GTX 1060 ohne Stromstecker startfähig?

undervolter19

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.03.2019
Beiträge
1.167
Kann man eine GTX 1060 bzw. allgemein eine Pascal GPU ohne Stromstecker starten/betreiben?

Geht darum dass ich aktuell die Stromkabel meines CM Netzteils nicht bei mir habe, die Karte aber gerne schon einbauen möchte.

Dass sie nicht die volle Leistung haben wird und auf 75W oder weniger drosseln wird ist klar, aber geht es grundsätzlich? (2D Bildausgabe würde mir reichen)

Die Nvidia Karten haben so gute Powerlimit Regelungen...da sollte das doch technisch kein Problem sein dass so etwas möglich ist?

Freue mich auf Erfahrungsberichte.

PS:
Eine 9600GT hat es nicht interessiert ob der Stromstecker dran war oder nicht, es kam keine Fehlermeldung und sie hatte meine ich sogar die volle Leistung :hmm:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt dabei individuelle Unterschiede. Die Hersteller können bestimmen, aus welcher Quelle eine Karte wieviel Energie beziehen soll, und auch, ob sie darauf unbedingt besteht. Es wäre also prinzipiell möglich eine Pascal-Karte zu bauen, die nur mit PCIe und ohne zusätzliche Stecker auskommt. Ob das auch Einer macht, ob die Umsetzung dann auch Sinn ergibt, und ob nvidia das erlaubt, sind andere Fragen...
Der 8auer hat dazu auch ein paar Videos gemacht: Adapter-Bau: Radeon VII Stromversorgung nur über PCIe Slots - YouTube
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab Fermi ist das anschließen des PCIe Strom Stecker Pflicht, ohne dem schreit entweder die Karte oder man bekommt eine Warnung am Monitor.

Zudem hast du explizit Pascal erwähnt, daher ist meine aussage richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Präzision der zunächst sehr allgemein klingenden Formulierung.

Hätte eig. erwartet dass sowas seit Pascal noch viel eher gehen müsste, wenn man bedenkt dass es damals mit ner 9600GT ging, wobei die auch nur <75W hatte (hatte dennoch nen 6 Pin Stecker).
 
Ab Fermi ist das anschließen des PCIe Strom Stecker Pflicht, ohne dem schreit entweder die Karte oder man bekommt eine Warnung am Monitor.

Zudem hast du explizit Pascal erwähnt, daher ist meine aussage richtig.

Wie meinst du denn das?
Die Geforce GTX 1050 Ti z.B. benötigt keinen PCIe-Stromanschluss. Ebenso die 1650 usw.
 
Ich spreche von Karten mit zusätzlicher Stromversorgung.
Wie soll ich das sonst meinen :rofl:
 
gute Frage..^^

Probiers doch einfach mal aus - kaputt machst du dadurch nichts.

Ansonsten für paar Groschen nen Molex/Sata auf 6/8 Pin Adapter kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kostet nur Zeit :shot:

Adapter bringt mir auch nichts, da keine Molex/SATA Stecker an NT dran sind (Kabel dafür liegen woanders).

Edit:
Kurze Rückmeldung: geht natürlich nicht [emoji107]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh