Granite Bay nur DDR 266 ???

Athlon

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
23.11.2002
Beiträge
1.536
unterstützt der e 7205 nur DDR 200,266 ????
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
soweit ich weiß wohl, aber wennste nicht übertaktest reicht das doch dank dualchannel. Und wenn doch erhöhste den speicher synchron mit dem FSB
P4 bei 133Mhz FSB (533 effektiv) =4,2GB/s
133 Mhz DDR266 im DualChannel =4,2GB/s

Edit: Wenn Nivida die asynchronen betriebsmodi gescheit in den griff bekommen hätte und dualchannel richtig funzen würde, dann würden bei nem FSB von 200 (effektiv 400)auf nem Dualchannel AMD NForce2 Board auch locker 100Mhz DDR Speicher im DualChannel Betrieb reichen, aber das ist ja leider nicht so :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch Zustimm!!!

Mit dem E7205 schafste bei 133 (DDR266) um die 3.2 GB
Speicherdurchsatz und bei 160 OCed ca. 3.9 GB.

Nen NForce2 mit 166 (DDR333) nur etwas über 2GB.
 
*megalol* hab' ja immer schon gesagt dass der Nforce Ramsch ist, dass der Nforce 2 auch so lahm ist wusste ich zwar nicht aber es war zu erwarten :d. Mein damaliges Nforce 1 Board hat nämlich knicksknacks gemacht und das aber mit einer Geforce 3 *gggg

Gruß Wuschl
 
:d myconfig :d

wenn der FSB 133MHz hat, hat der Speicher 266MHz und da das ein dual channel ist könnte man 533MHz sagen.

könnte

zzo denn
 
@ Wuschl

Sag mal haste überall knackser!?!?!?! :-))))

Warst schon mal beim Arzt? ;-)


Ach so dann ist der nForce2 ja noch schlechter mit ""666MHz"".
Liegts wohl an der ZAHL ??????

P.S.: 1005_01 Beta!!!!

[g]nex
 
Zuletzt bearbeitet:
nur ramsch würde ich nicht sagen. ist immerhin die schnellste athlon plattform, auch wenn dualchannel irgendwie verarsche ist.
Aber so doll scheint selbst dualchannel beim canterwood laut sandra's benchmarks "nur" 4,5 GB/s wo eigenlich das theoretische max bei 6.4GB/s liegt, und das im synchronen betrieb. Also so ganz ausgereift ist das noch nicht. Ich bleib eh noch min. ein jahr bei meinem sys, also von daher ist mir das bis dahin schnuppe ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh