Gsmartcontrol Self-Test Log

Alex2108

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2003
Beiträge
3.384
Hallo!

Weiß zufällig jemand, wo Gsmartcontrol den Self-Test Log speichert? Ich kann die Datei nirgends finden und auch im Tool selbst keinerlei Infos auf den Speicherort dieses Logs.

Siehe Anhang.

Vielen Dank!!

Unbenannt.JPG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gute Frage, aber ich glaube die speichert der Controller der Platte selbst auf der Platte.

Aber wozu wurden da zwei Selbsttest begonnen und abgebrochen? Manch einfach ein smartctl -A /dev/sdx um die Werte auszulesen, die beim Betrieb bisher aufgelaufen sind, dass reicht in 99% der Fälle vollkommen aus. Daran sieht man ja gleich, ob alles passt oder Probleme vorhanden sind, die ggf. weitere Untersuchungen erforderlich machen.
 
Gute Frage, aber ich glaube die speichert der Controller der Platte selbst auf der Platte.

Aber wozu wurden da zwei Selbsttest begonnen und abgebrochen? Manch einfach ein smartctl -A /dev/sdx um die Werte auszulesen, die beim Betrieb bisher aufgelaufen sind, dass reicht in 99% der Fälle vollkommen aus. Daran sieht man ja gleich, ob alles passt oder Probleme vorhanden sind, die ggf. weitere Untersuchungen erforderlich machen.

Hi!

Abgebrochen habe ich die Tests, weil diese bei 10% stehenbleiben (auf allen Platten von mir). Der Test läuft bis 10% und dann ist Schicht im Schacht. Da bleibt nur noch abbrechen als Lösung....
Aber irgendwo muss doch das LOG File abgelegt werden. Kann doch nicht sein, das man da überhaupt nicht drankommt ?? In welchem Bereich sollen denn die LOGs gespeichert werden, das diese nicht zugänglich sind? Es muss ja ein beschreibbarer Bereich sein.
 
Wozu überhaupt der Selbsttest? Lass smartctl -A /dev/sdx (x entsprechend ersetzen!) laufen und posten die Ausgabe, vielleicht erkennt man den Grund, warum abgebrochen wurde. Wie lange sagt die Platte, dass sie für den Test brauchen wird und hast Du auch so lange gewartet?
 
Der Schnell-Test soll 60 Sekunden dauern, er läuft dann auf 0% und dann steht es.... 10 Minuten später immer noch, da tut sich anscheinend nichts mehr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh