Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
soweit ich weiß wohl, aber wennste nicht übertaktest reicht das doch dank dualchannel. Und wenn doch erhöhste den speicher synchron mit dem FSB
P4 bei 133Mhz FSB (533 effektiv) =4,2GB/s
133 Mhz DDR266 im DualChannel =4,2GB/s
Edit: Wenn Nivida die asynchronen betriebsmodi gescheit in den griff bekommen hätte und dualchannel richtig funzen würde, dann würden bei nem FSB von 200 (effektiv 400)auf nem Dualchannel AMD NForce2 Board auch locker 100Mhz DDR Speicher im DualChannel Betrieb reichen, aber das ist ja leider nicht so
*megalol* hab' ja immer schon gesagt dass der Nforce Ramsch ist, dass der Nforce 2 auch so lahm ist wusste ich zwar nicht aber es war zu erwarten . Mein damaliges Nforce 1 Board hat nämlich knicksknacks gemacht und das aber mit einer Geforce 3 *gggg
nur ramsch würde ich nicht sagen. ist immerhin die schnellste athlon plattform, auch wenn dualchannel irgendwie verarsche ist.
Aber so doll scheint selbst dualchannel beim canterwood laut sandra's benchmarks "nur" 4,5 GB/s wo eigenlich das theoretische max bei 6.4GB/s liegt, und das im synchronen betrieb. Also so ganz ausgereift ist das noch nicht. Ich bleib eh noch min. ein jahr bei meinem sys, also von daher ist mir das bis dahin schnuppe