by the way: sorry matthschu für das 2:0
Kein Problem, war ja auch völlig verdient, da unsere Truppe wohl schon mit den Gedanken im Urlaub war.
Ich wills zum Filmeschauen und Gaming verwenden. Wie teuer ist ein LCD mit TN Panel? Und was ist an dem so gut?
TN-Panel haben einen schlechteren Blickwinkel und einen schlechteren Farbraum als PVA/MVA-Panels. TN-Panels können also nicht so "echte" Farben darstellen wie MVA/PVA. Wenn man keine (semi)professionelle Bildbearbeitung machen möchte, reicht ein TN-Panel vollkommen aus.
Ich sitze hier seit 2 Tagen vor einem Samsung
Syncmaster 205BW, also einem 20-Zoll-Widescreen. Komme mir vor wie im Kino.
Die Farben sind auch recht gut, Spiele sind damit auch absolut kein Problem, DVD habe ich noch nicht probiert. Man sollte aber beachten, dass so ein 20-Zoll-Widescreen eine native Auflösung von 1650*1050 hat. Möchte man also Spiele in dieser Auflösung spielen, muss die Grafikkarte das mitmachen. World of Warcraft läuft auf dieser Auflösung und mit allen Details mit meiner Geforce 7900GS sehr gut und sieht absolut fantastisch aus. Bei Anno 1701 muss ich bei 1650*1050 schon die Details zurücknehmen, sonst ruckelt es.
Vorher hatte ich einen 19-Zoll-Widescreen (
Samsung Syncmaster 931BW) zum testen. Der war auch recht nett, aber von der Fläche nicht viel größer als der 17-Zoll-TFT, den ich vorher hatte, deshalb die Entscheidung für den 205BW.
Wichtig wäre auf jeden Fall, dass der Monitor einen DVI-Eingang hat. Mit dem VGA-Eingang bekommt man in den meisten Fällen kein so klares Bild wie mit einem DVI-Eingang. Und das Bild ist bei DVI immer optimal ausgerichtet, bei VGA muss man unter Umständen bei jedem Auflösungswechsel das Bild neu anpassen, was aber jeder Monitor auf Knopfdruck automatisch machen sollte. Mehr oder weniger erfolgreich natürlich.
Meine Empfehlung wäre also der Samsung Syncmaster 205BW, den man schon für knapp über 200 Euro bekommt. Er ist sogar höhenverstellbar.