GTX 970 dreht am Rad - wird sehr schnell extrem heiss

hemd1337

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2018
Beiträge
7
Guten Tag meine Freunde,
ich habe folgendes Problem:
GTX 970 dreht am Rad - wird sehr schnell extrem heiss, schon beim Start + Lüfter werden zu Anfang immer Stufenweise je 2 sekunden immer lauter bis der PC ausgeht
Er fährt Windows hoch und dreht zu stark gleich den Lüfter hoch...Solange ich keine 3D Anwendung starte, passiert nicht viel mehr. Aber sobald ich PUBG starte,. wird der Bildschirm nach 2-3 Sekunden ingame schwarz und der Monitor zeigt ANALLOG/DIGITAL - also kein Bild mehr. Der PC ist dann aus. Woran kann es liegen? Die Graka wurde immer gut behandelt und der Fehler ist spontan aus dem Nichts aufgetreten UND die graka hat NICHT geraucht/gebrannt. Wenn ich den Lüfter abmontiere, sehe ich keine Spuren, die auf einen Fehler hindeuten, alles sieht sauber aus...
Woran liegt es dass die Graka gleich beim Start so abgeht und dann bei einem Spiel evtl. überhitzt und ausgeht...Wie kann man das in Gang bekommen
ohne Grund läuft sie dauer über 60 während meine andere GTX die ich sonst eingebaut habe, meist bei 34 grad liegt und erst bei PUBG heisser wird...

- - - Updated - - -

mod.jpg
das ist dieses modell...
 

Anhänge

  • 123.gif
    123.gif
    18,2 KB · Aufrufe: 118
  • gwegwg.gif
    gwegwg.gif
    22,4 KB · Aufrufe: 103
  • 456.gif
    456.gif
    26,3 KB · Aufrufe: 100
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zerlegen und WLP erneuern.

Auf aktuellen Treber achten, wenn das nichts bringt sollte ein Defekt der Hardware vorliegen.
 
Die Graka wurde immer gut behandelt und der Fehler ist spontan aus dem Nichts aufgetreten UND die graka hat NICHT geraucht/gebrannt. .

Einen Graka mit nicht funktionsfähiger WLP wurde nicht gut behandelt. Und dass das plötzlich aus dem Nichts aufgetreten ist glaube ich auch nicht so recht, das ist ein schleichender Prozess.
 
Ja ist seltsam, dreht der Lüfter überhaupt noch?
 
Wann bekommen Spambots eigentlich das Addon "erst lesen, dann. posten"?
 
Wann bekommen Spambots eigentlich das Addon "erst lesen, dann. posten"?

Warum hackst du ständig auf mir rum, versuche hier zu helfen, wenn du es besser weißt, dann schreib es aber bitte ohne Anfeindungen, Danke!
 
Es fällt einfach auf dass du zwanghaft versuchst zu jedem Thread irgendwas zu posten, Quantität vor Qualität.
Im ersten Post sieht man dass der Lüfter mit knapp 2k rpm dreht und du fragst ob der Lüfter dreht...
 
@master
Angezeigt wird der Soll-PWM-Wert, aber nicht, ob der Lüfter tatsächlich läuft, die rpm. Angabe wird auf der Basis berechnet.
Das Fehlerbild deutet auf einen Defekt mit dem Lüfter hin und ich wollte nur darauf Hinweisen, dies mal gegen zu checken!
 
@master
Angezeigt wird der Soll-PWM-Wert, aber nicht, ob der Lüfter tatsächlich läuft, die rpm. Angabe wird auf der Basis berechnet.
Das Fehlerbild deutet auf einen Defekt mit dem Lüfter hin und ich wollte nur darauf Hinweisen, dies mal gegen zu checken!
Das ist Quatsch.
 
Nun wenn man alle 3 Bilder ansieht dann is da eigentlich schon bewegung in der lüfterkurve und den rpm..
aber egal. back 2 topic jungs ;)
 
Auf den Screens ist ja auch keine Überhitzung zu erkennen, vielleicht sind sie aus dem Archiv, der TE spricht von einem spontanen Auftreten des Fehlers.

Ich halte mal daran fest, dass es ein Problem mit dem Kühler ist bzw. dem Lüfter, das ist ja nicht schwer mal zu überprüfen durch den TE ...

Ich hatte mal einen Fall, dort lief ein GPU Lüfter im Idle normal aber dann unter Last viel er aus!
 
GTX 970 dreht am Rad - wird sehr schnell extrem heiss, schon beim Start + Lüfter werden zu Anfang immer Stufenweise je 2 sekunden immer lauter bis der PC ausgeht
Ja ist seltsam, dreht der Lüfter überhaupt noch?
Ich vermute das "lauter" bezieht sich auf die Grafikkartenlüfter.

Sieht für mich so aus, als würde der Kühler nicht mehr richtig kühlen. Die Grafikkarte erreicht unter Last selbst mit niedrigstem Takt eine Temperatur, die dann zu einer "Notausschaltung" führt.

Letzte Woche hatte ich einen Freund mit seinem Computer hier, bei dem ähnliche "Symptome" aufgetreten sind. Die Grafikkarte, eine GTX 560 Ti, drehte total auf, und der Computer blieb noch während dem Windows-Start komplett hängen. Es stellte sich heraus, dass ein Kumpel von ihm die Grafikkarte komplett auseinander genommen hatte, um sie zu Reinigen. Dieser Spezialist hatte leider nicht die Wärmeleitpaste erneuert und Grafikkarte und Kühler einfach wieder zusammengeschraubt. Die alte Wärmeleitpaste war schon über 5 Jahre alt und leicht vertrocknet. Durch das Lösen vom Kühler und einfach wieder Anschrauben kam dann keine vernünftige wärmeleitende Verbindung von GPU-Chip zum Kühler mehr zustande, wodurch diese sehr schnell überhitzte. Ich habe die Wärmeleitpaste erneuert und danach lief der Computer wieder.

- - - Updated - - -

Auf den Screens ist ja auch keine Überhitzung zu erkennen, ...
Ich sehe da eine GTX 970 im Idle mit niedrigstem Takt, aber der Lüfter dreht fast auf Maximum. 50+°C finde ich unter diese Bedingungen deutlich zu warm.
Meine ASUS Strix GeForce GTX 970 hat ca. 40°C im Idle ohne das der Lüfter sich überhaupt dreht (Zero-Fan-Modus).
 
Ich vermute das "lauter" bezieht sich auf die Grafikkartenlüfter.

Sieht für mich so aus, als würde der Kühler nicht mehr richtig kühlen. Die Grafikkarte erreicht unter Last selbst mit niedrigstem Takt eine Temperatur, die dann zu einer "Notausschaltung" führt.

Das mit der "Notabschaltung" kommt mir irgendwie bekannt vor :rolleyes: Jetzt fällt's mir wieder ein: Hatte das selber erst vor gut 2 Monaten, und das nur weil ich meinen nachgerüsteten WaKü nicht fest genug an meiner GTX970 angeschraubt hatte (hab das bereits's korregiert, und die läuft jetzt einwandfrei)

Dem TE würde ich raten, das er sich für seine GTX970 einen solchen Luft-Kühler kauft, zu einem liegt alles bei was er benötigt, und zum anderen wird seine GTX970 nach der Umbau-Aktion das frieren anfangen : Arctic Accelero Xtreme III ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh