grundaufbau wakü so in ordnung?

-mxp-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2006
Beiträge
2.105
moin

ich hab mich hier mal durch jede menge themen durchgelesen, und hab mir mal das zusammengestellt.

-gekühlt werden sollen cpu(opteron 170) und chipsatz(nforce4 ultra)
-agb wird selbst gebaut

mU3u8I3Z.jpg


ist das eine gute basis? auch zum mehr oder weniger starken übertakten?

ist der normale black ice gt stealth besser als der xflow oder schlechter?

gibt es einen radi der leistungstechnisch besser ist, nicht viel teurer und mindestens so gut aussieht (soll extern direkt ans gehäuse und schon stylish aussehen, nich so plump wie der thermochill 120.3)?

danke!



EDIT

lüfter sind vorhanden, 3x papst F/2GLL
evtl soll später auch noch eine dx10-graka mitgekühlt werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
von mir hast ein :bigok:

den Radi hab ich selber im Einsatz und der is alle mal OK ;)
 
Also die Pumpe und der Radi,sind schon mal vollkommen OK.
Der Cpu-Kühler,sollte auch gut sein,aber ich weiss nicht ob es da nicht sogar noch besser gibt.
Insgesamt,ist diese Zusammenstellung sehr gut gewählt.:bigok:
 
Jo die Zusammenstellung ist schon sehr gut. Eventuell 1-2 winkel mitbestellen falls es irgendwo probleme gibt, da ärgert man sich dann ganz schön wenn man neu bestellen muss wegen 1 anschluss. Außer du weißt ganz genau, dass du das nich brauchst.

Außerdem verwundert es mich dass du den Xflow nehmen willst und dann ans gehäuse extern machen. Denn der hat ja nicht beide ausgänge an der selben seite, somit hast du z.b. wenn der radi aufm dach des case ist einen schlauch vorne und einen hinten. ALso ich würd für extern den normalen gt360 nehmen.
Den hab ich übrigens selber, bin voll zufrieden :)
 
super zusammenstellung für einen fragenden:bigok:
was ist mit spannungswandler?keine heatpipe?
und nimm lieber nenn cooltek der is besser als der black ice...Klickst du hier
 
hm und wenn ich die >neue revision< erwische? die sollen ja nich mehr so toll sein...

Edit:
spawas vllt später, erstmal so...
super zusammenstellung für einen fragenden :bigok:
ich sag ja ich hab mich hier n bisschen durchgelesen ;)

@anotherone
Außerdem verwundert es mich dass du den Xflow nehmen willst
weil 10 euro billiger :d und ich hab ja gefragt ob das sinn macht,... aber dann würde ich wohl normal nehmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
wie ich das sehe willst du doch nur die cpu kühlen oder? warum nimmst du nicht ne billigere pumpe? ich hatte mich für die eheim 600 entschieden und nutze die für Cpu/Gpu und das hängt an nem 360 radi. problemlos und halbwegs leise...

mfg
 
naja ich will nicht billig sondern gut und dafür dann möglichst günstig :d und 12V bei der pumpe
und ich will cpu und chipsatz, evtl später noch ne graka
 
Bei gut und möglichst günstig, sowie 12V würde eher eine HPPS oder Aquastream passen ;)

Aber wenn du in eine Laing investierst ist das sicherlich auch nicht verkehrt.
 
ich denke ich werde bei der laing bleiben, geht mir eher um leistungsstarke und gut aussehende alternativen für den radi und den chipsatzkühler
 
noch ne frage: 10/8er schlauch vs 11/8er... wo liegt der vorteil vom 11er?
 
haste dir das denn bei dem link schon durchgelesen? hab jetzt auch keine bestätigten ergebnisse, aber die werden das ja nicht ohne grund schreiben...
 
Erstmal mein Lob vorab, denn du hast dich, im Gegensatz zu vielen anderen eingelesen und die gebotenen Quellen sinnvoll genutz und so sieht auch deine Zusammenstellung aus: Für das erste mal absolut i.O.
Würde sogar alle Teile so kaufen, wie du sie dort hast, nur beim CPU Kühler würde ich zu einem XP Bold raten. Nicht wegen der Leistung, da ist der natürlich gleichwertig, aber die Halterung vom normalen XP ist ziemlich "dürftig" und du wirst damit nicht glücklich werden. ==> Lieber ein XP Bold oder z.b. ein Heatkiller von Watercool.
 
ok, danke an alle... wakü wird wohl innerhalb der nächsten 14 tage bestellt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh