H265 Wieviel FPS/s bei aktuellen CPu's

angelsdecay

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.05.2008
Beiträge
1.396
Ort
Simmerath 52152
Nun ich habe noch den betagten
Phenom2 x6 1090t auf 3,8ghz mit2,4ghz NB 1,42v vollast LLC extreme (spannung steigt)
Stabil bekomme ich die CPu soagr auf 4ghz allerding habe ich dann thermische Probleme
Sollte mal den Kühler reinigen
amd ph2 x6 1090t
970a ud3p
8GB ddr3 1600 cl9
ssd
g650m
gtx760 msi
Und erreiche mit handbrake h265 (mp4 profil) etwa 8fps bsp video film von gameplay justcause 3 5min 720p
Ichmöchte so was dann umwandeln von h264 ins h265 aber mit 8fps ist das inaktzeptabel (es geht um filme von min 2std)

Wie viel macht ein fx8320 ab 4,4ghz

Und andere CPu wie
c i7 6700
c i7 2700 2600 (k)
c i7 3930k
c i7 4930k
c i7 5820k
je @stock

oder ist da nichts zu machen und sollte ich warten bis broadwel e bzw amd zen kommt.
Spiele leistung reicht mir völlig aus, eine gtx760 wird auch mit c i5 nicht wirklich schneller im mittel sind es 10fps
ich spreche von titeln wie gta 5, far cry 4, just cause 3, cod bo3
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und erreiche mit handbrake h265 (mp4 profil) etwa 8fps bsp video film von gameplay justcause 3 5min 720p
Ichmöchte so was dann umwandeln von h264 ins h265 aber mit 8fps ist das inaktzeptabel (es geht um filme von min 2std)

Umstellung auf Hi10p (Encodes mit 10-bit-Farbtiefe) | NanaOne

Da ihr auf die Kompatibilität scheisst, könntet ihr ja auch direkt das hochmoderne h265 anbieten, nicht?

Würden wir, wenn es bereits effiziente Encoder dafür gäbe. Derzeit sind alle verfügbaren HEVC-Encoder unglaublich langsam und liefern deutlich schlechtere Qualität und Kompression als x264. Und daran wird sich schätzungsweise bis frühestens 2017 auch nichts ändern.
 
Als Vergleich hab ich die beiden Tools von HisN durchlaufen lassen:

x265 - CPU BENCHMARK RESULTS
Err:510
Please report your data to:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=565783
Err:510
Err:509
Err:510
x265 [info]: HEVC encoder version 1.7+399-cbdefdfca877
x265 [info]: build info [Windows][GCC 4.8.2][64 bit] 8bit
x265 [info]: using cpu capabilities: MMX2 SSE2Fast SSSE3 SSE4.2 AVX XOP FMA4 FMA3 LZCNT BMI1
x265 [info]: Thread pool created using 8 threads
--preset medium --crf 28 (default)
----------------------------------
encoded 250 frames in 36.15s (6.92 fps), 6679.27 kb/s, Avg QP:35.18
encoded 250 frames in 36.10s (6.93 fps), 6679.27 kb/s, Avg QP:35.18
--preset slow --crf 22 (high quality)
-------------------------------------
encoded 250 frames in 162.17s (1.54 fps), 14073.93 kb/s, Avg QP:29.20
encoded 250 frames in 162.73s (1.54 fps), 14073.93 kb/s, Avg QP:29.20
System Details
--------------
Specification AMD FX(tm)-9590 Eight-Core Processor
Codename Vishera
Stock frequency 4700 MHz
Number of processors 1
Number of threads 8
Number of threads 8 (max 8)
Instructions sets MMX (+), SSE, SSE2, SSE3, SSSE3, SSE4.1, SSE4.2, SSE4A, x86-64, AMD-V, AES, AVX, XOP, FMA3, FMA4
Memory Type DDR3
Memory Size 16 GBytes
Memory Frequency 936.3 MHz (3:14)
CAS# latency (CL) 11.0
RAS# to CAS# delay (tRCD) 11
RAS# Precharge (tRP) 11
Cycle Time (tRAS) 30
Windows Version Microsoft Windows 10 (10.0) (Build 10240)
CPU-Z version 1.72.1

x264 Single vs. Multithread BENCHMARK RESULTS
Err:510
Please report your data to:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=565522
Err:510
Err:509
Err:510
Singlethread
------------
encoded 600 frames, 4.17 fps, 3210.71 kb/s
encoded 600 frames, 4.25 fps, 3210.71 kb/s
Multithread
-----------
encoded 600 frames, 21.46 fps, 3310.57 kb/s
encoded 600 frames, 21.46 fps, 3310.57 kb/s
System Details
--------------
Specification AMD FX(tm)-9590 Eight-Core Processor
Codename Vishera
Stock frequency 4700 MHz
Number of processors 1
Number of threads 8
Number of threads 8 (max 8)
Instructions sets MMX (+), SSE, SSE2, SSE3, SSSE3, SSE4.1, SSE4.2, SSE4A, x86-64, AMD-V, AES, AVX, XOP, FMA3, FMA4
Memory Type DDR3
Memory Size 16 GBytes
Memory Frequency 936.5 MHz (3:14)
CAS# latency (CL) 11.0
RAS# to CAS# delay (tRCD) 11
RAS# Precharge (tRP) 11
Cycle Time (tRAS) 30
Windows Version Microsoft Windows 10 (10.0) (Build 10240)
CPU-Z version 1.72.1
 
@angelsdecay
Hi, so ganz verstehe ich dein vorhaben nicht, was genau erhoffst du dir vom umwandeln von h264 in x265?
h265 ist unter anderem für 4k+ Quellmaterial.
Es ist normal wenn du ein bereits komprimiertes Video nochmal komprimierst, dass es ewig dauert.
Also wo liegt die Priorität, platzsparen oder Bildqualität?

MfG
 
Von 264 auf 265 ist bei etwa gleicher Dateigröße sinnfrei. Kostet nur Zeit und verringert die Qualität nur unnötig.
 
Es geht mir um platz
Ein h265 video braucht für dieselbe qualität zeit 2std video 1,65gb gegenüber h264 5gb
das ist der Vorteil

bitrate ist bei h265 deutlich effektiver als h264
also h264 braucht zwingend für 720p ohne Geriesel zu haben 4000-5000bit
h265 kommt locker mit 1000-2000 aus
ja es geht auch weniger bit aber da fehlt die Qualität
ich spreche nicht von x265 dies ist nicht standard
encoder hevc divx und handbrake
der x265 benchmark nutzt uhd material
In diesen benchmark bekomme ich stolze 3fps und mein PC schmiert ab (i/O error)

edit
mal den link gesehen
Nun x265 ist leider nicht der standard, aber wie es scheint kommt selbst ein c i5 3xxx 4xxx nicht über 35fps
Werte von handbrake wären mir lieber
es scheint als ob x265 nur auf einen Kern läuft wenn selbst der fx4xxx fx8xxx gleich schnell ist
Und h265 ist seit mai diesen Jahres beschlossen und fest standardisiert
Es fehlt lediglich nur noch die authoring standards für bluray Erstellung
Die disk größe und bitrate sind festgelegt tripple layer mit etwa 66gb Beschreibung
Für 4k material hinab zu 2k
Nur gibt es derzeit kein Programm das 720p material auf solchen disk menüs zulässt
ich hoffe auf avchd 3
ansonsten mache ich ein PC autostart menue und lasse die daten roh drauf
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber Du kannst die Prozessoren vergleichen. Das sich jetzt jeder Handbrake installiert und irgend einen Film für Dich codiert kannst Du nicht erwarten und es bringt Dich auch kein Stück weiter.
Schließlich kommt es schwer auf den Inhalt an wie schnell kodiert wird.
Und dort sind praktisch alle Prozessoren vertreten die Du erfragt hast, auch aktuelle wie Broadwell und Skylake.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre es denn nicht geschickter anstatt 300 Euro+ für eine neue CPU/Board/RAM auszugeben einfach eine 8TB Archive-HDD anzuschaffen die nur 250 Euro kostet?
 
Wenn du eh eine neue CPU kaufst, dann kauf doch einfach eine mit Hardware H.265 Encoder. Hat Skylake das nicht schon? ZEN wird das bestimmt auch kriegen.

Gerade Handbrake unterstützt ja Quicksync. Zumindest in H.264 - keine Ahnung, ob das mit H.265 Quicksync funktioniert.

Jedenfalls geht das Hardware Encoding super fix. Hier habe ich auf einer Zweikern CPU z.B. PvZ (mehrkernoptimierte BF4 Engine) im Multiplayer gespielt und trotzdem noch in 4k (H.264) aufnehmen können:


Easy. Die Dateien werden zwar größer als ein CPU Rendering mit der gleichen Qualität, aber ob es jetzt ein Drittel oder nur die Hälfte der vergleichbaren H.264 Größe ist... wayne.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tardis
Die Software jedenfalls scheint noch nicht so weit zu sein, Mein Haswell-E ist im h265-Benchmark immer noch fast doppelt so schnell wie ein gleich getakteter 6700K
 
Werde wohl warten um einen Vergleich bei zen release zu haben
dann Entscheidung
amd zen neu
c i7 5820k neu oder c i7 6800k
c i7 4930k gebr
c i7 3930k gebr

wäre echt schön gewesen wenn jetzt schon eine CPU genügend leisten würde.
h265 mit 35fps sind erträglich (fx8xxx und c i5 ci7 2xxx 3xxx 4xxx 5 6xxx)
Aber wenn die alle gleichschnell sind muss man wohl warten ein en fx8350 tät ich mir nur an wenn das aufrüsten zu teuer wird
über 400€ board cpu ram
Nicht weniger als 6 CPU Kerne
man dankt
 
Buddeln wir mal einen Alten thread aus :d

neues Jahrzehnt 4 Jahre ci7 5820k
Und wieder dieselbe frage

Diesmal hab ich deutlich mehr Ahnung von encodieren

Es steht eventuell ein wechsel an was mehr ein kann als muss ist

Derzeit ci7 5820k
msi x99a raider
Stock
16gb ddr4 2400 dual channel


handbrake profil
mkv hevc 720p 30
video ändern in
bps constant frame= same as source
handbrake link
video link öffentliche bsp video 720p

meine fps
24fps
video 75 Sekunden 50hz zeit 2,34min

Was mich interessiert ist
Werte von
r7 3700x am ehesten da gutes P/L
r7 2700x optional wenn geringer unterschied
ci7 10700k alternative wenn dieser schneller bei dem workload ist
ci7 9800x (avx512) nur dann wenn avx 512 deutlich Schneller ist
Später
r7 4700x optimum da erwarte ich die meisten fps pro ghz

ich begnüge mich aber mit Endwerten vom dem video
Normalerweise nutze ich xmedia recode (neueres ffmpeg) leider sind da die profile veraltet
Es geht um die prozentuale Verbesserung vs meiner cpu
OC ist keine option da ich ein stabilen pc brauche
Es tut weh wenn ein 5 std video mittendrin unterbrochen wird und ich dann nochmal neu encoden muss.
oder wenn ich bluray erstellen auch etwa 6-9 std

Allerdings ist das eine Preisfrage
P/L gewinnt aktuell ryzen nur ob sich der wechsel schon lohnt fürn ab und an Hobby?
Primär ist mein PC fürs gaming und da limitiert meine gtx1060
Diese wird alsbald von einer rtx3060 oder rtx2060s ersetzt abhängig vom test von ampere
Mehr als 300€ gebe ich nicht für eine GPU aus.
Rein aus Prinzip

ram preis niedrig mainboard preise ok cpu relativ günstig
Fehlt nur noch gpu preis Anpassung was spätestens nov so sein wird.
 
Warum nicht über die GPU?

Keine CPU hat gegen eine GTX1650 "Super" eine Chance. Die Turing-Karten können den kompletten Farbraum in 4K encoden. In einem Bruchteil der stärksten CPUs.

Gerade beim Thema Transcoding sind die bärenstark.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Endspurt setze ich noch ein filter ein delogo und diverse farbanpassungen wenn nötig.
ich habe es versucht nvidia nvenc cqp Modus ist völliges raten angesagt
0-10 sind quasi Verlusstlos vs original aber auch extrem hohe bitrates die ich mit h264 cpu auch habe.

Momentan ist nvenc sehr gut fürs aufnehmen und kann verlusstlos aufgezeichnet werden.
ja das geht mit h264

Ansonsten muss man bei nvenc cbr oder vbr mit Ratespiel welche bitrate den ausreicht und da filme nicht immer gleich sind kann das zu extremen Bildqualitätverlusten kommen.
Meine üblichen bitrate bei hevc 720p TV farbraum dvbc 50hz 1,3mbit
H264 um die 3mbit
nvenc hevc 720p 50hz 3-4mbit
nvenc avc 4-6mbit
Fürs Streamen völlig ok fürs archivieren eher nicht.
Ohne qualitätsverlust ist man bei 9-12mbit und avc 18mbit
Was so etwa bluray standard entspricht

so und nun Zum Grund HDD halten nicht ewig und erst recht nicht flashsticks
CD DVD Bluray sind tendenziell haltbarer
Und natürlich webdav.
All das kostet geld also sollte es besser sparsam beim speicher sein.
besonders wenn auf einer Bluray alles drauf muss.
ich riskiere aktuell meine Daten bei einer 10 Jahre alten HDD. Sind zum glück nur Spieldateien drauf.
bzw spielimagesn
ich erwarte jedes jahr das diese ausfällt. is nee olle samsung
SSD dagegen sofern dauerhaft mit strom sind quasi so lange haltbar bis man das Schreiblimit erreicht hat.
Nur ist das am teuersten neben dem fakt das man es dauerhaft betreiben muss.
 
Ich nehme Mal an, dass dein Vorhaben sehr gut mit der Core Zahl skaliert, also würde ich versuchen bei Zen 3 Release günstig an einen 3900 -3950x zu kommen.
 
handbrake profil
mkv hevc 720p 30
video ändern in
bps constant frame= same as source
handbrake link
video link öffentliche bsp video 720p

meine fps
24fps
video 75 Sekunden 50hz zeit 2,34min

6700k@4,4Ghz
Lande so bei ~70 FPS und die ganze Konvertierung hat 39 sec gedauert?

Ich glaube ich mache was falsch :confused:
Ich weiß nicht wo ich "hevc" auswählen kann?

Habe nur von MP4 auf MKV umgestellt und dann auf 720p,
-Video Coded = "H.264(x264)"
-Framerate = "same as source"
-Variable Framerate
-Constant Quality 22 RF
Encoder Preset = "Fast"

Welche Einstellungen fehlen noch?
 
@undervolter19
Capture.PNG Capture2.PNG

3700x 4,2ghz allcore
46,67fps in 80,64s
War laut Taskmanager aber nur ~75%last :confused:

Ich plane auch noch alles in hevc umzuwandeln, muss aber noch gute Settings finden.
 
Jedes mal wenn du ein Video neu umwandelst, verlierst du ein wenig Qualität. Ob sich das lohnt, muss jeder für sich selber wissen.
 
Danke für die Ergebnisse in h264 muss ich selber laufen lassen


nun 33 Sek mit den h264 fast crf 22 vfr same as source
114fps

danke für das r7 3700x Ergebnis
Das bringt mich was weiter
fast doppelt so schnell jetzt nur noch den vergleich zu r7 2700x sind auch 100€ Differenz
ich würde lieber weniger geld ausgeben weil ich sowieso nicht auf high end gpu setzen werde
Zwar ist eine kürzere wartezeit bei den umwandeln lieber aber das ist mir keine +200€ wert wenn nicht nötig
Da stellt sich schnell die frage obs unbedingt sein muss.

Im übrigen geht es mir um P/L das geld für einen wechsel habe ich da max 1000€ für quasi kompletten pc.
ich weiß das der 5820k mit quad channel nochmal knapp 5-8% zulegt und mit oc sogar bis zu 25%
Aber wie erwähnt ist mir eine genaues Ergebnis lieber da oc aus meine Erfahrung nach sehr lange dauert und zudem immer die Gefahr birgt von Rechenfehler.
Und solche will man in videostreams nicht haben.
Also pro aktuell wie ich erwartet habe der r7 3700x kosten etwa 259€

was mainboard angeht ist ziemlich sicher das zwischen aorus pro, steel legend oder gaming plus wird
Alles b550
Ein intel Ergebnis wäre auch interessant den dann ist alles offen was ram mainboard angeht.

ram ist unsicher ich werde zwar den alten Pc behalten aber nicht im betrieb da sind auf 32gb aufrüsten einen Option am4 später und aktuell aufrüsten
Wenn geht das nur mit demselben ram also quasi ddr4 2400 cl15 mit quad channel
In dem szenario wechsle ich nur
m2 ssm
ram
und die GPU was vermutlich rtx3060 sein wird bzw rtx2060s
kosten etwa um die 500€
Den nvenc ist nicht ganz vom tisch sobald nvenc crf kann ist es besiegelt.
Darum erwarte ich ja sehnlichst den rtx3080 test am 16.9.20


ja man verliert immer was Qualität beim convertieren sofern man cbr nutzt crf ist eben darauf ausgelegt
Das man keine Qualität verliert
0 ist quasi raw data was bei avc/hevc material Blödsinn ist
10 ist etwa lossless codec bsp sony yuv iyuv
17-23 quasi verlusstlos den das hängt vom Bildmaterial ab.

Gerade crf wurde entwickelt um videostreams effizienter zu machen
Der nachteil ist eine komplexere decompremierung das muss ein gerät können.
Bisher sind alle videos von mir die mit zero latency und crf erstellt wurden auf allen Geräten lauffähig mangels support von hevc allerdings nur bei handy und pc möglich. TV können das nur bedingt.
Und bluray player sind auch mangelware
Was mehr an dem standard liegt als an dem hardware decoder, den das können quasi alle mit uhd support.
Da ich meine sammlung primär im webdav und sekundär am PC nutze. Ergibt sich das.
Was wirklich mir wichtig ist landet auf bluray standard auf 25 -50gb rohlingen. Mit menue

man dankt für die Beteiligung
 
So hab gekauft PC fertig
Den test den ich hier angegeben habe
file 3750 frames meine zeit 79 sekunden =47,4fps

47,4/24=1,98
=+198%
Und das kann ich bestätigen bei einen film von 29,97hz(ntsc) und 1std 20min ist der encode bei 38min crf24 faster ,zero latency
Vorher hätte das in Echtzeit gelaufen um die 29fps-31fps
geworden ist es ein

r7 3800xt
b550 aorus pro
16gb gskill 3600 rippjaws 5 Samsung c-DIE cl19 laufen auf cl20
corsair a500 leider laut

Bisher kein oc, mal pbo an aber das macht kaum nen unterschied
ich tippe mal das die Kühlung nicht ausreicht bzw ich die Toleranzen anpassen muss.
es kann aber sein das ich den kühler nicht fest genug verschraubt habe den die Verschraubung hat federn und man merkt nicht wann man am Anschlag ist
Amd PGA Sockel kann man die cpu nicht schädigen beim kühlermontage da die Verschraubung lediglich ohne Anpressdruck auf die cpu ist bzw es nicht fester geht als gewünscht anders als bei intel. Aber zu locker geht sehr wohl
nach wackel test sollte es fest sein sehr bedauerlich das die Kühlerwahl die falsche war der pcgh mugen 5 wäre besser gewesen (mehr Fläche, schlechtere montage)
Jetzt bleibt der zumal das max von 95°c sehr weit weg ist

max temp beim cinebench r20 80°c
idle um die 40°c
22° raumtemp
Diesmal erstmals seit 10 Jahren geschlossenes Gehäuse
cm690 3
Das war aber eng die gpu passt gerade noch rein
Die Lüftetrsteuerung des mainboards ist sehr gut hätte ich bessere Gehäuselüfter (error beim anschließen, sind pwm)
Einzig noch eine Empfehlung von besseren 120mm pwm Lüfter damit ich diese lauten corsair dinger entfernen kann bzw in front Seite verbauen kann
Die montage dagegen war angenehm hat gedauert bis ich beide PC zusammen hatte
Musste aber beim mainboard das bios updaten
War was umständlich weil ich zu dem Zeitpunkt schon alles verbaut hatte

man dankt für die Teilnahme

Endergebnis
2PC
ci7 5820k
x99a raider
16gb mushkin 2400
gtx460 das die noch läuft
coolermaster gm650m
120gb ssd von 2012
ocz agility 3
coolermaster haf922 sehr ramponiert und dreckig
Derzeit win 7n 64bit english hatte die falsche iso genutzt

r7 3800xt
b550 aorus pro
16gb ddr4 3600 cl19
gtx1060 6gb
etwa 10TB HDD und eine 256gb ssd legacy boot
cx550m
coolermaster cm690 3


Pläne beim gpu kauf zuerst den alten pc mit der neuen gpu testen und win 10 install ohne internet
verschiedene games wird spannend.
dann vs gpu ij neuen pc rein und gegentesten
Sinn cpu limit darstellen
programme dazu capframex
games
Die üblichen aktuellen
was wohl dann

farcry 6 benchmark wenn erschienen q2 21
wildlands benchmark
breakpoint benchmark
metro exodus benchmark
metro last light benchmark
project cars 3 demo max gegner einfache erste strecke.
borderlands 3 vermutlich killavolt Kampf
watch dogs legion sofern gekauft
zumn generellen vergleich
deus ex md benchmark

gtx460 vs gtx1060 vs offen rx6700/rx6600xt oder rtx3060/ti
ich hatte mal eine gtx760 ein vergleichbaren ersatz wäre fein besonders weil damit noch xp läuft
mein dritter pc ist ein amd phenom2 von 2011

phenom2 x6 1090t 3,8ghz
gigabyte 970a ud3p
8gb ddr3 1600 cl11
gtx460 wenn dann da kein ersatz gibt alternativ wenn vorher noch gehäuse und netzteil komt die sehr alte gainward 9800 gtx+ (2008)
win xp und win vista
Gehäuse wird das coolermaster haf922 ersatz kommt für den 5820k
thermalright macho rev b
Netzteil wird vermutlich das cx550m auch ersatz beim aktuellen pc offen welches ich schwanke noch zwischen bq PurePower 11 600w und einen singlerail corsair (neuere cx serie) bzw seasonic (focus glaub war es)
Alle ab 600w
letzte erneuerung
SSM da ist eine samsung 1tb 970evo sicher eventuell eine plus mit pcie4
Pläne für die nächsten 2 Jahre.
retro PC
vergleich und Notfall pc
aktueller pc
später einer von den alten als streamcapture dann aber uv
Letzter pc wenn man es nennen will ein amd mullin laptop von 2015 als text (epub) und notfall pc für Krankenhausaufenthalte geeignet
zum lesen und surfen reicht es.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh