[Kaufberatung] Guter, rotbeleuchteter, 120mm-Lüfter

Edit:
die Roten 120er sind bei CaseKing ja auch nur mit 1000Umin angegeben :hmm:
ich dachte das stand 1200 dran, aber das sind nur die 140er.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jah ich weiß deswegen war ich ja etwas verwirrt xD heut wird mein 140er kommen ;)
 
hab heute die sachen bekommen von caseking, also das lian li flexiligt ist richtig geil!
und jah der Xigmatec lüfter sieht auch nicht schlecht aus, er könnte nen tick heller leuchten find ich und zur lautstärke weis ich jetzt auch noch nich den dirketen vergleich, aber wenn man ihn lse auf ein blech legt hört man ziemlich die viebrationen!
 
Lüfterwahl?

also der Xigmatek ist mir eindeutig zu laut, hab mir nun einen Yate Loon D14SL-12 transparent red LED (140x140x25mm) bei eBay.de: Lüfter Kühler (endet 17.06.10 13:49:56 MESZ) bestellt der ist laut nem test sehr gut!

und ich dacht das ich vielleicht für die CPU den Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Yate Loon D12SL-12+4LED transparent mit roten LEDs & Stecker (1350rpm) ( 120x120x25mm ) Yate Loon D12SL-12+4LED transparent mit roten LEDs & Stecker (1350rpm) ( 120x120x25mm ) 78110 nehm und fürs case hinten
den Enermax Apollish rot 120x120x25, 700-1700rpm, 49.24-121.93m³/h, 15dB(A) (UCAP12-R) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

hätte auf der cou gerne was transperentes, was haltet ihr vom Yate Loon?
und wird der vom Maximus Formula geregelt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Yate Loon ist ansich eine gute Sache. ;) Nur manchmal erwischt man Lüfter die etwas klackern/schleifen. Ich will natürlich hoffen, dass Du einen bekommst der in Ordnung ist.

Ansonsten, hast Du schon mal an einen Zalman Lüfter gedacht? Da gibt es ja auch LED Lüfter. Ich hatte mal einen blauen 120mm Lüfter der auf 5v relativ leise war. :)

Das war's erst mal von mir.
 
jah aber ich möchte nich unbedingt farben michen da es sonst vielleicht kitchig wird, bin mir nicht sicher aber rot und z.b. blaues licht würde ja lila ergeben^^
und deswegen möcht ich eher bei einer farbe bleiben und zwar rot!
gut ich seh grad den zalman lüfter gibt es auch in rot hört sich nicht schlecht an!
 
Das meine ich ja. Ich wollte Dir ja keinen blauen Lüfter aufbinden sondern den gibt's auch in deiner gewünschten Farbe rot.

Im Prinzip sind die Lüfter auch gar nicht mal schlecht. Ich war mit meinem damals sehr zufrieden. Aber wie schon gesagt, man muss sie unbedingt runter regeln. Auf 12v kann man den nicht laufen lassen, das ist einfach zu laut. :d

Aber schön wenn ich Dir einen Anreiz geben konnte und es Dir gefällt. :) Man hilft doch gerne.
 
habs jetzt mal mit dem Yate Loon versucht, und gleich ne reduzierung auf 9,5V dann läuft er mit max 1100UPM und den rest kann ja das board dann regeln! und für hinten den enermax apolish
 
Das ist natürlich auch eine Möglichkeit.

Ich persönlich lasse aber nicht das Board die Lüfter regeln. Meistens schraub ich sie auf 5v runter und lass sie dann durchlaufen.

Bist Du zufrieden mit den Yate Loons? :)
 
jah beim cpu lüfter is das ja garnicht schlecht, unter last gehter hoch und im idle runter und den rest der lüfter stell ich meistens auf 70% kann ich im board einstellen ;D
und hab die Loonie ja erst bestellt ;D
 
Achso. Dann habe ich wohl etwas falsch verstanden ich dachte Du hättest den/die Lüfter schon. :d

Ich habe ja nur von mir geredet das ich eben nicht gerne etwas über das Board steuern lasse. Aber Du kannst das ja handhaben wie Du möchtest solange Du zufrieden bist.

Jedenfalls drücke ich Dir mal die Daumen das Du zwei gute Loonies erwischst. :)
 
is nur einen den ich bestellt hab der andre is ein Enermax Appolish Rot
der regelt sich eh vonn allein =)
 
Dann musst Du dir ja gar keine Sorgen mehr machen. :)

Berichte doch mal wie Dir die Lüfter gefallen, wenn sie da sind. ;)
 
klar kann ich machen, ich denke mal das ich den adapter beim Yate Loon eventl. garnich brauch mein jetziger cpu lüfter geht unter voll last auch auf 1400 upm hoch aber im normalfall ist er bei 800-1000upm

und der Enermax soll eh sehr gut sein, gut er ist auch sehr teuer!

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:32 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:09 ----------

gut jetzt bin ich gerade auf ein kleines problem gestosen! und zwar kann mein board nur pwm lüfter regeln das heist der lüfter wird immer mit 9,5v laufen wenn ich ihn am cpu Lüfter anschluss betreibe! da wird er recht laut sein oder?
 
Ja das könnte allerdings etwas laut sein. Genau solchen Erfahrungen habe ich auch schon machen müssen und deswegen halte ich auch nichts davon die Lüfter über's Board zu steuern. :d

Regel den Lüfter doch einfach auf 5v runter und lass sie dann voll laufen.
 
hab den Yate Loon abbestellt und mir den blauen Scythe lüfter geholt und werd einfach die blauen LED ab klemmen und eventl. rote dran machen!
dann hab ich nämlich meinen PWM lüfter!
 
So kann man es auch machen. :d Aber ist das nicht insgesamt etwas umständlich?

Ich denke ich würde mir nicht so viel Arbeit und Mühe machen. Dennoch drücke ich Dir die Daumen das alles klappt so wie Du es willst. ;)
 
jah aber ne edle lüftersteuerung zu kaufen ist mir etwas zu teuer die sollte die optik des cases nicht kaputt machen und dann die ganzen kabel unsichtbar verlegen ist auch schwer^^
dann lieber leds wechseln oder entfernen^^
 
das is auch easy,
das hab ich bis jetzt bei 7 lüftern im case gemacht, von blau auf uv :d
kleber vorsichtig abmachen, leds ablöten, merken was an welchem kabel war, bei der neuen led die kontakte kürzen wieder anlöten, reinstecken und etwas heißkleber druff , feddisch
 
jah so ähnlich mach ich des auch xD nur ich nehm die leds von nem alten roten lüfter^^
 
naja, so kann man es natürlich auch machen,
meine leds kommen auch zum teil von anderen lüftern :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh