Guten Luftstrom gewährleisten.

ILastSamuraiI

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.09.2011
Beiträge
450
Hallo Leute. Ich bin gerade dabei ein eigenens Gehäuse zu planen. Das ganze ist in der Grundform ein Flacher Quader. Der PC wird wassergekühlt werden, aber ich bin gerade dabei auszutüfteln, wie ich die zusätliche Luftkühlung (am Radiator und ein allgemeiner Luftstrom im Gehäuse damit nichts kaputt geht) realisiere.
Erstmal wo keine Lüfter hin können: unten, hinten, vorne.
Deshalb arbeite ich mit dem was ich habe und überlege den Radiator oben (3 Stück hinten in der Mitte) an zu bringen. Dazu dann noch Lüfter auf beiden Seiten (jeweils 2), damit die Vorderseite nicht verschandelt wird. Platz ist seitlich nur für max. 120er Lüfter und auch Oben will ich nichts zu großes.

Wie viele Lüfter empfehlt ihr? Sind das zu viele?
Wie rum soll ich das Schalten? Die 4 rein und 3 raus für Unterdruck?
Welche Lüfter empfehlt ihr (sollten möglichst leise sein und schwarz und schick aussehen.)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zeige uns doch bitte mal eine Skizze, da ich deine Pläne nicht genau verstehe.

MFG LioneXT
 
Grob sieht das so aus wie in der Zeichnung hier. Die Frage ist bloß ob ich den Luftfluss sorum machen soll wie hier. Erschien mir dann doch irgendwie besser, denn wenn ich oben Luft einziehe geht die ja immer erst durch den Radiator und ist damit schon warm. Case8.jpg
 
Das beste wär wenn du an den seiten luft reinschaufelst und im deckel dann durch den radiator raus. Wenn du unten an den seiten noch paar schlitze machst, dann zieht er noch bisschen was rein. Das sollte dann reichen.

Gesendet von meinem GT-S5830 mit der Hardwareluxx App
 
Das sollte eigentlich auf meiner Zeichnung genauso sein :) Wie siehts denn mit der Anzahl der Lüfter aus. Oben auf den Radiator werde ich wohl auf jeden Fall die 3 drauf machen, die da drauf passen, aber soll ich dann 4 an der Seite anbringen oder meint ihr 2 Reichen (also je einer auf jeder Seite oder 2 auf einer?). Es soll ja eigentlich nur ein Luftstrom da sein, damit die Luft im Gehäuse nicht ganz steht und alle Passivkühler auch ein bisschen was abbekommen.

@buxtehude: Die sehen auf jeden Fall schonmal gut aus die Lüfter. Wenn sie auch noch leise sind werde ich die wohl nehmen.
 
"blöde antwort an..."

nimm einfach 4 Lüffis an den Seiten, wir sind ja hier im LUXX. Wenn schon dann extrem.

"blöde antwort aus..."
 
Mir kam gerade noch eine Frage. Ich überlege wie ich die Lüfter dann einbaue?!?
Normalerweise sehen die ja von oben betrachtet so aus. |n| Also außen die beiden Seitenwände und dazwischen ein bisschen weiter drinnen die Blätter.
Da die Außenseite meines Gehäuses eine Flache Wand von ca 6-8mm Stärke sein wird, die nicht zerstückelt werden soll fällt es schwer sie da reinzustecken, da man ohne großes Loch die Seiten nicht durchbekommt. Bleibt also nur sie komplett außen oder innen anzubringen. Außen sähe doof aus => drinnen.
Ich hätte jetzt überlegt, ein Loch in die Seitenwand zu schneiden, welches zwar den eigentlichen Lüfterteil weglässt, aber die Ecken noch abdeckt. Dort könnte man die Lüfter dann innen an die Wand schrauben und außen eventuell noch ein Schutzgitter davor anbringen.

Wie würdet ihr das machen? Kennt ihr stylische schwarze Schutzgitter (am besten mit Staubfilter) oder müsste ich mir da selber was ausdenken?
 
da müsstest du in der gehäuse abteilung fündig werden. solche gitter mit filter gibt es z.b. von lian li, soweit ich weiß.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh