[Projekt] H20 - Sharkoon Rebel 12

Trush

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2009
Beiträge
150
Ort
Hürth
Moin zusammen,

möchte euch hiermit mein Projekt "The power of H2O" vorstellen. Dies ist mein erster Casemod und auch meine erste Wakü :P Nun zunächst mal zu den Eckdaten:

1.0 Komponenten

1.1 System:


Gehäuse: Sharkoon Rebel 12 Eco
CPU: C2D E4600
MB: Asus P5E-Deluxe
RAM: OCZ DDR2 800 (4x1 GB)
GRAKA: Saphire HD4850
HDD: 2x Samsund 500 GB im Raid0
Netzteil: z.Z. noch Enermax Liberty 500


1.2 Kühlung:

Pumpe: Aquastream XT Standart/Advanced/Ultra (noch uneinig)
Radiator: Swiftech MCR320 (Tripple)
CPU: Cuplex HD (vorraussichtlich)
GPU: Noch unklar
AGB: Aquacomputer Aquatube
Lüfter: Noiseblocker XL1 x5 (3xRaid, 2xGehäuse)


2.0 Planung

2.1 Thema

Thema des Modd's ist wie der Name schon sagt H2O. Ich möchte das Case selber in Schwarz halten, schläuche beleuchtung etc. allerdings in Blau.

Das Case an sich bleibt im groben unberührt. Ich werde allerdings die Front verspachteln und sozusagen "cleanen". Das heißt, die gesammte Front wird eine ebene Fläche in der die Aquatube, der schlitz für Dvd laufwerk und die Lufteinlässe (dachte da an das sogenannte Racing Gitter aus dem Kfz bereich) für die 3 Lüfter des Radiators welcher in der Front befestigt wird. In die Linke Seitenwand kommt ein Window. Der untere Teil und die Laufwerk schächte werden vorrausichtlich mit schwarezm plexiglas verkleidet. Sodass nur noch die Mb+Graka zusehen ist.


2.2 Grundriss

case.jpg


2.3 Einkaufsliste:

1x Sharkoon Rebel 12 [x]
1x BeQuiet! BigTower Dämmset [x]
2x Lack Schwarz [x]
2x Lack Weiß [-]
1x Klarlack [-]
5x Plexiglas [x]
3x Shoggy [-]
1x Leucht-Ring Taster Blau [-]
50x Blaue LED's [-]
1x Aquastream XT Ultra [-]
1x Swiftech MCR320 [x]
1x Cuplex HD [-]
1x Anschlussmaterial [-]


3.0 Ausführung

3.1 ToDo list

1. Entfernen unnötiger Teile des Gehäuses - Done!
2. Dämmen des Gehäuses - Done!
3. Rückseite des gehäuses Scharz lackieren - Done!
4. Anpassen des Gehäuses für Radi - Done!
5. Window ausschneiden - Done!
6. Radiator befestigen - Done!
7. Anpassen der Netzteilhalterung (um 180° drehen) - in progress!
8. Cleanen (Verspachteln) der Front
9. Aquatube in die Front einbinden
10. Slimline Laufwerk ohne Schublade in die Front einbinden
11. Usb+ESata Slots in die Front einbinden
12. Lackieren der Front (Schwarz)
13. Lackieren des Inneren
14. Anfertigen der Plexiglasblenden innerhalb des Cases
15. Gravierarbeiten (Aquatube, Window, Front)
16. Netzteil Sleeven
17. Satakabel Sleeven
18. Lüfter einbauen
19. Montage PC Komponenten
20. Montage Wakü
21. Finish


3.2 Workglog

08.08.2009
So habe mich heute mal rangesetzt und das Window ausgeschnitten:
window.jpg


Als nächstes habe ich dann den Radiator befestigt:
radiator.jpg


Und so:
front.jpg


oder so:
front2.jpg


habe ich mir die Front vorgestellt wobei ich allerdings eher zu letzterem tendiere.


Lg Trush
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sieht sehr interressant aus ;) zu deinem "ps" mit carbon xD ne spaß ;) mit [SPO ILER] und am ende [/SPO ILER] natürlioch ohne das leerzeichen ;)
 
@Trush
Hi... sieht bis jetzt vielversprechend aus... bin auf deinen Fortschritt gespannt:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui ein Rebel12 Eco... Hab ich auch und daher bekommst nen Abo :)

Schöne Idee mit dem Radi unten in der Seite. Bin gespannt auf die Umsetzung.
Bei mir hängt er mit viel gefriemel und Millimeterarbeit im Deckel und knapp kann man dazu schon kaum noch sagen... (hängt nen gutes Stück übers Mainboar drüber und dadurch teils vor den RAM und dem CPU Kühler)
 
Update: Einkaufsliste, Todoliste und Struktur hinzugefügt.

Danke schonmal für das positive Feedback :P aber dennoch brauche ich eure Ideen :d

Wo soll ich den Agb unterbringen? Überm laufwerk, darunter oder im Deckel?

Zurzeit überlege ich noch ob ich das Gehäuse innen weiß und außen schwarz oder anders rum mache. Ich glaube ein schöneren Effekt würde es ergeben wenn das Gehäuse schwarz ist und man durch das Window alles weiße sieht, was wiederum blau von LED's angestrahl wird, was meint ihr?

Ich denke heute werde ich die umbaumaßnahmen für Netzteil und Radiator beenden. Für den Radiator muss ich vorne einen teil des Laufwerkhalters wegschneiden. Und das netzteil muss um 180° gedreht werden damit der Lüfter davon nicht an der Plexiglasscheibe saugt die Mainboard von Pumpe, Platten, Netzteil und Radi trennt.


So Far,

Lg Basti
 
Moin :d

So wieder ein kleines Update. Nachdem ich auf dieses Bild:

front1.JPG


von Spieluhr gestoßen bin, habe ich mein gesammtes Projekt nochmal überdacht :P Da die Idee mit dem Plexiglas den Aufwand und vor allem die kosten in die höhe steigen lassen würden habe ich mich nun auch entschieden Seitenwände und Dach so zu belassen und die Front mit Gfk zu modelieren.

lg Basti
 
Zuletzt bearbeitet:
@Trush
Hi... Gehäusefarbe in schwarz und Innenraum weiß, warum nicht ... durch den weißen Innenraum dürften die Lichteffekte gut zum Vorschein kommen...zum dvd, ich kenne eins von Sony ...habe soeben dein Klick gesehen und stellte fest daß es ein Sony ist :d...ich denke man hat nicht viel Auswahl.
 
Soooo :d

habe mich gestern mal ans Windows gemacht und ich denke dafür das es mit der Stichsäge gemacht ist, ist es mir ganz gut gelungen :P

window.jpg



Der Radiator ist nun auch an seinem Platz (nur vorrübergehende Lüfter bis ich die Noiseblocker XL1 bestellt habe)

radiator.jpg



Und zu guter letzt noch ein Bild von der Front wie ich Sie mir vorstelle

front.jpg



Als Lüfter Gitter dachte ich an so etwas:

64002_0.jpg


Allerdings erscheint mir das noch nicht fein genug.

Ich überlege aber auch ob ich evtl. nur 3 Kreise in die Front machen sollte sodass man nur die Lüfterrotoren sieht.

Also in etwa so:

front2.jpg



Wie immer ist eure Meinung gefragt :d

Lg Basti

Ps.: Wie verlinke ich Bilder verkleinert? :P
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh