Höhere Northbridge Temperaturen während Idle als bei Volllast???

reboot242

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2012
Beiträge
2
Hallo zusammen

Ich habe ein bereits ein wenig in die Jahre gekommenes System mit mehr oder weniger kompletter Wasserkühlung (CPU, Chipsatz, GPU und Memory). Seit einiger Zeit ist die NB Temperatur im idle Zustand höher als früher (gemäss internem Sensor ca. 54°). Das kann ja nachvollziehbare Gründe haben wie alte Wärmeleitpaste, Ablagerungen im Chipsatz-Kühler oder ungenauer Sensor. Aber warum senkt sich dann die Temperatur unter Volllast (z.B. beim Spielen) auf 46° bis 47° Grad? Kann sich das jemand von euch erklären? Der Phobya Nova ist ausserhalb des Gehäuses und im Gehäuse sorgen lediglich 3 Lüfter für ein bisschen Durchzug. Und auch der Wasserdurchfluss verändert sich nicht.

Besten Dank für eure Hilfe,
Thomas
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
irgendeine Lüfterregelung, die für mehr Luftstrom sorgt? Worauf regeln denn die Lüfter?
 
Vielen für deine Antwort!

Nein, alle Lüfter laufen unabhängig über eine Scythe Lüftersteuerung und sind auf tiefer Drehzahl eingestellt. Und auch der Virenscanner ist abgeschaltet, der bei Idle meinen könnte, er müsse jetzt auf der HD rumwuseln. Und Energiesparplan ist eh immer auf Höchstleistung... die ganze Sache ist echt komisch: Nur schon 5 bis 10 Minuten Unigine Valley Benchmark genügen und die NB Temperatur fällt unter 50°....

Sent from my HTC One_M8 using Hardwareluxx
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh