hab ich ne fake cpu bekommen?

Vanom

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
24.09.2004
Beiträge
1.238
hab kürzlich für den rechner meiner freundin folgendes bei ebay ersteigert: asus a7n8x deluxe und amd athlon xp 2200+.
folgendes problem: bei mir wird die cpu zu beginn des bootvorgangs als ne mobile athlon mit stolzen 800 mhz angezeigt, fsb 133. mit everest und cpu-z das gleiche mit der zusätzlichen info, dass die cpu mit 6x133=800mhz taktet. im bios hab ich aber nen multi von 14 eingestellt.
hab ich nun ein problem mit der cpu oder mit dem board? das board hat bis auf das video bios das atuellste bios.
als anhang noch ne datei von der cpu.
mfg
 

Anhänge

  • cpu2.JPG
    cpu2.JPG
    36,2 KB · Aufrufe: 272
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

also Deine CPU ist ein "Athlon XP Mobile 2200+ AXMH2200FQQ3C", darin liegt das Problem (oder kein Problem), evtl. hat das Board mit Ihm ein Problem?

Hast Du mal ein Biosupdate gemacht, vieleicht versteht das Board so noch keinen Mobile XP?


Der Sisko
 
aha, kann man das aus der aufschrift auf der cpu rauslesen? ist ne mobile athlon "besser oder schlechter" als ne desktop athlon?
laut everest hat mein board das aktuellste bios...
 
Eigentlich ist ein Mobile besser, weil er weniger VCore bekommt und damit kühler ist, irgendwas um 1,40-1,45V, kenne mich mit Mobilen nicht so gut aus und er ist dann natürlich auch jeh nach Stepping besser zu Takten/Overclocking!

Und ja, das kann man anhand des steppings Rauslesen!

Es kann sein, das im Bios oder unter Windows irgendwas eingestellt, oder aus/eingeschaltet werden muß, das er nicht in den Energiesparmodus schaltet, denn das scheint er zu tun!

Da muß Dir einer was zu sagen, der sich mit dem Board und Mobile XP´s auskennt! ;)



Der Sisko
 
Zuletzt bearbeitet:
eher besser, auf keinen Fall schlechter... kannst du auf deinen board den multiplikator umstellen? wenn ja, dann wenn möglich auf 13,5... dann läuft die CPU wie sie sollte...
 
ich hab den mal auf 13,5 gestellt. nur dann hat er 600 mhz. aber selbst wenn das board die cpu nicht erkennen sollte: läuft sich dann wirklich mit den angezeigten werden oder mit den vollen 1800 mhz?
im bios ist der fsb richtig eingestellt. nur bei everest und cpu-z steht da 6x133.
gibt es ein tool, womit ich screenshots machen kann? dann könnte ich einen von everst bzgl. der tatrate und bios machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du mußt mit dem FSB mal hoch gehen 200Mhzx9-Multi., fallst Dein Speicher das verknusen kann, also PC3200/PC400!

VCore vieleicht auch auf 1,50V stellen!



Der Sisko
 
hier mal die cpu und das bios als anhang. laut der asus support seite hab mein board offensichtlich das aktuellste bios.
mein ich habe mdt ds pc400 ram. werde gleich mal den fsb zu erhöhen zu versuchen.
 
200mhz hat er nicht gepackt, keine ahnung wieso. ist danach gar nicht erst gestartet und das ganze wurde autom. wieder auf 100mhz gesetzt. dann hab ich den fsb auf 166 mit einem multi von 11 gestellt. jetzt schein alles zu funktionieren. werd gleich noch 3dmark draufmachen und ggfs. prime paar stunden laufen lassen.
ist aber schon komisch, dass das board offensichtlich höhere multi, zb. 13 oder 14 nicht mitmacht.
 
Manche mobile scheinen auf Desktop-Boards halt anders zu Takten! *hmm..*



Der Sisko
 
multis über 12 können zwar gewählt werden im bios, gehen aber nicht bei dem mainboard ;)

ist ganz normal.. das abit nf7-s hat z.b. n draht im sockel der das einstellen von multis über 12 erlaubt :d
 
Ich sag´s ja, irgendwas war da mal, ich glaube die Epox der Serie "8RDA3" haben auch diese Verdrahtung!


Der Sisko
 
Hi,

also um garantiert das aktuellste bios zu haben lad dir mal HIER das Asus Update V6.05.01.

der ermittelt immer automatisch welche Biosupdates verfügbar sind. am besten guckste auf dem deutschen server da sin immer die neusten. kannst direkt mit dem tool auch im windoof flashen. funktioniert wunderbar nutze es schon seit langem.

mfg
 
soll ich nochmal den fsb auf 200mhz zu stellen zu versuchen oder die aktuelle konfi lassen? hab den fsb mittels clockgen auf 164 mit einem multi von 11. jetzt läuft das ding also gemäß seiner spezifikation.
 
Also im Grunde genommen ist es ganz einfach. Die Mobiles werden in Desktop Boards grundsätzlich mit nem Multi von 6x erkannt, deshalb auch die 800MHz bei dir (6x 133mHZ FSB). Was wahrscheinlich noch ein Problem ist, ist die Vcore, die wohl ebenfalls falsch erkannt wird.

Also entweder du setzt nun also VCore, FSB und Multi von Hand, und es geht, oder dein Mainboard hat wirklich extreme Schwierigkeiten mit der CPU, woraus folgen würde, dass du wohl in nem anderen Board testen solltest, ob wirklich alles einwandfrei geht.

Viel Glück noch damit!

Gruß

Ingmar :)
 
bennybunny schrieb:
multis über 12 können zwar gewählt werden im bios, gehen aber nicht bei dem mainboard ;)

ist ganz normal.. das abit nf7-s hat z.b. n draht im sockel der das einstellen von multis über 12 erlaubt :d

so kann man des 5Bit FID au nennen^^...
 
Mobile Prozessoren schalten doch eigentlich immer in den Energiesparmodus.
Der Prozessor ist wahrscheinlich in der "Energieverwaltung" auf "Tragbar,Laptop" oder "Geringer Energieverbrauch" gestellt. Damit er auf die volle Leistung schaltet müsstest du auf "Desktop" stellen.
 
so, das ding läuft jetztmit 180x10. speicher laufen 1:1. fsb von 200 hat er auch beim 2. mal nicht geschafft. vcore ist auf 1,575 eingestellt, aber bei everest wird er mit 1,62 angezeigt.

ps: der energiemodus ist natürlich auf desktop gestellt.
 
Der Athlon XP Mobile hat auch imho keinen Energiesparmodus, d.h. der taktet sich nicht runter wie der A64 oder Pentium M.

mfg :)
 
eben, das runtertakten kann man nur über Tools erreichen, da der Mobile nichts anderes ist als ein selektierter Barton! automatisch geht da bei Desktop Boards gar nichts!

du hast haargenau das Problem das ich auch hatte, der CPU wird falsch erkannt. meiner wurde auch mit 133*6 und 1,575 erkannt, obwohl 133*15 und 1,45 Standard ist.

also einfach manuell übertakten und gut ist. die lassen sich teilweise echt super takten!

€hm, es handelt sich also um ein Thoroughbred. deswegen kann es gut sein das er den 200 mhz FSB nicht packt. probier einfach mal 200*5=1000 mhz bei 1,7 Volt aus. wenn es läuft erhöhe den Multi einfach. 1,7 Volt sind imho nicht zu viel, du musst halt nur auf die Temps achten :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
kann ich das jetzt nun auf 180x10 lassen oder muss ich unbedingt den fsb von 200 versuchen? wenn der speicher 1:1 und agp und pci fix gesetzt sind, bringt mir das doch nicht viel oder?
mfg
 
Vanom schrieb:
kann ich das jetzt nun auf 180x10 lassen oder muss ich unbedingt den fsb von 200 versuchen? wenn der speicher 1:1 und agp und pci fix gesetzt sind, bringt mir das doch nicht viel oder?
mfg


Nein es bringt nur ein bisschen was an performance. Versuch mal den MDT mit 2-3-3-6 laufen zu lassen bei 180Mhz dann ist das Perfekt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh