Habe nun ja seit ein paar Wochen die Habu und muß bisher sagen, daß ich sie als die beste Maus empfinde, die mir je untergekommen ist - da können esreality oder andere noch so darüber klagen oder sie schlecht machen, ich kann keines der Probleme (Skipping, negative Beschleunigung) bei mir bestätigen, und ich gehe davon aus, daß nur eine relativ kleine Minderheit davon betroffen ist. Von daher: exzellente Maus (mal abwarten natürlich, wie es mit der Haltbarkeit aussieht).
Aber ein paar Sachen möchte ich dennoch ansprechen:
- Geht es nur mir so, oder haben auch andere das nicht ganz unwichtige Problem, daß ihnen der Daumen nach einer Weile wehtut?
Die Ergonomie wird ja an sich immer groß gelobt, aber ich finde die Möglichkeit, den Daumen links an der Maus abzulegen, besch..., bescheiden. Die Leuchtleiste bietet nicht genug Griff, auf den Seitentasten ist es selbstverständlich auch nicht das Wahre und darunter liegt mein Daumen auch nicht so gut.
Ich muß den **Daumen letztlich immer wieder anwinkeln**, was mit der Zeit schmerzt; ich würde es vorziehen, den Daumen geradlinig (also ohne Anwinkeln) ablegen zu können und dennoch einen guten Halt zu haben.
- Die Maus ist trotz oder gerade wegen der Gummierung recht rutschig, je nach Zustand und Temperatur der Finger bleibt die Maus nicht gut in der Hand haften, sondern gleitet sehr leicht heraus, so daß man sich sehr anstrengen muß, sie bewußt sehr fest zu halten. Auch die rechte Seite der Maus bietet keinen guten Halt! Und die Gummierung wirkt sehr glatt (was ich auch schon bei anderen gummierten Mäusen feststellen konnte, z.B. der Trust GM-4200).
- Die Druckpunkte der beiden Haupttasten sind nicht ganz optimal: Während die rechte Taste quietscht und relativ schlecht nachfedert, ist die linke sehr leichtgängig, und man muß schon sehr aufpassen, sie nicht gelegentlich versehentlich auszulösen. Ein etwas größereres Spiel (Spielraum, Wegstrecke) wäre hier meines Erachtens sinnvoller. Auch wenn der Klick sich sehr sanft und präzise anhört. ;-)
- Was mir auch aufgefallen ist:
Ein Betreiben der Maus mit 1000 Hertz führt offenbar zu Pufferüberläufen, so daß es im Laufe eines Spiels immer wieder mal dazu kommt, daß die linke Maustaste nicht gleich reagiert, sondern erneut gedrückt werden muß, auch gibt es manchmal unbeabsichtigt Dauerfeuer - oder (bei nur einmaligem Betätigen der rechten Maustaste = Vorwärtsgehen bei mir) kommt es zu einer dauerhaften Vorwärtsbewegung, die nicht von alleine wieder aufhört!
Diese Probleme scheinen aber kein Defekt der Hardware zu sein (wie ich hoffe!), sondern an der USB-Abtastrate zu liegen - daher betreibe ich sie jetzt nur noch maximal bei 500 Hertz oder eher noch auf 250 Hertz.
Wäre nett, wenn sich Habu-Besitzer/Habu-Nutzer dazu äußern würden, vor allem zu meiner ersten Frage:
****Kriegt ihr auch Schmerzen/Verspannungen im Daumen?****
Ich muß dazusagen, daß ich mit sehr vielen Mäusen irgendwelche physischen Probleme kriege (bin auch nicht mehr in jugendlichem Alter, da kommen dann schon die einen oder anderen Gebrechen)... ;-)
freue mich auf Erfahrungsberichte
sempron
Aber ein paar Sachen möchte ich dennoch ansprechen:
- Geht es nur mir so, oder haben auch andere das nicht ganz unwichtige Problem, daß ihnen der Daumen nach einer Weile wehtut?
Die Ergonomie wird ja an sich immer groß gelobt, aber ich finde die Möglichkeit, den Daumen links an der Maus abzulegen, besch..., bescheiden. Die Leuchtleiste bietet nicht genug Griff, auf den Seitentasten ist es selbstverständlich auch nicht das Wahre und darunter liegt mein Daumen auch nicht so gut.
Ich muß den **Daumen letztlich immer wieder anwinkeln**, was mit der Zeit schmerzt; ich würde es vorziehen, den Daumen geradlinig (also ohne Anwinkeln) ablegen zu können und dennoch einen guten Halt zu haben.
- Die Maus ist trotz oder gerade wegen der Gummierung recht rutschig, je nach Zustand und Temperatur der Finger bleibt die Maus nicht gut in der Hand haften, sondern gleitet sehr leicht heraus, so daß man sich sehr anstrengen muß, sie bewußt sehr fest zu halten. Auch die rechte Seite der Maus bietet keinen guten Halt! Und die Gummierung wirkt sehr glatt (was ich auch schon bei anderen gummierten Mäusen feststellen konnte, z.B. der Trust GM-4200).
- Die Druckpunkte der beiden Haupttasten sind nicht ganz optimal: Während die rechte Taste quietscht und relativ schlecht nachfedert, ist die linke sehr leichtgängig, und man muß schon sehr aufpassen, sie nicht gelegentlich versehentlich auszulösen. Ein etwas größereres Spiel (Spielraum, Wegstrecke) wäre hier meines Erachtens sinnvoller. Auch wenn der Klick sich sehr sanft und präzise anhört. ;-)
- Was mir auch aufgefallen ist:
Ein Betreiben der Maus mit 1000 Hertz führt offenbar zu Pufferüberläufen, so daß es im Laufe eines Spiels immer wieder mal dazu kommt, daß die linke Maustaste nicht gleich reagiert, sondern erneut gedrückt werden muß, auch gibt es manchmal unbeabsichtigt Dauerfeuer - oder (bei nur einmaligem Betätigen der rechten Maustaste = Vorwärtsgehen bei mir) kommt es zu einer dauerhaften Vorwärtsbewegung, die nicht von alleine wieder aufhört!
Diese Probleme scheinen aber kein Defekt der Hardware zu sein (wie ich hoffe!), sondern an der USB-Abtastrate zu liegen - daher betreibe ich sie jetzt nur noch maximal bei 500 Hertz oder eher noch auf 250 Hertz.
Wäre nett, wenn sich Habu-Besitzer/Habu-Nutzer dazu äußern würden, vor allem zu meiner ersten Frage:
****Kriegt ihr auch Schmerzen/Verspannungen im Daumen?****
Ich muß dazusagen, daß ich mit sehr vielen Mäusen irgendwelche physischen Probleme kriege (bin auch nicht mehr in jugendlichem Alter, da kommen dann schon die einen oder anderen Gebrechen)... ;-)
freue mich auf Erfahrungsberichte
sempron