hab ne frage

Willy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2003
Beiträge
77
was würde passieren wenn man auf ein mb mit dem 875pe chip, z.b. asus p4c800, nen prozzesor mit 2.4 2.6 oder 2.8 ghz und 800 mhz frontsidebus stecken würde??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja, der 865 würde für ghz-breiche unter 3,0 also 2,4 2,6 oder 2,8 entwickelt. nicht der 875
 
Also das verstehe ich jetzt nicht.

Der 865 und der 875 sind die gleichen Chips.
Der 865 ist halt in der güte nicht so gut wie die Chips die
zum 875 gelabelt werden. Ansonsten identisch.

Beide sind für 800FSB CPU`s und DDR 400 entwickelt
worden.

Die geschwindigkeit der CPU also der Multi haben damit nichts
zu tun.

ALLE 800er CPU's laufen auf beiden Chipsätzen.
 
also ich hab das so verstanden dass es erst der 875 gab der 3,0 ghz 800 mhz frontsidebus usw. unterstüzte. später gab es dann denn 865 der auch 2,4 2,6 und 2,8 ghz unterstüzte um auch benutzern die nicht so hohe ansprüche hatten oder nicht so viel geld für 3,0 ghz ausgeben wollten 800 mhz frontsidebus und hyperthreading zu ermöglichen, warum sollte es sonst den 865 geben wenn der 875 das auch könnte??
 
der Springdale (865er) ist im Grunde n Canterwood (875er), nur beherscht dieser nicht das PAT Feature. Wieso gibt es von ATI 9500er oder auch nicht PRO Grakas?

Der Springdale wird günstiger verkauft. Is doch besser, sie günstiger zu verkaufen, als wegzuschmeissen, oder? ;)
 
Original geschrieben von Apexx
der Springdale (865er) ist im Grunde n Canterwood (875er), nur beherscht dieser nicht das PAT Feature. Wieso gibt es von ATI 9500er oder auch nicht PRO Grakas?

Der Springdale wird günstiger verkauft. Is doch besser, sie günstiger zu verkaufen, als wegzuschmeissen, oder? ;)
Also mein Asus P4P 800 mit 865 PE Chipsatz unterstützt PAT ;)

@Willy:
Wenn der keine 3 GHZ Prozzis unterstützt, warum läuft dann meiner mit 3,8 GHZ?
:rolleyes: ;)

Übrigens wird beim Canterwood über 200 MHZ FSB so oder so die PAT Unterstützung abgeschaltet, ergo der Vorteil ist dahin ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh