SacredMetal
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.12.2010
- Beiträge
- 1
Hilfe.
Habe ein riesengroßes Problem mit dem Netbook unserer Tochter. Gestern kam sie mit dem Gerät runter, welches sich nicht mehr starten ließ und stattdessen folgende Fehlermeldung zeigte:
"Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist:
\WINDOWS\SYSTEM32\CONFIG\SYSTEM\
Sie können versuchen diese Datei zu reparieren, indem sie die Windows Setup unter Veerwendung der Original-CD starten. Wählen sie in der ersten Bildschirmanzeige die Option "R" um die Setupreparatur zu Starten."
Google sagte mir nun, dass dieser Fehler auftaucht, wenn man den Rechner nicht richtig herunterfährt - was aber schon mal unglaublich ist.
Okay, geschenkt.
Weitere Recherchen später ergaben, dass ich mit nem Stick und einer Original-Windows XP-CD einen bootfähigen Stick erzeugen kann, mit dem ich das System neu aufsetzen kann.
Gemacht, getan. Lief auch super, die Installation wurde beendet.
Neustart - und der gleiche Fehler tauchte erneut auf!!
Nun zwei Fragen:
1) Was soll ich tun, liebe ASUS-Mitarbeiter?
2) Was machen Menschen, die technische Nullen sind? Gerät aus dem Fenster kloppen?
Würde mich freuen, wenn mir hier kompetent geholfen werden könnte...
Habe ein riesengroßes Problem mit dem Netbook unserer Tochter. Gestern kam sie mit dem Gerät runter, welches sich nicht mehr starten ließ und stattdessen folgende Fehlermeldung zeigte:
"Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist:
\WINDOWS\SYSTEM32\CONFIG\SYSTEM\
Sie können versuchen diese Datei zu reparieren, indem sie die Windows Setup unter Veerwendung der Original-CD starten. Wählen sie in der ersten Bildschirmanzeige die Option "R" um die Setupreparatur zu Starten."
Google sagte mir nun, dass dieser Fehler auftaucht, wenn man den Rechner nicht richtig herunterfährt - was aber schon mal unglaublich ist.
Okay, geschenkt.
Weitere Recherchen später ergaben, dass ich mit nem Stick und einer Original-Windows XP-CD einen bootfähigen Stick erzeugen kann, mit dem ich das System neu aufsetzen kann.
Gemacht, getan. Lief auch super, die Installation wurde beendet.
Neustart - und der gleiche Fehler tauchte erneut auf!!
Nun zwei Fragen:
1) Was soll ich tun, liebe ASUS-Mitarbeiter?
2) Was machen Menschen, die technische Nullen sind? Gerät aus dem Fenster kloppen?
Würde mich freuen, wenn mir hier kompetent geholfen werden könnte...