H110i oben, vorne oder gar unten?

Brucy

Einsteiger
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2013
Beiträge
243
Ort
Hamburg
Guten Abend allerseits :)
Ich lese mir seit Stunden die Augen wund aber immer wieder finden sich, teilweise, widersprüchliche Aussagen...
Werde in den nächsten Tagen ein bequiet Dark Base 900 Pro erhalten was extrem flexibel ist. Evtl. wird das (oder der?:sleep:) Mainboard-Tray sogar invertiert verbauen (PC steht links von mir und ist auch mal was anderes zum gucken^^). Vorab die Frage: Könnte es hier schon zu Problemen kommen? GraKarten sind ja vermutlich so konzipiert dass sie eben nicht über Kopf verbaut werden sollten!?

Nun zu meinen Überlegungen, werde diese auch nur kurz anreißen um niemanden großartig zu beeinflussen. Bin für jegliche Anregung/Tipps dankbar!

Radiator oben:
+ bei Wasserverlust über die Jahre staut sich die Luft im Radiator, nicht in der Pumpe
+ Wärme der CPU wird direkt nach außen abgeführt
- Warme Abluft der GraKarte etc.

Allerdings hat das bequiet oben und hinten nur noch ein par Luftschlitze:
phoca_thumb_l_bequiet-darkbase900-20.jpg
Seitlich sind Mash-Gitter. Wären oben, innen also nur Lüfter verbaut sollte das kein Problem hinsichtlich der Abwärme darstellen, mit dem Radiator hingegen vielleicht schon. In einem Video hat aber ein User genau das getan und nichts negatives darüber berichtet...

Radiator vorne:
+ absolut frische Luft
+ Platz für 2x140mm Lüfter am Boden / 3x140mm oben und ggf. 1x140mm zusätzlich in der Front
- Radiator-Abwärme im Gehäuse

Radiator unten (ggf. klappt das aber aus Platzgründen durch Netzteil/Kabelmanagement etc. sowieso nicht):
+ absolut frische Luft
+ Platz für 3x140mm Lüfter in der Front
- Radiator-Abwärme im Gehäuse
- Luftstau in der Pumpe, da höchster Punkt

CPU ist ne 8700K die, wie sicherlich einige von euch wissen, enorme Hitze produziert (@ 4,8GHz prime 80 Grad <-- VCore noch nicht optimal angepasst). Mein Ryzen 1700 auf 4GHz war unter prime bei max. 70 Grad :(
GPU: Asus ROG STRIX 1070 O8G Gaming, MB (!noch!): ASRock Fatal1ty Z370 Professional Gaming i7 aber mit dem neuen Gehäuse wird ein Asus ROG Maximus X Hero Einzug halten. Der Rest sollte ja irrelevant sein!? Ansonsten gebe ich hier auch gerne weitere Infos. Lüfter sind ausreichend vorhanden, alleine dem 900 Pro liegen ja drei Silent Wings 3 bei.


Vorab schon mal ein herzliches Dankeschön für eure Erfahrungen und Meinungen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Werde in den nächsten Tagen ein bequiet Dark Base 900 Pro erhalten was extrem flexibel ist. Evtl. wird das (oder der?:sleep:) Mainboard-Tray sogar invertiert verbauen (PC steht links von mir und ist auch mal was anderes zum gucken^^). Vorab die Frage: Könnte es hier schon zu Problemen kommen?
Joa, ist ziemlich dicht das Case.



GraKarten sind ja vermutlich so konzipiert dass sie eben nicht über Kopf verbaut werden sollten!?
Interessiert die Graka nicht

Nun zu meinen Überlegungen, werde diese auch nur kurz anreißen um niemanden großartig zu beeinflussen. Bin für jegliche Anregung/Tipps dankbar!
Radiator oben:
+ bei Wasserverlust über die Jahre staut sich die Luft im Radiator, nicht in der Pumpe
+ Wärme der CPU wird direkt nach außen abgeführt
- Warme Abluft der GraKarte etc.
Man kann die Lüfter auch so montieren, dass Luft ins Case kommt, Konvektion gibt es bei vorhandenen Lüftern nicht.

Allerdings hat das bequiet oben und hinten nur noch ein par Luftschlitze:
Siehe oben, ist halt dicht.


CPU ist ne 8700K die, wie sicherlich einige von euch wissen, enorme Hitze produziert (@ 4,8GHz prime 80 Grad <-- VCore noch nicht optimal angepasst). Mein Ryzen 1700 auf 4GHz war unter prime bei max. 70 Grad :(
Temperatur ungleich Energie.

Zu oben / unten / vorne: Scheissegal, Radis brauchen Frischluft, die Frage ist nur, wie lang die Schläuche sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab meine H110 im Zweit PC oben drin, rausblasend

Gesendet von meinem Redmi Note 4 mit Tapatalk
 
:d VDC an die Länge der Schläuche hab ich garnich gedacht. Das alte Gehäuse war zwar groß aber nich sooo riesig^^
WaKü sitzt jetzt unten in der Front, drüber ein weiterer + unten einer. Abluft: oben drei + hinten.
Mit "Konvektion" meinst dass die warme Luft nicht nur nach oben steig wegen vorhandenem Airflow?

@Stoffel, hatte ich bisher auch aber beim 8700k möchte ich nicht unbedingt dass der Radiator schon von der Abwärme weiterer Komponenten unnötig aufgeheizt wird ;)
 
Bei mir blasen 3 lüfter vorne rein, und inzwischen 3 im Deckel an der Eisbaer 420 raus. Ich finde das perfekt. Vorher war statt der eisbaer 420 die corsair h110 drin. Die Temperaturen waren alle ok, auch die der anderen komponenten.

Gesendet von meinem Redmi Note 4 mit Tapatalk
 
Das mag bei nem Ryzen funzen aber 8700k auf 5GHz bewegt sich leider doch in anderen Temperatur-Gefilden^^
Gut möglich dass es auch nur 1-2 Grad ausmacht, kann es leider nich probieren da MB inverted verbaut und somit die GraKarte im Weg ist bzw. Schläuche zu kurz :d
 
Nen 8700k 5 GHz ist so oder so geköpft bevor eine WaKü ihre voll Leistung ausfahren kann ohne verspielt man sich zuviel von der Nutzung einer AIO/WaKü.
 
Verstehe nicht ganz was du damit versuchst auszudrücken. Stehe aufem schlauch ;)

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
 
Ich hab`s endlich verstanden :d Und genau das werde ich auch bald tun^^

Jetzt ne andere Frage, wie bereits erwähnt habe ich das MB + GraKarte invertiert verbaut. Leider wird die Karte trotz der vielen Lüfter doch wärmer als in meinem anderen Gehäuse, sodass die GraKarten-Lüfter teilweise auf 50% laufen. Wäre es also hier ggf. sinnvoll einen oder zwei der Top Lüfter umzudrehen (pustet Frischluft auf die Karte)?
https://content-eu.drive.amazonaws.com/cdproxy/templink/qjWHvc-hIsxeqFdDoG4vWdk5nVsRnjJFIDqKhiXobmIeJxFPc?viewBox=1279%2C959
Momentan Zuluft:
2x 140mm front Radiator
1x 140mm front HDDs oben
1x 140mm bottom
Abluft:
3x 140mm top
1x 140mm back
 
dein link = "{"message":"Nonce \u0027qjWHvc-hIsxeqFdDoG4vWdk5nVsRnjJFIDqKhiXobmI\u0027 doesn\u0027t map to object"}"

Hast du noch die Standard-Lüfter an der H110i? Was bedeuten 50% bei deiner GPU, wie warm wird sie denn im Vergleich zur automatischen Einstellung? Ich lass die Lüfter meiner 1070 beim Spielen/Streamern auf 45% ~ 1128 RPM = 58°C laufen mit dem Standard kommt meine Richtung ~ 65°C, da ich am Eisbaer noch die Standard-Lüfter dran habe bzw. sie nicht oben eingebaut habe (wo theoretisch platz wäre)
 
Merkwürdig, zweiter Versuch:
Klick
Lüfter für die WaKü sind im Moment folgende: Akasa-FN063
Alle weiteren Lüfter: SILENT WINGS 3 3x 1000rpm und 3x 1600rpm. Wobei diese auf die CPU reagieren.

Ohne Last (zwei Streams im Hintergrund offen) liegt die Temp bei 54°C (unter 47 Grad fällt sie nie), der dritte Lüfter läuft meist kurz an und stoppt dann wieder, restliche zwei bleibt still. Bei GTA (2560x1440p auf 60FPS eigentlich alles auf höchster Einstellung) geht sie schon mal hoch auf 68 Grad (Lüfterdrehzahl 47% 1745rpm)
Vielleicht liegt es auch etwas am Spiel, wobei das früher auch nie so heftig war: ETS 2 haut er die Temps (ohne V-Sync) innerhalb von wenigen Minuten auf bis zu 75 Grad 2105rpm 57% Lüftergeschw. Wobei die Max Auslastung auch bei 112,11% liegt !Im Menü! mit 280fps :d
Während der Fahrt kommen ca. 70 Grad zu Stande (80-10x fps). Über längere Zeit merkt man richtig wie sich die Glas-Seitenwand erheblich aufheizt, trotz gut 7cm Abstand zur Seitenwand.
 
WaKü sitzt jetzt unten in der Front, drüber ein weiterer + unten einer. Abluft: oben drei + hinten.

Habe bei mir jetzt auch 3 Oben rausblasend und die H115i Pro vorne unten.
Wollte eigentlich 3 reinblasend und oben die H115i rausblasend anbringen aber dann habe ich gemerkt, dass vorne irgendwie nur 2 Plätze für Lüfter sind.
Wie hast du das gelöst?
 
Das mag bei nem Ryzen funzen aber 8700k auf 5GHz bewegt sich leider doch in anderen Temperatur-Gefilden^^
Gut möglich dass es auch nur 1-2 Grad ausmacht, kann es leider nich probieren da MB inverted verbaut und somit die GraKarte im Weg ist bzw. Schläuche zu kurz :d

Hey also mein 8700k @5ghz (geköpft) wird maximal unter Prime 64 grad warm und im Isle nur 25-32 grad.

(Mora360, mehr nicht)

Also so ein heissblüter ist er auch nicht.
 
itsabsiti, hab mittlerweile komplett auf custom umgebaut mit 2x 420mm Radis aber um vorne drei Lüfter zu verbauen musst du lediglich den 5,25" Käfig ausbauen und stattdessen die "Blende", welche glaube im Lieferumfang mit bei war, vorne ranschrauben. Somit hast du genügend Langlöcher um 3x140mm Lüfter zu verbauen.

pimp1310 das war darauf bezogen dass er einen Ryzen 1800x verbaut hat und der ist trotz Übertaktung um einiges kühler. Wenn man, wie du u ich ebenfalls, den 8700k köpft ist das auch ok aber ohne und mit Originalkühler ist es !im Vergleich! definitiv ein "heißblüter". Auch im Gegensatz zur vorangegangenen Generationen aber ok die hatten auch zwei Kerne weniger. Sei es drum, darum ging es ja nur indirekt :)

By the way: noch frohe Weihnachten :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh