GTX950 - 6PIN Power draw limitieren?

gogoAustria

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2014
Beiträge
2.878
Ort
Niederösterreich
Ich habe eine Maxwell GTX950, die bekanntlich 1x6PIN braucht.

Nun habe ich ein CS550M, wo nur noch ein SATA Strang vorhanden ist.
Das Netzteil ist noch voll in Ordnung, und kaum verwendet.

Kann ich das in eine kleine Office Kiste stopfen, und 1xSATA to 6PIN verwenden?
Ein SATA Strom Anschluss verträgt ja bekanntlich nur ~40W.

Dazu habe ich eine spezifische Frage:
Kann mich erinnern, dass im Maxwell BIOS Editor man festlegen konnte, wie viel W aus dem Board, und wie viel W aus dem Stecker gezogen werden darf.
Kann ich nun das BIOS so editieren, dass 60W vom Board gezogen werden, und 30W aus dem Stecker?

Wenn ja, wie gehe ich da vor?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der PCIe kann 75W ab. Du hast also mit 40W SATA + 75W Board kein Problem und musst auch nix editieren. Oder zieht die Karte mehr als 115W?
 
Im MSI Afterburner kann man auch das TDP Limit herabsetzen.
 
Der PCIe kann 75W ab. Du hast also mit 40W SATA + 75W Board kein Problem und musst auch nix editieren. Oder zieht die Karte mehr als 115W?

Ja schon, aber versucht die Karte nicht zuerst den Stecker voll auszulasten? Ich meine, Maxwell Karten können das so steuern.
Deshalb fürchte ich, er zieht 75W aus dem Stecker, und das restliche "was fehlt" aus dem Board.
75W aus dem Stecker wäre aber schon weit außerhalb der SATA Spezis. Würde vielleicht funktionieren, aber fast 2A pro mini Pin erscheint mir zu viel.

Im MSI Afterburner kann man auch das TDP Limit herabsetzen.

Ja schon, aber möchte die Leistung der Karte nicht im Gesamten limitieren. Genug Power ist ja im Prinzip vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein Grafikkarten reizen immer erst die Kapazitäten des Slots aus und dann greifen sie auf die zusätzliche Stromversorgung zurück es sei dann man hat eine Karte mit sehr merkwürdigem Energiemanagement :d
 
Meine, mal bei der 750Ti und bei irgend einer AMD Karte gehört zu haben, dass es Karten gibt die bewusst den Slot schonen, in dem sie Strom über den Stecker ziehen.

Aber gut, täusch ich mich wohl.

Dann werd ich das riskieren mit SATA to 6 PIN.
 
Ich sagte doch es gab schon Karten mit merkwürdigem Energiemanagement wurde aber dann meist durch Treiber gefixt um ein möglichst gleiches Verhalten herzustellen. Desweiteren um dir noch etwas Sicherheit zu geben, gerade mal fix getestet, bis 140W war alles Super auf einem Sata Stecker danach hat das Netzteil abgeschaltet :d

- - - Updated - - -

Kurze Frage was ist den mit den ursprünglichen 2 PCI-E Steckern?
 
Kurze Frage was ist den mit den ursprünglichen 2 PCI-E Steckern?

Verschollen ;)
Wenn die Dinger nicht 25€ inkl Versand kosten würden, hätte ich mir schon welche bestellt. Aber das ists mir nicht wert.
Ich habe ein altes BeQuiet Kabel, das könnte ich umpinnen. Finde aber mein PIN-Tool nicht, und irgendwie wäre das auch viel Aufwand.
 
Einfach nachbestellen über den Support: Corsair PSU-Teile und Zubehör


- - - Updated - - -

Kann ich nun das BIOS so editieren, dass 60W vom Board gezogen werden, und 30W aus dem Stecker?

Wenn ja, wie gehe ich da vor?
Ja das müsste gehen.

[Anleitung / Tutorial] Maxwell Bios Tweaker - ComputerBase Forum

Power Limit ändern. So wie beschrieben, zieht die 950 66W aus dem PCIe (Referenz), da brauchst du nichts zu ändern. Kommt also darauf an welche 950 es ist. OC Karten ziehen deutlich mehr über den 12V 6Pin PEG als diese restlichen 24W weil sie ein höheres Powerlimit besitzen und deutlich weniger aus dem Slot ziehen (44-56-66 Watt). Die Frage ist dann, was sie im Customdesign damit auf dem Board versorgen (Railaufteilung). Wenn es ein Referenzboard ist dürfte das keine Probleme verursachen.

- - - Updated - - -

Dafür das du schon ein SATA Stecker als Risiko siehst wären 12 Pins um pinnen ein großer Aufwand :d
Jupps, das CS ist ein Singlerail, also liefert es auf der 12V Schiene 43A, wenn das Kabel vom Querschnitt her reicht, macht das auch keine riesigen Probleme, dann würde ein schnöder Adapter den gleichen Effekt haben. Die sind meist 2xMolex auf 6Pin PEG und bei der geringen Leistungsaufnahme der 950 über den PEG, kann man den vielleicht sogar als Behelfslösung einschleifen. Ein ungesleevter Adapter kostet 2-3 Euro. Lag der Karte keiner bei?

Da das Netzteil Goldstatus auszeichnet würde ich die originalen Kabel einfach nachbestellen, wenn noch verfügbar. Ist einfach Schade drum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh