PLEEZEFRAGME
Enthusiast
Ich habe ein kleines Problem, eventuell könnt ihr mir helfen.
Ich habe einen 6700K der einmal Geköpft wurde (Nicht von mir, habe ihn so hier im Forum gekauft).
Letztens hatte es mir beim Geäusewechsel mein ASRock Fatality Z270 ITX zerschossen. Dank Mindfactory hatte ich innerhalb von 2 tagen ein neues.
Seit dem ist jedoch ein Kern meiner CPU immer ca 20Grad wärmer als alle anderen.
Im Idle springt die CPU von 25 auf 30 und wieder rurück wärend alle anderen stabil bei 25 bleiben.
Sobald ein wenig last kommt gehen die anderen auf ca 45Grad und der eine Kern auf 65+. Ich nutze eine H80I GT, habe auch schon 4 mal neue WLP aufgetragen und das Mounting Kit überprüft.
Bin echt am ende meines Lateins. Ist es möglich das die CPU was abbekommen hat oder macht die H80I schlapp?
Ich konnte vorher 4.5Ghz mit 1,22v bei ca 60Grad laufen lassen. Jetzt schafft der eine Kern gerade so 65Grad bei 1,1v und Stock.
Ich habe einen 6700K der einmal Geköpft wurde (Nicht von mir, habe ihn so hier im Forum gekauft).
Letztens hatte es mir beim Geäusewechsel mein ASRock Fatality Z270 ITX zerschossen. Dank Mindfactory hatte ich innerhalb von 2 tagen ein neues.
Seit dem ist jedoch ein Kern meiner CPU immer ca 20Grad wärmer als alle anderen.
Im Idle springt die CPU von 25 auf 30 und wieder rurück wärend alle anderen stabil bei 25 bleiben.
Sobald ein wenig last kommt gehen die anderen auf ca 45Grad und der eine Kern auf 65+. Ich nutze eine H80I GT, habe auch schon 4 mal neue WLP aufgetragen und das Mounting Kit überprüft.
Bin echt am ende meines Lateins. Ist es möglich das die CPU was abbekommen hat oder macht die H80I schlapp?
Ich konnte vorher 4.5Ghz mit 1,22v bei ca 60Grad laufen lassen. Jetzt schafft der eine Kern gerade so 65Grad bei 1,1v und Stock.