Habe einen P4 3.4 NW und wollte Ihn gar nicht - was tun?

Goose

Goosebuster
Thread Starter
Mitglied seit
16.10.2002
Beiträge
2.085
Ort
Hagen
Hi@all,

ich habe bei NorskIT recht viel bestellt. Unter anderem auch einen P4 3.4 Prescott. Der ist für mein Hauptsys gedacht gewesen wo zurzeit ein 3.0c seinen Dienst tut.

Da der Prescott noch nicht verfügbar ist haben mir die Spezialisten von NorstkIT jetzt einen 3.4er NW geliefert...

Die Frage die ich mir jetzt stelle: Was tun?

Den NW zurückschicken und warten bis der Prescott verfügbar ist, oder
den NW nehmen und gut ist.

Natürlich spielt bei der Entscheidung das altbekannte Thema eine Rolle welcher ist besser bzw. ist der Unterschied so groß das sich der Aufwand lohnt.

Was denkt Ihr bzw. was würdet Ihr machen???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn Du eine Wakü hast würde ich auf den Prescott warten, wegen der wärme obwohl der Northwood ja auch super ist.
Aber warum ein 3,4 Prescott und nich ein 3.0 oder 3.2?
Ich glaube nicht das, sich der 3,4 sehr viel besser OC lässt als ein 3,2.
 
Moin!

ALso ich würde den 3.4er Northwood erstmal ausführlich testen(bezüglich ocing :d ) und wenn er dir net hoch genung geht,dann kannst ihn ja immernoch zurück schicken und auf den Presskopd warten.

Aber warum sollte es überhaupt nen 3.4E sein?Nen 3.0E@ca 4Ghz mit Wakü hätte doch auch gereicht und wäre billiger gewesen :coolblue:
 
Wirklich ocen tue ich ja gar nicht... ich will das Teil drin haben und gut ist.

Mit der Abwärme ist natürlich ein Argument... ich bin zurzeit bei gut 60° mit Wakü und komplett passiv... der Prescott könnte mir dann das Genick brechen. Wieviel wärmer wird der wohl?
 
ich habe voher ein 2,8 Northwood gehabt und jetzt den 2,8 Prescott
und die Temp unterschiede sind enorm wenn ich beide auf 3,2GHz übertaktet habe und 1 Std prime laufen lassen habe gab es Temp unterschiede von knapp 15.C
Also wenn Du nicht übertakten willst würde ich beim Northwood bleiben
da dir der Prescott sonst nur nachteile wegen der wärme bringt außer das der Preisverfall beim Prescott nicht ganz so schlimm wie beim Northwood ist.
 
ich kann dir nur von nem "kleinen" 2,8er Vergleich berichten: Der Presi hatte gut und gerne 10-15°C mehr @ Standardcore mit Zalman CNPS 7000A Luftkühlung. Bei einer WaKü werden es dann bestimmt auch 10° sein - sind es auf einer MachII übrigens auch. Also würde ich an Deiner Stelle einfach den NW behalten, da Du ja eh passiv kühlen willst ;)
Ich wollte es erst auch nicht glauben aber der Hitzkopf ist echt der (Hitze-) Hammer
 
gabs nicht hier auf hwluxx nen vergleich: 3,4 NW vs. 3,4 Prescott?
 
jupp habe ich auch was von gelesen, komischerweise hat der hat der Prescott in den meisten test´s auf Hardware Sites langsamer abgeschnitten, was ich allerdings im direkten vergleich nicht bestätigen kann.
Bei mir war in allen test´s der Prescott schneller, auch wenn es immer nur ein paar Punkte waren.
 
der pressi ist bei spielen ungefähr gleich schnell wie der NW.meist ist der NW sogar schneller.
bei officeanwendungen aber ist der pressi doch ein bissel schneller wegen den 1mb cache und erweiterten befehlen.dafür wird der pressi aber viel wärmer.
 
Also wenn du keinen wert auf overclocking legst behalte einfach den Northi ! Der liegt von der Leistung ungefähr gleich auf und entwickelt dabei deutlich weniger abwärme! :drool:
 
hmm ich hab das gleiche problem :

ich kann mich auch nich entscheiden NW oder Preskopf :-/ ich leg viel wert auf overclocking aber ich hab nur nen zalman 7000al-cu und naja der wird ja sehr warm welchen prozzi soll ich nehmen. Ich werd mir in den nächsten 6 monate irgendwann ne wakü kaufen aber das dauert noch.

Flow

p.s.: sry, dass ich kein eigenes thread aufgemacht habe...wennste willst kannst den beitrag löschen
 
hier im Forum ist jemand der sein Prescott auf 3,8GHz mit ein Zalman laufen lässt über die genaue Wärme kann ich nichts sagen, aber wie man sieht ist es möglich den Presskopf auch bei 3,8GHz mit luft zu kühlen, und wenn Du dir eh bald eine Wakü holen wilst its es doch kein Problem, ich würde mich immer wieder für den Prescott endscheiden.
 
Flow schrieb:
hmm ich hab das gleiche problem :

ich kann mich auch nich entscheiden NW oder Preskopf :-/ ich leg viel wert auf overclocking aber ich hab nur nen zalman 7000al-cu und naja der wird ja sehr warm welchen prozzi soll ich nehmen. Ich werd mir in den nächsten 6 monate irgendwann ne wakü kaufen aber das dauert noch.

Flow

p.s.: sry, dass ich kein eigenes thread aufgemacht habe...wennste willst kannst den beitrag löschen


um es nochmal aufzugreifen Northwood! wenn de dann deine wakü hast kannste immer noch wechseln aber bis dahin isses besser wegen abwärme :drool:
 
gut revoltec ... imer du erwischt mich :( .... dann nehm ich halt den northi :d .... danke nommal

bye
 
Flow schrieb:
gut revoltec ... imer du erwischt mich :( .... dann nehm ich halt den northi :d .... danke nommal

bye


kein problem ist doch kein vorwurf nur nachdem man es zum dritten mal sagt wirds schwer :lol:
 
Ich habe jetzt den NW ausgpackt und Drin. THXs 4 help. Ich denke das ist für mich die passende Entscheidung gewesen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh