Newfragger
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.084
Moin, ich spiele mit dem Gedanken, mir eine Wakü zuzulegen, dabei wollte ich so vorgehen, dass ich erst die nötigsten Komponenten kaufe und erst nur die CPU kühle und dann später (wenn ich wieder Geld habe^^) Graka usw aufnehme. Dabei lege ich den Schwerpunkt auf OCen und nicht auf low Noise, also sie sollte schon ordentlich potenzial haben um aktuelle und kommende komponenten kühl zu halten.
So, da ich mir ja die FAQ durchgelesen hab, kommen jetzt die Infos
- A64 3000+@ momentan 2200mhz
- NF4 DFI Ultra-D
-7900GS
-Coolermaster Stacker
Davon wie gesagt erstmal nur die CPU. Das ganze soll komplett intern sein, also so, dass ich auch noch auf ne LAN gehen kann (wie ist das mit Wakü. Was für Erfahrungen habt ihr da gemacht?) Platz ist massig im Stacker. Wie gesagt bin noob, wollte nen triple radi, hängt die Leistung einer Wakü maßgeblich vom Radi oder von der Pumpe ab? Da bin ich mir noch nicht ganz schlüssig, ob ich den oben oder vorne verbauen will.
Wozu braucht man den Ausgleichsbehälter?
Preislich sollte es halt ein gutes P/L Verhältniss haben. Gerne auch Sachen hier ausm Marktplatz.
Danke, ich hoffe, ich hab nichts vergessen
So, da ich mir ja die FAQ durchgelesen hab, kommen jetzt die Infos
- A64 3000+@ momentan 2200mhz
- NF4 DFI Ultra-D
-7900GS
-Coolermaster Stacker
Davon wie gesagt erstmal nur die CPU. Das ganze soll komplett intern sein, also so, dass ich auch noch auf ne LAN gehen kann (wie ist das mit Wakü. Was für Erfahrungen habt ihr da gemacht?) Platz ist massig im Stacker. Wie gesagt bin noob, wollte nen triple radi, hängt die Leistung einer Wakü maßgeblich vom Radi oder von der Pumpe ab? Da bin ich mir noch nicht ganz schlüssig, ob ich den oben oder vorne verbauen will.
Wozu braucht man den Ausgleichsbehälter?
Preislich sollte es halt ein gutes P/L Verhältniss haben. Gerne auch Sachen hier ausm Marktplatz.
Danke, ich hoffe, ich hab nichts vergessen