Guter Rasierer

SyPi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.05.2004
Beiträge
4.377
Ort
Berlin
Da ich einen Bardwuchs habe wie ein kanadischer Holzfäller und es leid bin immer nass zu rasieren (auch bisschen Faulheit) würde ich mir gerne einen vernünftigen Nass-/Trocken Rasiere zulegen. Nun meine Frage, welchen könnt ihr empfehlen. Er sollte auch ein gutes P/L Verhältnis haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
eu-police schrieb:
Da ich einen Badwuchs habe wie ein kanadischer Holzfäller und es leid bin immer nass zu rasieren (auch bisschen Faulheit) würde ich mir gerne einen vernünftigen Nass-/Trocken Rasiere zulegen. Nun meine Frage, welchen könnt ihr empfehlen. Er sollte auch ein gutes P/L Verhältnis haben.
also die braun dinger sind alle ganz gut aber lassen sich auch gut was kosten
 
Suche die Braun mal bei Ebay. ich habe dort einen Braun 7680 neu erstanden, der im Laden neu doppelt so viel kostet. Dazu noch gleich Kartuschen mit Reinigungsflüssigkeit und ich habe am Morgen nach der Rasur von 5 Minuten ein Kinn, wie ein Kinderpopo!!
 
Also Grundig kan ich dir schonmal net empfehlen. Da weiß man nie, ob der fertig aufgeladen ist oder net. Die LED leuchtet immer rot. Mittlerweile hält die Batterie net mal mehr eine Rasur.
 
reinerelbe schrieb:
Suche die Braun mal bei Ebay. ich habe dort einen Braun 7680 neu erstanden, der im Laden neu doppelt so viel kostet. Dazu noch gleich Kartuschen mit Reinigungsflüssigkeit und ich habe am Morgen nach der Rasur von 5 Minuten ein Kinn, wie ein Kinderpopo!!

Werd ich mal schauen, weitere Empfehlungen immer erwünscht. Danke für den Tipp wegen des Grundig Gerätes.
 
Hi !

Ich setze den Philips ein... nur als Trockenrasierer, gibt es den auch als Trocken/Nassrasierer... Nachteil, nicht fuer jeden Haut- und Kopfform geeignet und der Akku ist Schrott, der ist nach ein paar Wochen nicht mehr zu gebrauchen... aber wenn die Haut und die Kopfform mitmacht, ist das ein sehr guter Rasierer... (trotz den Minuspunkte)

Cu.
 
theblind schrieb:
Hi !

Ich setze den Philips ein... nur als Trockenrasierer, gibt es den auch als Trocken/Nassrasierer... Nachteil, nicht fuer jeden Haut- und Kopfform geeignet und der Akku ist Schrott, der ist nach ein paar Wochen nicht mehr zu gebrauchen... aber wenn die Haut und die Kopfform mitmacht, ist das ein sehr guter Rasierer... (trotz den Minuspunkte)

Cu.

Bitte mir Modell oder Kennung ;) von Phillips gibts doch bestimmt nich nut einen Rasierer :)
 
Der Braun Cruzer is ganz gut, wenn du deinen kanadischen Holzfällerbart "stylen" willst, kannste du zum Cruzer³ greifen. Wenn du einfach nur ein Gesicht, wie ein Babypo haben willst, nimm den Braun Cruzer ;)
 
habe Philishave! aber als Reiserasiere BRAUN! (the one and only)
 
ich persönlich hab den philips smarttouch xl 9160 und bin mehr als zufrieden damit. hatte vorher nen einfach panasonic-rasierer und beizeiten auch nen nassrasierer, aber war damit ebenfalls zu faul ... is halt immer stressig in der früh, wenn man unausgeschlafen manchmal ausm bett wackelt :d
also wie gesagt, philips smarttouch-serie is echt klasse ;) auf amazon gibts zudem zur 91er serie mehr als genug gute bewertungen ^^
 
ihr habt probleme, ich lass mir z.b. gerade einen vollbart wachsen
riker.gif


aber ich glaube nach 2 wochen hab ich auch die schnautze voll und kommt wieder weg :haha:
 
War eigentlich auch ein BRAUN-Fan, solltest du aber nicht nur viele Barthaare, sondern wie ich sehr dicke Stoppeln haben, dann würde ich definitiv zu einem Philips Philishave mit seinen rotierenden Scherköpfen raten.

Ich brauche seitdem nur noch 1/3 der Zeit und es sind alle Haare weg - beim Braun sahs echt daneben aus (man fährt 20mal über ein stzehengebliebenes Haar und er schaffts einfach nicht es zu cutten).

Günstiges und gutes Modell:
http://www.discount24.de/is-bin/INT...ile&et_lid=142&et_cid=38&AKRefID=ex&RdId=003A

Für die schnelle Reinigung:
http://server5.gs-shop.de/200/cgi-bin/shop.dll?SESSIONID=0995520652737469&AnbieterID=7728
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bereits meinen zweiten Philishave 7814 (erster wurde gestohlen), das Teil ist supergenial. Es rasiert sehr gründlich, ist hautfreundlich und kann unter Wasser ausgewaschen werden.
Mittlerweile bekommt man die Dinger für circa 90€.
 
Hi !

eu-police schrieb:
Bitte mir Modell oder Kennung ;) von Phillips gibts doch bestimmt nich nut einen Rasierer :)

das von mir Geschriebene ist bei fast allen Modellen von Philips zu beobachten, teils durch die Bauform bedingt und das mit dem Akku, nunja, denke mir mal, das der gleichzeitig als Spannungswandler fungiert und deswegen auch in vielen Modellen zu finden ist. Meiner ist der HQ 5813.

Cu.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh