Graka zu warm?!?!

xxthebestionxx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2005
Beiträge
3.158
Ort
NRW
Da ich jetzt eine CPU habe die meiner graka ordentlich Power gibt und sie dann <90% ausgelastet ist wird sie leider laut und warm.

Hab sie geoct auf 820mhz/2000mhz mit 1,087v und sie wird in gamen immer 85-90°C warum und macht dann richtig krach. Bei meiner alten zotac die eingeschickt wurde war das nicht so laut. Denkt ihr es würde schon was bringen den Kühler mal runterzunehmen und die wlp neu und frisch draufmachen. habe neue die beim silver arrow dabei war. ansonsten habe ich ein TOP! belüftetes Gehäuse und alle temps sind 1a außer der gpu.

Irgendwas stimmt da nicht...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
falls du die evga gtx 470 meinst, dann lohnt sich das neue auftragen von wlp eingeschränkt schon.

leider wird dir das max. ein paar grad celsius geringere gpu temp. bringen, aber viel leiser wird die graka davon nicht. das liegt am verbauten lüfter.

sieh dich doch lieber nach einem alternativen kühler/lüfter um, rate ich dir.

p.s.: (<) bedeutet unter, du meinst bestimmt > (über).
 
ja das ist natürlich wieder mit ca. 50€ für nen gutes Teil verbunden und ich hab jetzt erstmal so das sys fertig und dazu keine Kohle mehr im Moment. Sehr blöd das die so heiss wird und die cpu so hammer temps hat :-(
 
Tjo mehr bleibt dir aber nicht übrig .... neuer Kühler = bessere Temps und leiser. Die WLP bringt dir wenn Glück hast 4° aber der Lüfter wird trotzdem hochdrehen. Insofern falls es dich wie du so schön sagst so stört wirst du wohl Geld investieren müssen. Allerdings war ja vorher klar das die Karte @ stock Lüfter nicht grad die leiseste ist.... ;)
 
mit meinem x2 war sie sehr leise da sie aber mit der cpu nicht ausgelastet wurde sondern immer nur 20-30% jetzt macht der sb der richtig dampf XD
 
war auch auf Last bezogen ;)
 
Wie Revo schon treffend bermerkt hast wird sich durch die Chill Factor 3 WLP die Temperatur wenn überhaupt um maximal 3-4°C senken lassen.

Die Zeiten in den Hersteller billige Silikonpasten auf die GPUs schmierten sind vorbei und man verwendet hochwertigere Pasten.

Der Refernzkühler ist einfach laut, das kann man drehen und wenden wie man will, Silent geht da nur einem anderem Modell.
 
Wie Revo schon treffend bermerkt hast wird sich durch die Chill Factor 3 WLP die Temperatur wenn überhaupt um maximal 3-4°C senken lassen.

Die Zeiten in den Hersteller billige Silikonpasten auf die GPUs schmierten sind vorbei und man verwendet hochwertigere Pasten.

Der Refernzkühler ist einfach laut, das kann man drehen und wenden wie man will, Silent geht da nur einem anderem Modell.

Naja - bei ner GTX580 hat der Wechsel auf Arctic MX4 fast 5 Grad gebracht. Kann man nicht pauschalisieren. Der TE hat leider Pech gehabt, erst Fermi kaufen, dann ocen bis der Artzt kommt und dann über Lautstärke und Temperatur wundern :fresse2:

Wenns dir zu laut ist und du kein Geld fürn andern Kühler ausgeben willst, zurück auf Standardtakt und die Spannung absenken. Geht wie von zauberhand leiser dann...
 
hab jetzt dolby digital live wieder aktiviert beim zocken ein traum und der soudn ist lauter als der graka lüfter so gehts auch^^
 
Hab jetzt mein bios geflasht und spannung unlock gemacht und werde mir jetzt nen thermalright shaman bestellen für meien graka dann ist ruhe und ich kann nochmal mit 5,4ghz + extrem oc 470 benchen^^
 
Habe mir gestern den thermalrigt shaman draufgehauen.

hatte vorher bei 790/1580/2000 1,075V in kombobuster so 92-93°C jetzt 48°C

Stock kommt sie auf max 43-45. Wenn ich 1,21V draufknalle und um die 900core fahre zum Test habe ich max! 60°C. Habe die schrauben richtig fest gezogen und schön dünn wlp drauf.

habe den lüfter am cha fan 1 laufen und teste heute nochmal was rum. ab 75% höre ich ihn nicht mehr raus echt 1a^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh