grundlegendes Problem mit den Einstellungen?

Marco76

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2004
Beiträge
586
Ort
Taunus
Hallo.

Ich möchte mal ein Problem angehen, daß ich merkwürdigerweise schon mit dem alten Board und Prozessor hatte.

Mein Betriebssystem ist Win XP Home mit SP 2. Ich nutze den Realtek Netzwerkanschluß meines MSI K8N Neo 2 über den ich mit meinem Netgear Router/DSL-Modem ins Internet gehe.
Meine Firewall ist Zone Alarm.

Was das Surfen und Downloads betrifft, funktioniert grundsätzlich alles normal. Jedoch habe ich Probleme mit dem aufrufen bestimmter Seiten.

---Das Einloggen bei eBay z.B. dauert unter Umständen auch mal ne Minute, das ist aber auch am Rechner meiner Frau so, deshalb weiß ich nicht, ob da das Problem vielleicht bei eBay liegt.

---Winamp kann die Liste der Internet Radio und TV Programme nur selten aktualisieren, manchmal tut sich da einfach garnichts. Neuinstallation bring nichts.

---Microsoft Update funzt nicht. Ich kanneinfach die Seite nicht aufrufen. Auch microsoft.com geht nicht. Unten steht nur Seite gefunden... microsoft.com wird geöffnet, aber der Balken kriecht im Schneckentempo bis mir irgendwann nach ein paar Minuten!!!der Internet Explorer sagt, dass die Seite nicht geöffnet werden konnte.

In Zone Alarm ist der INet-Explorer/Winamp nicht gesperrt und andere Seiten funktionieren problemlos. Wenn ich Zone Alarm ausschalte ist das Problem noch immer da.

Da ich dieses Problem schon länger hab und ich das System inzwischen mehrfach neu aufgesetzt hab, denke ich, dass ich immer wieder den gleichen Fehler bei irgend einer Einstellung mache.

Die IP-Adressen hab ich fest vergeben. Normale Downloads erfolgen in gutem Tempo.
Laut Antivir ist das System Virenfrei.
Internet Optimierung mit Tune up Utilities brachte nichts.

Letztendlich weiss ich einfach nicht weiter und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Ich bin allerdings nicht so fit in der Materie, daher müsste man es mir gaaanz langsam und ausführlich erklären ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
welche ip gibst du als standard-gateway und dns-server an?
 
Die des Routers 192.168.0.200
 
wie lauten subnetzmaske und ip´s der pc´s?
was passiert, wenn du zone alarm mal abschaltest?

es ist entweder was mit zone alarm oder dein router ist falsch eingestellt!
 
ICh tippe mal auf den MTU wert im router ,Stell ihn mal auf 1492
 
Hi.

IP-Adressen der PC`s sind

192.168.0.76
192.168.0.77
192.168.0.78

Subnetzmaske 255.255.255.0
MTU Wert ist auf 1492

Die IP Einstellungen im Router sehen so aus

13509ip_konfig_router.jpg



Auch wenn ich Zone Alarm ausschalte ists das gleiche.
 
Zuletzt bearbeitet:
MTU 1448 bringt auch gute Erfolge. Mal probieren.
Und gib deinen Rechnern eine feste IP und schalte den DHCP Server aus.

Das ist schon komisch das der Router im Adressbereich vom DHCP liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
DSL-Hexe schrieb:
MTU 1448 bringt auch gute Erfolge. Mal probieren.
Und gib deinen Rechnern eine feste IP und schalte den DHCP Server aus.

Das ist schon komisch das der Router im Adressbereich vom DHCP liegt.


Du meinst eine feste IP im Bereich des geposteten Screens der Routereinstellungen?

Das der Router im Adress bereich vom DHCP liegt kann man ja ändern.


Edit:

Ich hab im Adressbereich die letzte Adresse mit 192.168.0.150 definiert und den MTU Wert auf 1448 gestellt.
Das angemeldete AOL hat sich mit einem Verbindungsabbruch bedankt. :rolleyes:

Hab dann mal WindowsUpdate probiert und was soll ich sagen? ich lade grad 60 MB Updates runter.

Kann es wirklich an den veränderten Sachen gelegen haben oder ist es Zufall das es mal wieder funktioniert.

Die Winamp Senderlisten werden übrigens auch wieder aktualisiert, also eher kein Zufall. woran lags?
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich habe mal gegooogelt und die Empfehlung von AOL ist ein MTU Wert von 1400. Bei Draytek Routern geht auch ein MTU-Wert 1442 + 1448.

Eine kleine Regel vergib keine festen IP-Adressen im DHCP Bereich das kann zu Problemen führen. Das allerbeste ist natürlich den DHCP Server abzuschalten oder nur für einen sehr kleinen Bereich (ca.5 IP`s) zu definieren und den Rechnern die am Router angeschlossen sind Manuell eine IP-Adresse zuweisen.
 
Ich hatte bei der ersteinrichtung des Routers mal nen Guide von AOL zu Rate gezogen, dort wurde der MTU Wert 1492 genannt.
Wenns aber so besser geht.

Danke für eure Hilfe, ich werde den DHCP Adressbereich noch ändern.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh