Gutes Signal, aber schlechte Übertragungsrate?

Duskfall

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2012
Beiträge
871
Hallo liebes Forum,

ich hab mir einen Wlan Usb Stick gekauft (Netgear RangeMax Wireless-N WNDA3100v2, 300Mbps (MIMO) Dual Band, USB 2.0 | Geizhals Deutschland)

und habe eine ziemlich gute Signalqualität (3-4 Striche Empfang), aber eine extrem miese Übertragungsrate von lediglich 11 Mbits... teilweise muss ich für einen Wikipedia Artikel über 40 Sekunden warten, von Youtube Videos ganz zu schweigen...

Mein Pc steht zwar im oberen Stock und der Router in der unteren Etage, jedoch sind die Mauern nicht dick und eigentlich (laut Hersteller) müsste der Stick das locker packen!

Die aktuellen Treiber für Windows 7 sind drauf und ich hab keine Ahnung was ich noch machen könnte.

Könnte es denn irgendeinen Grund geben, warum ich dieses Problem habe? Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Windowsanzeige ist da eher ein schlechter Indikator. 3-4 Striche bedeutet teilweise schon echt schlechtes Netz. Zwar stabil, aber nicht sehr schnell.
Kommt auch immer drauf an, was in euren Decken drinne hängt. Wenn das ordentliche starke Stahlbetondecken sind, wirds eng.
 
Die Windowsanzeige ist da eher ein schlechter Indikator. 3-4 Striche bedeutet teilweise schon echt schlechtes Netz. Zwar stabil, aber nicht sehr schnell.
Kommt auch immer drauf an, was in euren Decken drinne hängt. Wenn das ordentliche starke Stahlbetondecken sind, wirds eng.

Ich hatte mit meiner vorhergehenden Wlan PCI Karte nur 2-3 Striche Empfang und viel viel schnelleres Internet als mit dem USB Stick den ich momentan verwende. Jetzt steht er konstant auf 162 Mbits... Wie kann ich die Übertragungsrate noch weiter erhöhen? Der Stick unterstützt 300 Mbit
 
WLAN Karten haben idR die besseren Antennen als die kleinen USB Sticks..
 
Es kann aber auch sein, wenn der Rechner jetzt auf dem Boden steht, er jetzt einen schlechteren Empfang trotz besserer Antennen hat. War bei mir bspw. der Fall weil die PCI Karte entsprechend tiefer saß und direkt vor/im Heizkörper geragt haben. Wenn du günstig ran kommst, mal mit 'ner verlängerung für die Antenne(n) probieren, dass du sie ähnlich wie den Stick vorher Positionieren kannst. Oder hat der Stick vorher direkt hinten im Rechner gesteckt ? Wenn ja, kannst den Post hier vergessen :d
 
So, nach ausgiebigen Tests mit Wlan Karte und USB Stick komme ich zu folgender Erkenntnis:

PCI Wlan Karte mit 3 Standard Antennen: Nur 2 Striche Empfang, aber schnelles Internet (zB laden Youtube Videos recht schnell und ohne Stocken)

USB Wlan Stick: Hervorragende Signalsträke (4 Striche Empfang), aber langsameres Internet (Youtube Videos laden sehr langsam und stocken)

Beide Geräte sind 300 Mbit fähig, aber die PCI Karte leistet trotz schlechterer Empfangsqualität schnelleres Internet. Weiß jemand warum das sein könnte und gegebenfalls einen Lösungsvorschlag? (außer LAN Kabel ziehen^^)

Beim Online Zocken gibt es mit dem USB Stick aber keinerlei Probleme, läuft alles flüssig und wunderbar. Das Problem scheint es nur bei der Videowiedergabe im Internet zu geben. Die Videos laden mit Stick sehr langsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide Geräte sind 300 Mbit fähig, aber die PCI Karte leistet trotz schlechterer Empfangsqualität schnelleres Internet. Weiß jemand warum das sein könnte und gegebenfalls einen Lösungsvorschlag? (außer LAN Kabel ziehen^^).

Das hat doch Polarcat schon gesagt. Die PCI-Karte hat die besseren Antennen, vielleicht ist auch der Chipsatz besser. Und noch mal diese Balken sagen nichts aus, schon gar nicht wenn man zwei unterschiedliche Wlan-Adapter vergleichen will. Wenn Du genauere Zahlen willst dann benutze z.B. Netstumbler.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh