Guter mp3 Player um die 200€ +- 50€

WaldemarE

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2009
Beiträge
3.146
Ort
Emsland
Wie schon im Topic steht suche ich einen guten mp3 Player für 200€ +- 50€

Zuerst dachte ich an denn FiiO X3 aber mir sind die 8Gb Speicherplatz etwas zu wenig, wenn man bedenkt das ja noch Speicher für die Software drauf geht.

Dann dachte ich vielleicht ja ein Apple iPod Classic 160Gb, iPod touch 32Gb oder doch was ganz anderes?
Ich habe zwar ein LG G2 aber nur die 16Gb version und ich möchte es eigentlich nicht als mp3 Player nutzen da ich denn Speicher für anderes brauche.

Angeschlossen werden meine V-Moda Crossfade M100 (unterwegs) und der Fidelio X1 (zuhause) was für informationen braucht ihr noch?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe einen Cowon i9+, bin damit ganz zu frieden. Soll Soundtechnisch noch bessere geben, aber in meinem Shop gabs nur den. Besser als n Handy kommts allemal rüber, klein und Robust ist der auch (auch wenn da schnell mal n paar Kratzer drauf sind). Reicht mir 1-2 Wochen pendeln und Training bis ich ihn wieder aufladen muss.
Er spielt auch .flac, was mir sehr wichtig war. Einige wenige Alben konnte der nicht spielen, kann dir aber nicht sagen, mit was das zusammenhängt. Im schlimmsten Fall einfach neu konvertieren :d
Biedienung geht nach etwas Eingewöhnen auch ganz gut.

Habe die Version mit 32GB, gibt aber afaik verschiedene.
 
Was meint ihr würde ich mit einem ipod touch plus fiio e07k besser fahren von der Klangqualität und funktionsvielfallt <br />
als mit dem fiio x3 bzw. dem ibasso dx50? Da die drei ja denn gleichen DAC Chip nutzen<br/>
 
Im LG G2 eine 64GB SD Karte rein und du brauchst keine 2 Geräte mit schlepen.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Sehr schlau das G2 is nicht erweiterbar ;) hat sich erledigt hab mir Grad da X3 geholt
 
Wie kann man sich ein Handy ohne sd Slot kaufen??

Grade bei den Bilder und Videos und mp3 die man drauf hat ist ein Handy ohne sd Slot ein nogo

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Ganz einfach Leute die ein schnelles und Leistungsstarkes Handy wollen und kein Samsung crap :p
 
Ich rede nicht von ein hersteller.
Sondern von der Ausstattung einer sd karte.


Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Den halt viele hochwertige und gute Geräte nicht bieten. Und die Anzahl der Leute die ihn unbedingt brauchen, ist halt inzwischen auch sehr gering.
 
Mich wundert es gerade, warum du dir einen eigenen mp3 Player zulegen möchtest.
Meiner Meinung nach sterben die Geräte doch aus. Jedes noch so "alte" Smartphone bietet doch einen integrierten mp3-Player.
Hol dir doch lieber ein neues Smartphone - dann schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe!
 
Ja aber es gibt keine Smartphones mit einem guten DAC sowie KHV. Hab mir heute bei UNI HiFi denn FiiO X3 geholt und was soll ich sagen der ist um Welten besser als mein G2 und da ich keine 08/15 Kopfhörer vom Grabeltisch habe und auch auf Klangqualität Wert lege Kauf ich mir lieber einen mp3 player der mir genau das bietet. Selbst meine billigen Sennheiser CX 300 II profitieren davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja soll jeder machen wie er möchte.
Aber aussterben werden die nicht der Markt ist nur gesättigt.
Die Schallplatte War auch schon tot gesacht und hat ihre zweite Geburt jetzt.

Kassette genau so tot gesacht aber lebt im Kinder Zimmer bei uns immer noch.
Die sind sogar besser als die scheiß CDs. CDs Hörspiele sind schon kaputt wegen Kratzer aber die Kassetten halten immer noch.

Mir reicht meine Sound Qualität von mein S4 aus.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein dedizierter MP3-Player im höheren Preisbereich wird immer besser klingen als fast alle Smartphones, denn es wird viel mehr WErt auf hochwertigen klang gelegt als bei einem Smartphone. Wie hier Smartphones mit MP3-Playern gleichgestellt werden ist mir unklar. Smartphones können in der Klangqualität nicht mit MP3-Playern mithalten. Wer guten Klang ewohnt ist, möchte keine Smartphoneklang unterwegs hören.
 
Und wie kommst du zu deiner Aussage? Wenn der Klang digital übertragen wird dann kann die Datenquelle auch ne Thunfischdose sein --> völlig egal
Auch bezweifel ich stark, dass ein ipod touch über den klinken ausgang(analog) anders klingt als das iphone, ein s5 und wie sie nicht alle heißen.
Klar könnte man in einen reinen MP3 Player den analogen Soundausgang schon etwas pushen, damit es messbare unterschiede gibt, hörbar sind diese aber sicherlich nicht (und schon gar nicht im Preisbereich 200€).
 
Und wie kommst du zu deiner Aussage? Wenn der Klang digital übertragen wird dann kann die Datenquelle auch ne Thunfischdose sein --> völlig egal
Auch bezweifel ich stark, dass ein ipod touch über den klinken ausgang(analog) anders klingt als das iphone, ein s5 und wie sie nicht alle heißen.
Klar könnte man in einen reinen MP3 Player den analogen Soundausgang schon etwas pushen, damit es messbare unterschiede gibt, hörbar sind diese aber sicherlich nicht (und schon gar nicht im Preisbereich 200€).

Solche Aussagen können nur Leute treffen, die die einzelnen Geräte überhaupt nicht getestet haben und keine Unterschiede hören würden, selbst wenn sie existieren. Ich kann dir sagen dass jedes Smartphone und jeder Mp3-.Player anders klingen wird wie ein anders Smartphone. Allein schon durch den verwendeten DAC und den verwendeten Kopfhörerverstärker wird es Unterschiede in der Lautstärke, in der Dynamik und in der Detailwiedergabe geben. Jeder Hersteller setzt nämlich andere DACs und Audiokreisläufe ein und wenn diese bei Smartphones minderwertiger sind als bei dedizierten Mp3-Playern, dann hört man den Unterschied sehr wohl heraus. Man wird auch einen detulichen Unterschied zwischen den Smartphones an sich hören. Wie du eine Aussage treffen kannst, dass es vielleicht messbare, aber nicht hörbare Unterschiede gibt, ist mir völlig unklar. Bei Klang spielt selbst die darauf installierte Software eine Rolle, wie ist diese abgestimmt? Wie regelt sie die Lautstärke? All diese Faktroen haben sehr deutlichen Einfluss auf den Klang und kein Smartphone klingt identisch zu einem anderen Smartphone.
 
Die meisten können den unterschied gar nicht erst hören da sie nicht die Passenden kopfhörer haben und ihr gehör nichts besseres kennt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh