, durchprobierst.

Kannst du mal ne FPS Anzeige anmachen wieviele FPS du in AOE4 und WOW hast?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe Framelimiter auf 60 gestellt und VSYNC an. Weiterhin sehr warm und Turbine.

Fraps zeigt mir eine FPS von 42 an bei AOE4, ich glaube aber nicht das dass stimmt, da sich die Zahl nicht ändert egal was ich mache. WOW kann ich leider nicht testen da nicht mehr auf dem Rechner.

Wenn dann müsste ich Treiber von Nvidia nutzen die vor dem Sommer 2020 raus kamen, dass kann doch nicht die Lösung sein? Ich habe im Internet schon überall mal rum gesucht, es gibt ein paar leute die Probleme haben, viele sagen dann mach mit Afterburner Lüfterkurve, bringt nur nichts die Lüfterkurve k.A. warum. Viele sagen auch Undervolting,kenn ich nicht, weiß nicht wie das geht.

Bin echt am verzweifeln.... :(
 
Undervolting siehe meine Signatur. Funktionier für alle Grafikkarten.

Grundsätzlich ist deine Grafikkarte für den Fernseher unterdimensioniert.
Die ist mit 4k einfach überfordert, 40 FPS in einem wenig anspruchsvollen AOE4 klingt realistisch.

So langsam hab ich massive Zweifel an deiner Darstellung.

Hier meine Theorie:
Du hast WOW in 1080p gezockt, nicht in 4k. Entsprechend entspannt war das für die Grafikkarte.
Dann hast du irgendwann ein Treiberupdate gemacht, dabei wurd die Auflösung auf 4k gestellt und der Spaß ging los. 4k ist 4x 1080p, entsprechend kotzt die Grafikkarte und ist am Anschlag -> Laut und warm.
 
Ok, dann versuche ich mal dein Howto mit dem undervolting, vllt. ist das des rätsels Lösung. Man kann nur hoffen. Wenn ich es durch habe melde ich nochmal mein Ergebnis. Danke Dir erst einmal bis hierhin. :)
 
Ok, dann versuche ich mal dein Howto mit dem undervolting, vllt. ist das des rätsels Lösung. Man kann nur hoffen. Wenn ich es durch habe melde ich nochmal mein Ergebnis. Danke Dir erst einmal bis hierhin. :)
Bevor du das machst mach mal bitte nen Test:
VSYNC an und Auflösung 1080p.
Wirds dann immer noch laut?
 
Nein da ist alles silent, so wie ich es von Anfang an kenne. Aber leider sieht das Game dann natürlich auch dementsprechend aus.
 
Nein da ist alles silent, so wie ich es von Anfang an kenne. Aber leider sieht das Game dann natürlich auch dementsprechend aus.
Das spricht aber für meine Theorie.
:wink:
Es liegt nicht am Treiber, es liegt an deinen Einstellungen.

Gegentest:
4k, vsync aus, FPS Limit an auf 30 FPS.
Wenn's dann auch leise bleibt ist das Thema geklärt.
 
Schon nur frage ich mich aber warum es vorher ging ohne Probleme mit gleicher Hardware bzw. gleichen vorraussetzungen nun aber nicht mehr. Es ist ja nicht nur bei AOE4 so, auch wie oben bereits genannt ein Beispiel mit Baphomets Fluch 4, ein 3D Adventure von glaub 2004. Das versteh ich eben nicht. Dennoch probieren mit Undervolting oder eher nicht?
 
Upgrade der Grafikkarte in Betracht ziehen.
Für 4K geht so bis hmmm...: RTX 3070 / RX 6700 XT
Besser: RTX 3080 / RX 6800 XT
Top: RTX 3090 / RX 6900 XT
 
88°C bei 4300 RPM ist schon seltsam oder? Ich meine 88°C sind ja schon über dem Temp-Target (keine Ahnung wo Asus das gesetzt hat, aber bestimmt nicht bei 88°C (ich glaube bei 83°C)).
Dazu dann noch 4300 RPM, da kann ja was nicht stimmen...

Ich würde sagen das irgendwas mit dem Kühler nicht stimmt, also das er nicht richtig sitzt oder nicht fest ist oder sowas...
Aber das löst sich halt auch nicht von selbst, dh wenn alles immer still war und an der Grafikkarte nicht rumgebastelt wurde, dann ist das auch komisch... so ein Kühler geht ja nicht von selbst "ab".

Und WLP altert auch nicht von heute auf morgen...
 
Schon nur frage ich mich aber warum es vorher ging ohne Probleme mit gleicher Hardware bzw. gleichen vorraussetzungen nun aber nicht mehr.
Die Theorie ist, das du vorher in FHD gespielt hast, jetzt in UHD. Also 4facher Auflösung.

Du schreibst selbst, das du in Erwägung ziehst, das es an einem Treiberupdate liegt.
Ich tippe darauf, du hast dabei Geforce Experience mitinstalliert und das hat deine Spieleinstellungen "optimiert". Und da stellt dann halt gerne auch mal die Auflösung auf UHD hoch. Ist mir auch schonmal passiert, das es ungewollt die Einstellugnen von diversen Spielen geändert hat. Seitdem hab ich den Rotz nichtmehr mitinstalliert.

Nach der Theorie ist die Lautstärke deiner Grafikkarte normal, sie war vorher nur nicht so laut, weil sie dank niedrigen Einstellungen in den Spielen nie wirklich unter Volllast lief. Dann wirds natürlich auch nicht so warm, also braucht man weniger Kühlung, also bleibts leise(r).

Dennoch probieren mit Undervolting oder eher nicht?
Undervolting kannst du immer probieren. Damit sollte die Graka kühler laufen, aber das wirds nicht rausreissen, wenn deine Grafikkarte mit den Einstellungen überfordert ist.
 
Das Thema ist wo anders. Untervolting kann helfen, aber es kann keine Wunder vollbringen.

Was bei Bathomes Fluch sehr wahrscheinlich helfen wird ist VSYNC an.

Warum das so ist, ist relativ einfach:
Ne Grafikkarte hat ne bestimmte Performance.
In AOE4 un 4k ist das genug für 42 FPS. Das sind dann 100%.
Wenn wir die FPS auf 30 fest einstellen, braucht das nur knapp 75% der Power der Grafikkarte, die Grafikkarte merkt dass sie nicht Vollgas geben muss, sondern flott, aber entspannt arbeiten kann.
Das wiederum macht sich in Stromaufnahme und Temperatur, aber eben auch der Lüfterkurve bemerkbar. Die Grafikkarte kommt in allen Kategorien mit 75% hin.

Bei einem 15 Jahre alten Spiel wird es in 4k keine 42 FPS sein, sondern vieleicht 420 FPS (nice!).
Wenn du da ein FPS Limit auf 60 reinhaust, indem du VSYNC aktivierst, wird die Grafikkarte auch nur 15% Performance liefern müssen, das dürfte auch sehr leise sein, da du grade mal die Grafikkarte vom Tiefschlaf abhältst.

Liesel Weppen war schneller.

Kurzfassung:
Wenn du es leise willst sind deine Optionen:
- Auflösung Runter, FPS Limit rein
- DLSS ausprobieren
- neue Grafikkarte kaufen die 4k kann ohne an der Kotzgrenze zu laufen.
ggf auch ein Mix bzw. eine Auswahl aus allem, je nach dem was das (alte) Spiel an Optionen bietet.

Dass zusätzlich WLP tauschen und Untervolten grundsätzlich helfen kann ist klar. Aber es wird das Thema nicht grundsätzlich lösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegentest:
4k, vsync aus, FPS Limit an auf 30 FPS.
Wenn's dann auch leise bleibt ist das Thema geklärt.

Mein Held, unglaublich aber daran lag es, schön ruhig jetzt wieder und ich kann auf 4k zocken. :d Aber nur 30fps was den Kohl aber nicht Fett macht.
@Liesel Weppen den rotz installiere ich auch schon lang nicht mehr mit, genau wie du es beschrieben hast verstellt es die Spiele automatisch und führt zu problemen. Kann man zwar deaktivieren aber einfach nicht installieren isteinfacher. :)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Upgrade der Grafikkarte in Betracht ziehen.
Für 4K geht so bis hmmm...: RTX 3070 / RX 6700 XT
Besser: RTX 3080 / RX 6800 XT
Top: RTX 3090 / RX 6900 XT
Ja wenn die Preise nicht so hoch wären momentan, hätte ich mich schon längst dazu entschlossen, aber knapp 1200€ aufn Kopf zu hauen nur für 4k ist nicht gerade meine Preisklasse momentan, von keinem denke ich. Und dank 2k5lexi läuft es nun auch unter 4k mit 30 fps, vielen Dank noch mal dafür. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh