G
Gelöschtes Mitglied 270087
Guest
Hi Leute,
es geht, wie die Überschrift schon andeutet, um eine Kaufberatung zur 1060 oder 1070.
Erst mal die Infos für euch:
1.
-Was ist jetzt für eine Graka verbaut? - XFX R9 280x Dual Fan Black
-Was wird gespielt? - Dayz, BF1, Cities Skylines, The Division, ...
-Anwendungsgebiete ? - nur Gaming
-Was für ein Monitor steht aufm Tisch? - Iiyama ProLite X2783HSU (27 Zoll)
2.
-Wie sieht der Rest des Systems aus ?
Intel Core i5-3470 4 x 3,2 Ghz (+Be Quiet Shadow Rock 2)
MSI ZH77A-G43 H77
16 GB Corsair DDR3 RAM 1333 Mhz
Samsung 840 EVO 250 GB SSD
Be Quiet Straight Power E9 480 W CM
Enermax OSTROG ADV
Warum/Weshalb? Meine Grafikkarte ist mir mittlerweile zu schwach auf der Brust. Kann die genannten Games u.a. zwar noch locker spielen, aber eben nicht mehr wirklich auf Ultra. Zusätzlich kommt mittlerweile ein "Spulenfieben" durch, und das zusätzlich zur ohnehin schon sehr lauten Lüftung der Karte.
Ich habe mich schon soweit informiert, dass ich zwei Kandidaten fest gelegt habe:
GeForce GTX 1060 Gaming X 6GB
Gainward GeForce GTX 1070 Phoenix, 8GB
Das die 1070 natürlich besser ist als die 1060, sollte klar sein. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich die 1070 wirklich "gebrauchen kann", bzw. es sinnvoll ist über 100 Euro mehr zu investieren.
Als Auflösung habe ich nämlich nur den Standard Full HD 1920x1080.
WQHD oder 4K brauche/nutze ich nicht. Ebenso wenig 3D und auch mehrere Monitore werden auch nicht genutzt.
Nun habe ich gelesen, dass die 1070 bei Full HD nur max. 15% schneller ist, als die 1060, und sich der Aufpreis zur 1070 nur lohnt, wenn man die genannten Sachen (4K, mehrere Monitore, usw.) nutzen will.
Andere raten natürlich aber wieder direkt zur 1070, und sagen das Geld für die 1060 lohnt sich nicht. Wobei nie wirklich detailliert begründet wird warum. "Sie ist besser und schneller" - das ist klar, aber wenn ich bei 1920x1080 mit einem Monitor bleibe, bin ich ja ggf. mit der 1070 overpowered (?) und habe Leistung zur Verfügung, die ich überhaupt nicht ausnutzen kann (?)
Die Frage ist natürlich auch, ob die 8GB im Gegensatz zu 6GB sinnvoll sind, wenn man weiterhin mit den genannten Einstellungen spielt, oder diese nur vom System gebraucht werden, wenn man tatsächlich mal 4k usw. nutzt. (da kenne ich mich zu wenig aus)
Die einzige Änderung die ich ggf. mal in (irgendwann nachdem ich es live getestet habe) Erwägung ziehe, ist ein neuer Monitor (27 Zoll) mit 120 oder 144 Hz.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
FN
es geht, wie die Überschrift schon andeutet, um eine Kaufberatung zur 1060 oder 1070.
Erst mal die Infos für euch:
1.
-Was ist jetzt für eine Graka verbaut? - XFX R9 280x Dual Fan Black
-Was wird gespielt? - Dayz, BF1, Cities Skylines, The Division, ...
-Anwendungsgebiete ? - nur Gaming
-Was für ein Monitor steht aufm Tisch? - Iiyama ProLite X2783HSU (27 Zoll)
2.
-Wie sieht der Rest des Systems aus ?
Intel Core i5-3470 4 x 3,2 Ghz (+Be Quiet Shadow Rock 2)
MSI ZH77A-G43 H77
16 GB Corsair DDR3 RAM 1333 Mhz
Samsung 840 EVO 250 GB SSD
Be Quiet Straight Power E9 480 W CM
Enermax OSTROG ADV
Warum/Weshalb? Meine Grafikkarte ist mir mittlerweile zu schwach auf der Brust. Kann die genannten Games u.a. zwar noch locker spielen, aber eben nicht mehr wirklich auf Ultra. Zusätzlich kommt mittlerweile ein "Spulenfieben" durch, und das zusätzlich zur ohnehin schon sehr lauten Lüftung der Karte.
Ich habe mich schon soweit informiert, dass ich zwei Kandidaten fest gelegt habe:
GeForce GTX 1060 Gaming X 6GB
Gainward GeForce GTX 1070 Phoenix, 8GB
Das die 1070 natürlich besser ist als die 1060, sollte klar sein. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich die 1070 wirklich "gebrauchen kann", bzw. es sinnvoll ist über 100 Euro mehr zu investieren.
Als Auflösung habe ich nämlich nur den Standard Full HD 1920x1080.
WQHD oder 4K brauche/nutze ich nicht. Ebenso wenig 3D und auch mehrere Monitore werden auch nicht genutzt.
Nun habe ich gelesen, dass die 1070 bei Full HD nur max. 15% schneller ist, als die 1060, und sich der Aufpreis zur 1070 nur lohnt, wenn man die genannten Sachen (4K, mehrere Monitore, usw.) nutzen will.
Andere raten natürlich aber wieder direkt zur 1070, und sagen das Geld für die 1060 lohnt sich nicht. Wobei nie wirklich detailliert begründet wird warum. "Sie ist besser und schneller" - das ist klar, aber wenn ich bei 1920x1080 mit einem Monitor bleibe, bin ich ja ggf. mit der 1070 overpowered (?) und habe Leistung zur Verfügung, die ich überhaupt nicht ausnutzen kann (?)
Die Frage ist natürlich auch, ob die 8GB im Gegensatz zu 6GB sinnvoll sind, wenn man weiterhin mit den genannten Einstellungen spielt, oder diese nur vom System gebraucht werden, wenn man tatsächlich mal 4k usw. nutzt. (da kenne ich mich zu wenig aus)
Die einzige Änderung die ich ggf. mal in (irgendwann nachdem ich es live getestet habe) Erwägung ziehe, ist ein neuer Monitor (27 Zoll) mit 120 oder 144 Hz.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
FN