GTX 570 Sonic - Lüfterwechsel

Gohrbi

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2009
Beiträge
157
Für die, die ihre Palit - Sonic mit neuen Lüftern versehen wollen und original Kühler und Grundplatte behalten wollen.

Es ist NICHT ohne Den Abbau des gesamten KÜhlers möglich --> somit Garantieverlußt. Dann kann man auch gleich den AC Xtreme Plus II drauf bauen. Das "Silbergehäuse" ist mit 6 Schrauben von unten befestigt und da kommt man nur ran, wenn man den kompletten Kühler/Grundplatte löst.

2x92mm würden passen, hier mal mit 2 von NB.
 

Anhänge

  • IMG_0063.jpg
    IMG_0063.jpg
    79,5 KB · Aufrufe: 69
  • IMG_0066.jpg
    IMG_0066.jpg
    129,8 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_0068.jpg
    IMG_0068.jpg
    113,3 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_0069.jpg
    IMG_0069.jpg
    101,4 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_0070.jpg
    IMG_0070.jpg
    103 KB · Aufrufe: 52
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ok, aber ich habe die Temperaturen im Griff. Passen die Lüfter auch noch, wenn die Abdeckung drauf ist? Das wäre wichtig ;) garantie ist mir egal, Palit überprüft nichts, die tauschen sofort.
 
ok, aber ich habe die Temperaturen im Griff. Passen die Lüfter auch noch, wenn die Abdeckung drauf ist? Das wäre wichtig ;) garantie ist mir egal, Palit überprüft nichts, die tauschen sofort.

Mit Abdeckung kannst du die Lüfter nicht befestigen, jedenfalls nicht ohne großen Aufwand. Macht aber keinen Sinn, da die Abdeckungslöcher für die Luft nicht sehr groß und etwas nach oben gewölbt sind.

Palit hat Garantie - Aufkleber (2 Schilder über Schrauben) drauf. Wenn die kaputt sind, dann tauschen die bestimmt nicht mehr.
 
Schilder habe ich abgemacht und trotzdem ne neue gekriegt.
 
Sag mal wa es kompliziert den Kühler abzubauen? Ich überlege einen Peter zu kaufen, aber wenn ich da was kaputt mache hab ich ein problem. Ich bin immerhin noch Schüler und kann es mir nicht leisten 280€ zu schrotten.
 
Den Kühler/Lüfter abzubauen ist eigentlich kein Problem.
Auf der Rückseite der Karte alle Schrauben mit passenden Werkzeug lösen.
Vielleicht paßt beim "Peter" auch die GRundplatte drunter.
Ansonsten die dazu gehörigen Kühlerchen drauf kleben, lange genug fest werden lassen und fertig.
 
klingt einfach, wenn das bei SLI passt ist er so gut wie bestellt wenn ich ausm Urlaub zurück bin ;)
Danke dir
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh