Holla
Ich lese jetzt seit tagen auf der suche nach dem optimalen mainboard für mein neues sys alle foren durch. Alle preisen das abit NF7-S als bestes, jedoch sind die foren voll mit negativen berichten(2*512 prob, bios probs, zalman-kühler) über das board, wobei es natürlich klar ist, dass über ein viel gekauftes produkt auch öfters berichtet wird. Auch spielt der buggy nforce2 chip eine rolle.
Gibt es keine andere alternativen, wie zB. der KT600?
Soviel ich gelesen hab sind die leistungsunterschiede minimal und die via boards sind äusserst stabil, billiger, bugfrei.
Ich würde mich freuen wenn jemand hier seinen erfahrungsbericht oder ein paar links posten könnte.
Wie sieht es mit der ausstattung und ocs-fähigkeit der kt600 boards aus? bieten sie SATA, Firewire-anschlüsse und ein soundchip der an Soundstorm rankommt an?
Für mein system möchte ich einen 2500+ auf ca 2000-2200mhz übertakten schafft das der kt600? lässt sich ein Zalman cu 7000a (je nach board) problemlos verbauen?
ich bin kein hardcore overclocker der nur um +3fsb mehr sich n neues board kauft oder gleich ne wasserkühlung verbaut um seinen 1700+ jihub(was auch immer) auf 2500 mhz zu pushen.
ich will nur n stabiles, schnelles board mit gutem soundchip,sata und wenns geht firewire.
danke![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Ich lese jetzt seit tagen auf der suche nach dem optimalen mainboard für mein neues sys alle foren durch. Alle preisen das abit NF7-S als bestes, jedoch sind die foren voll mit negativen berichten(2*512 prob, bios probs, zalman-kühler) über das board, wobei es natürlich klar ist, dass über ein viel gekauftes produkt auch öfters berichtet wird. Auch spielt der buggy nforce2 chip eine rolle.
Gibt es keine andere alternativen, wie zB. der KT600?
Soviel ich gelesen hab sind die leistungsunterschiede minimal und die via boards sind äusserst stabil, billiger, bugfrei.
Ich würde mich freuen wenn jemand hier seinen erfahrungsbericht oder ein paar links posten könnte.
Wie sieht es mit der ausstattung und ocs-fähigkeit der kt600 boards aus? bieten sie SATA, Firewire-anschlüsse und ein soundchip der an Soundstorm rankommt an?
Für mein system möchte ich einen 2500+ auf ca 2000-2200mhz übertakten schafft das der kt600? lässt sich ein Zalman cu 7000a (je nach board) problemlos verbauen?
ich bin kein hardcore overclocker der nur um +3fsb mehr sich n neues board kauft oder gleich ne wasserkühlung verbaut um seinen 1700+ jihub(was auch immer) auf 2500 mhz zu pushen.
ich will nur n stabiles, schnelles board mit gutem soundchip,sata und wenns geht firewire.
danke
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet: