GTX 980 TI Classi kompatibel mit Accelero Hybrid III-140

colorado12

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
31.10.2014
Beiträge
101
Ort
Colorado
Hallo mir geht mein Turbinelüfter meiner Classi dermassen auf die nerven das ich jetzt eine ersatz kühlung brauche . Hat jemand diese AIO Accelero Hybrid III-140 schon montiert ?Laut Accelero soll sie ja passen .
Danke Gruss
Support Zitat :
Dear Rene ,
Hallo,
der Accelero Hybrid III ist schon eine gute Wahl.
Laut unseren Angaben ist eine Kompatibilität gegeben
Anbei hier ein Link von der Accelero wo Sie die Möglichkeit haben anhand einer Schablone zu sehen ob die Accelero passt.
https://www.arctic.ac/de_de/accelero-hybrid-iii-140.html#
Link öffnen dann auf Beschreibung gehen etwas weiter unten sehen Sie ----Spezielle VRM Kühlung-----
Wie Sie den richtigen VRM-Kühlkörper wählen----öffnen jetzt haben Sie Möglichkeiten es zu Prüfen.
Oder gehen Sie, siehe Link auf----
GPU-Kühler-Assistent dann sehen sie ca.sechs mögliche Kühlung für Ihre GTX.
https://www.arctic.ac/de_de/products/cooling/vga.html#
Mfg.

Service /Logistik
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi René,

ich kann dir natürlich keine 100% Aussage geben, weil ich den Accelero Hybrid 3 nicht kenne und es auch nicht probiert habe.
Der GPU Kühler wird zu 99% passen, da sich der Lochabstand von der Classi und einem Referenzboard nicht unterscheiden.
Die VRM Kühler werden aber wahrscheinlich nicht genau passen.

Unseren Hybrid Kühler gibt es ja auch einzeln inkl. einer Shroud. Auch hier würde der Kühlblock passen aber die Shroud auf Grund des custom PCBs nicht.
EVGA - Products - HYBRID Water Cooler (All in One) for GTX 980 Ti - 400-HY-0996-B1

Viele Grüße
Jan
 
Danke Jan ,ich habe ihn einfach mal bestellt ,die lautstärke des Lüfters halte ich nicht mehr aus :lol:
 
Nun habe ich das Teil hier . ES PASST NICHTS: Zum kotzen weder die Ppumpe passt auf den GPU noch einer von diesen kühlern . Ich bekomme die Pumpe nur drauf wenn ich beide Backplates demontiere ,die nummer ist mir aber zu heikel da ja dann null Kühlung für Spannungswander usw besteht . Also tolle Aussage die ich da von Artic bekommen habe .Ich habe denen geschrieben und werde ihnen den Kram zurück schicken ,da ich bei Amazon gekauft habe die mir das aber nicht mehr zurück nehmen ohne kosten . Ich bin gespannt wie Artic reagiert .
 
Verstehe nicht, warum deine Classi sooooo laut ist. Arg getacktet? Mal am Lüfterprofil getweakt?
 
Das speilt keinen Rolle ob ich übertakte,selbst bei BF4 auf normal dreht sie einfach zu viel um unter 70 grad zu bleiben .Und ich habe ewig am Lüfterprofil rumgebastelt .Und mein Case ist wirklich gut bestückt mit Lüftern .8x 140 Lüfter ,2 blasen direkt auf die GTX
 
Komisch, war bei meiner nicht so extrem. WLP gewechselt?
 
Hi,

das Problem sind die beiden Schrauben direkt links und rechts neben der GPU. Die sorgen dafür, dass keine AIO Wakü passt. Mit einer kleinen Kupferplatte als Abstandhalter könnte das passen. Hast du ansonsten mal über einen Prolimatech MK 26 oder Rajintek Morpheus gedacht? Mit zwei vernünftigen Lüftern sind die auch sehr leise und auf jedenfall leiser als der ACX Kühler.

Gesendet von meinem Xperia Z5
 
Ralle86 ,stimmt diese beiden kleinen Schrauben sind das übel warum es nicht passt. Sollte Artic aber wissen .Im übrigen stellen die sich gerade nicht als sehr Kundenfreundlich herraus . Jetzt wollen sie meine Aussage nach Japan schicken damit die Techniker sich das anschauen ,nee is klar .Ich wollte eigendlich eine AIO und keine Luftkühlung und EVGA turtelt sich scheinbar auch einen weg mit ihrer neuen AIO . Ich habe die Backplate mal demontiert damit dieses schrauben problem nicht mehr ist dann passt der Kühler natürlich rauf .Und hat dann habe wirklich eine super Kühlung . Kotzt mich echt an das der sonst nicht passt .
Aber die Idee mit der Kupferplatte ist super leider passt ja der Kühler für die Spannungswandler auch nicht heisst das wird alles ganz schön heiss
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Hast du ansonsten mal über einen Prolimatech MK 26 oder Rajintek Morpheus gedacht? Mit zwei vernünftigen Lüftern sind die auch sehr leise und auf jedenfall leiser als der ACX Kühler.

Bei den beiden dürfte ich doch das gleich Problem mit den Backplate haben oder?
 
Für die Spannungswandler lässt du einfach die Platte auf deiner Karte drauf. Die ist schon ordentlich, hab ich bei meiner MSI Gaming auch gemacht. Da die Grundplatte der Kühler nicht größer als die "Umrandung" der GPU selbst ist, passt das ohne Probleme.

siehe hier: http://www.m4gic.net/wp-content/uploads/DSC00917.jpg
und hier: http://www.hardwareasylum.com/images/evga_gtx980ti_classified/card_naked.jpg

Die Aufbauten sind nur die Spulen, wenn du die meinst ;). Die Spawas sind rechts daneben, unter der Platte (siehe hier: http://cdn.overclock.net/5/5c/1500x1500px-LL-5c6da5fb_image2.jpeg). Und wenn der ACX Kühler damit klar kommt, schafft es ein Morpheus oder MK-26 erst recht ;)

Bei den beiden dürfte ich doch das gleich Problem mit den Backplate haben oder?

Der Morpheus wird nur mit Schrauben festgemacht, daher hat die Backplate für diesen keine Bewandniss. Beim MK-26 ist auch eine Backplate dabei, die legst du einfach auf die der Classified und nutzt sie als zusätzliche Stütze.
 
Schon lustig was Artic sich so einfallen lässt . Ok scheinbar habe ich die falschen VRM kühler , aber nun wollen die sog Fachleute mir erzählen das die Pumpe auf jedenfall auf die Heatsink und damit auf den GPU passt 😂. Never das will ich sehen wie die den 0,5 mm abstand hinbiegen .
Hier mal die Nachricht.
Hallo Herr
haben soeben die Bestätigung von unseren Ingenieuren bekommen das der Accelero Hybrid III 140 passt.
Ich hatte Ihnen ein Link mit angehängt wo sie ersehen konnten welche VRM / Kühlung Sie eventuell - benötigen.
Mir ist auch klar das Sie eine nicht Reverenz-GK besitzen.
Laut meiner Kollegen haben sie die Falschen VRM Bestellt und sollten---- Generic nehmen ...
Mit den richtigen VRM sollte es passen.
Zur Montage sollten Sie dann Ihre VRM Heatsinks von der GK nutzen und unsere Pumpe und VRM Lüfter hinzufügen.
Von einer falsch Empfehlung sehe daher ab.
Mfg.
 
Nachdem sich nun der Artic Chef persönlich bei mir Tel gemeldet hat kommt fahrt in die Angelegenheit. Also der AIO passt defenitiv nicht .Die Techniker haben mich scheinbar falsch verstanden . Mein Geld habe ich wieder bekommen .
Und Artic hat mir kostenlos den Accelero Xtreme III und den Accelero Xtreme IV zugeschickt . Ich werde die Tage testen ob sie passen .
Ich sage nur artiG - Artic das ist Kundenservice !!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh