Große Wlan Probleme mit Fritzbox 7490

tobi911

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2011
Beiträge
824
Hallo Leute,

und zwar habe ich sehr oft große Latenzprobleme mit dem Wlan, habe auch schon einmal alles neu eingerichtet, scheint jedoch immer noch zu bestehen.
Andere Störquellen kann ich hier eigentlich so gut wie ausschließen. Ist sehr gering besiedelt hier und bin quasi allein auf einem Kanal mit dem Router. Es ist auch noch ein Wlan-Repeater von Fritz angeschlossen, der das ganze aber natürlich auch nicht besser machen kann. Auch wenn dieser nicht angeschlossen ist, bestehen die Probleme. Beim Surfen fällt es halt eher weniger auf, hauptsächlich bei Onlinespielen.


In Age of Empires 2 bspw. springt der Ping oft zwischen 100 und 1000, was meistens irgendwann einen Verbindungsabbruch zur Folge hat.
Ähnlich bei anderen Spielen wie Counterstrike. Wenn ich dann den Router neustarte, kann es manchmal für ein paar Stunden oder einen Tag eine Verbesserung geben, muss aber nicht.


Ganz normal ist das ganze jedenfalls nicht, weil wir Glasfaser 100k haben. Über Kabel habe ich meiner Erfahrung nach keine Probleme.

Falls ihr irgendwelche Daten braucht, bitte sagen was ich machen soll :)

Vielen Dank euch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nutze den WLAN der FB ausgiebig und habe keine Probleme in einer Entfernung von 14m, durch eine 50cm dicke Ziegelsteinmauer und einer 20cm Stahlbetondecke fullHD zu streamen. Und das bei 5-9 weiteren Routern die der Rechner erkennt.

Entweder ist der Rechner noch weiter entfernt oder mit der FB ist etwas nicht ok. Neueste FW 6.60 drauf? Diagnose laufen lassen? Welches Band nutzt du, beide vielleicht?

Edit

Wichtig zu erwähnen, die FB sendet nur auf einem bestimmten Kanal (2,4GHz). Auto funktioniert hier auch nicht richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha, nein also Entfernung scheint bei mir keinen Unterschied bei der Latenz zu machen. Gerade beim Testen saß ich auch ca. 2,5m von der Box entfernt. Firmware ist die neuste drauf, also 6.6. Diagnose sagt eigentlich nichts verdächtiges. Haben beide Bänder an, das 2,4 und 5 Ghz. Funkkanaleinstellungen werden automatisch gesetzt, evtl stelle ich das mal wieder um?

Danke für deine schnelle Antwort
 
Benutzt du einen USB-Wlan Stick oder eine PCIe x1 Karte?
Welches Modell?

Warum sollte die 7490 die Ursache sein und nicht der Wifi Client?
 
Soooo mit etwas Verspätung :)

Haha nein :) also normalerweise sitze ich hier nicht nur 2 m vom Router entfernt :d nur jetzt zu Testzwecken

Also habe wohl noch einige Smartphones hier und einen weiteren Laptop, mit diesen kann ich das Verhalten in Spielen aber leider nicht nachempfinden :/

http://www.computerbild.de/artikel/...ebook-Medion-Akoya_P6624_MD98390-5664175.html

Also sitze hier in meiner Heimat bei meinen Eltern und daher am Laptop (Medion P6624), in anderen Netzwerken wie z.B. in der Uni und auch damals hier hatte ich nicht solche Probleme.. Auch wenn der Netzwerkadapter wahrlich nicht der beste ist, wenn er einmal Empfang hat ist dieser aber in der Regel immer recht stabil gewesen. Nur jetzt zweifel ich langsam daran, weil ich z.B. nur eine Downloadrate von 54 kb/s habe zwischendurch und die bei meinem Handy doch deutlich höher liegt. Also liegt es vllt. doch am Adapter oder der Software

gerade in CS wieder getestet: Ping schwankt auf dem Server zwischen 11 und 160, die Peaks treten so alle 20-30 Sekunden auf
Teste jetzt noch einmal Age of Empires 2 und dann versuche ich das auch auf dem anderen Laptop ans Laufen zu bekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erinnert mich stark an den Lenoco T61, der das gleiche Problem hatte. Erst als ich das WLAN Modul gegen ein anderes tauschte, war die volle Geschwindigkeit da.

Bin nicht so in WLAN drin, aber es schaut nach einer Einschränkung aus, die dem 802.11 b/g/n hier genau dem "/g" entspricht. Da passen die 54kb/s genau rein. Schau dir den Treiber des WLAN Moduls an. Verbaut ist ein Realtek RTL8191SE. Bisher hab ich nur einen Treiber für Win 7 gefunden, du nutzt Win8.
 
Bin nicht so in WLAN drin, aber es schaut nach einer Einschränkung aus, die dem 802.11 b/g/n hier genau dem "/g" entspricht. Da passen die 54kb/s genau rein.

Realtek RTL8191SE 802.11bgn diese mini PCIe kann
Maximum Tx/Rx PHY data rate up to 72.2M/144.4Mbps using 20MHz bandwidth, 150M/300Mbps using 40MHz bandwidth

Die von tobi911 genannten 54kb/s im download entsprechen natürlich nicht dem 802.11g = 54Mbit/s Standard 54Mbit / 8 = ~7MB/s x50% = 3.5MB/s

Die Fritzbox 7490 läuft ab werk mit WPA2 AES/CCMP und dadurch gibt es kein fall back auf 802.11g für den Fall dass man gemischte Verschlüsselung im Wlan Router verwenden würde.

tobi911 sollte mal sein altes Wlan Profil für seine Eltern löschen und wieder neu setzen. Der Fehler liegt ursächlich im Notebook nicht in der 7490.
 
Hast du das auch, wenn du einen Dauerping auf den Router machst? Und bei Dauerping auf einen CS Server?
 
@Sassicaia: danke für Deine immer wieder fundierten Beiträge. Nach meinem Empfinden sind hier sehr viele halbwissende und selbsternannte "Experten" unterwegs, die nichtmal Maßeinheiten richtig interpretieren, geschweige denn Ethernet und WiFi auseinanderhalten können. Es treten immer wieder und überall die gleichen "Probleme" und Fragen auf, die man ganz sicher mit ein wenig Interesse selbst lösen bzw. beantworten könnte. Diese Gamer sollten lieber mit Lego-Steinen spielen als sich mit Ballerspielen sinnlos zu beschäftigen, meine Meinung. Einer anderen sinnvollen Freizeitbeschäftigung nachzugehen geht aber dieser Klientel völlig ab. Sein Netzwerkwissen oder Wissen über Hard- und Software zu erweiteren und anderen Usern weiterzugeben wäre doch etwas sinnvolles ... und zur Entspannung ETWAS spielen mag noch gehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh