Habu-Besitzer: ein paar Anmerkungen/Fragen

sempron

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.01.2007
Beiträge
111
Habe nun ja seit ein paar Wochen die Habu und muß bisher sagen, daß ich sie als die beste Maus empfinde, die mir je untergekommen ist - da können esreality oder andere noch so darüber klagen oder sie schlecht machen, ich kann keines der Probleme (Skipping, negative Beschleunigung) bei mir bestätigen, und ich gehe davon aus, daß nur eine relativ kleine Minderheit davon betroffen ist. Von daher: exzellente Maus (mal abwarten natürlich, wie es mit der Haltbarkeit aussieht).

Aber ein paar Sachen möchte ich dennoch ansprechen:

- Geht es nur mir so, oder haben auch andere das nicht ganz unwichtige Problem, daß ihnen der Daumen nach einer Weile wehtut?
Die Ergonomie wird ja an sich immer groß gelobt, aber ich finde die Möglichkeit, den Daumen links an der Maus abzulegen, besch..., bescheiden. Die Leuchtleiste bietet nicht genug Griff, auf den Seitentasten ist es selbstverständlich auch nicht das Wahre und darunter liegt mein Daumen auch nicht so gut.
Ich muß den **Daumen letztlich immer wieder anwinkeln**, was mit der Zeit schmerzt; ich würde es vorziehen, den Daumen geradlinig (also ohne Anwinkeln) ablegen zu können und dennoch einen guten Halt zu haben.

- Die Maus ist trotz oder gerade wegen der Gummierung recht rutschig, je nach Zustand und Temperatur der Finger bleibt die Maus nicht gut in der Hand haften, sondern gleitet sehr leicht heraus, so daß man sich sehr anstrengen muß, sie bewußt sehr fest zu halten. Auch die rechte Seite der Maus bietet keinen guten Halt! Und die Gummierung wirkt sehr glatt (was ich auch schon bei anderen gummierten Mäusen feststellen konnte, z.B. der Trust GM-4200).

- Die Druckpunkte der beiden Haupttasten sind nicht ganz optimal: Während die rechte Taste quietscht und relativ schlecht nachfedert, ist die linke sehr leichtgängig, und man muß schon sehr aufpassen, sie nicht gelegentlich versehentlich auszulösen. Ein etwas größereres Spiel (Spielraum, Wegstrecke) wäre hier meines Erachtens sinnvoller. Auch wenn der Klick sich sehr sanft und präzise anhört. ;-)

- Was mir auch aufgefallen ist:
Ein Betreiben der Maus mit 1000 Hertz führt offenbar zu Pufferüberläufen, so daß es im Laufe eines Spiels immer wieder mal dazu kommt, daß die linke Maustaste nicht gleich reagiert, sondern erneut gedrückt werden muß, auch gibt es manchmal unbeabsichtigt Dauerfeuer - oder (bei nur einmaligem Betätigen der rechten Maustaste = Vorwärtsgehen bei mir) kommt es zu einer dauerhaften Vorwärtsbewegung, die nicht von alleine wieder aufhört!

Diese Probleme scheinen aber kein Defekt der Hardware zu sein (wie ich hoffe!), sondern an der USB-Abtastrate zu liegen - daher betreibe ich sie jetzt nur noch maximal bei 500 Hertz oder eher noch auf 250 Hertz.


Wäre nett, wenn sich Habu-Besitzer/Habu-Nutzer dazu äußern würden, vor allem zu meiner ersten Frage:

****Kriegt ihr auch Schmerzen/Verspannungen im Daumen?****


Ich muß dazusagen, daß ich mit sehr vielen Mäusen irgendwelche physischen Probleme kriege (bin auch nicht mehr in jugendlichem Alter, da kommen dann schon die einen oder anderen Gebrechen)... ;-)


freue mich auf Erfahrungsberichte

sempron
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wäre wirklich nett, wenn mal einige der Habu-Nutzer sich äußern würden! ;-)


danke, sempron
 
Auch Deathadder-Nutzer sind gefragt!

Kommt schon, Leute... ;-)

Teilt mir doch Eure Erfahrungen mit, egal, ob nun jemandem der Daumen schmerzt oder auch nicht. :)

Vielleicht gibt es ja einen Trick, wie man die Maus besser in der Hand hält: Bei mir ist es leider immer noch so, daß mir der Daumen schon nach kurzer Zeit verdammt weh damit tut! Auf der Leuchtleiste ist nicht genug Griffigkeit, auf den Seitentasten kann man den Daumen auch nicht gut und störungsfrei ablegen, und ja, wenn ich darunter ablege, dann kommen die Schmerzen und das Anwinkeln des Daumens, das ich ja eigentlich vermeiden will.

Wie macht ihr das?
Dürfte im übrigen auch Deathadder-Nutzer betreffen, da ja wohl kein großer Unterschied in der Form besteht?


danke nochmals, sempron
 
Ich habe die Probleme 1-3 nicht. Auf 1000Hz habe ich sie nicht laufen daher kann ich dazu nichts sagen.
Ich finde die Maus sehr griffig und mein Daumen tut auch nicht weh. Schwitzt du vielleicht stark an den Händen? Dann kann es sicherlich sein das sie dir aus den Händen rutscht. Die Druckpunkte sind bei mir ebenfalls sehr gut.
 
Ich habe die Probleme 1-3 nicht. Auf 1000Hz habe ich sie nicht laufen daher kann ich dazu nichts sagen.
Ich finde die Maus sehr griffig und mein Daumen tut auch nicht weh. Schwitzt du vielleicht stark an den Händen? Dann kann es sicherlich sein das sie dir aus den Händen rutscht. Die Druckpunkte sind bei mir ebenfalls sehr gut.


Danke, endlich mal eine Antwort. :-)

Auf wieviel Hertz hast Du sie denn laufen?

Was das Schwitzen angeht, hm, ich glaube eigentlich nicht, daß ich sosehr schwitze, vielleicht im Sommer, aber jetzt eher nicht.

Wo legst Du denn den Daumen ab (auf der Leuchtleiste, auf den Seitentasten selbst oder irgendwie darunter)?

Und legst Du den Daumen eher geradlinig an die Maus ran oder mehr oder weniger stark abgewinkelt, also geknickt?

Habe übrigens auch noch ein neues Problem, leider... :-(
Jetzt passiert es immer öfter, daß ich nach dem Hochfahren von XP mit einem Bluescreen begrüßt werde (seit ich die Habu-Software drauf hab), aber zum Glück nutze ich die meiste Zeit ja Linux...


Gruß, sempron
 
Hm, die Habu hat doch austauschbare Seitentasten. vllt liegt es ja daran, was ich allerdings nicht glaube.

Hast du eher große oder kleine Hände? Was für eine Maus hattest du davor?

Mir ist im Mediamarkt, als ich alle Mäuse ausprobiert hab unter anderem aufgefallen, dass die Habu vorne recht hoch ist bzw. dort ihren höchsten Punkt hat (im gegensatz zur copperhead, die ihren Höhepunkt ungefähr in der Mitte hat)
Hatte daher Probleme mit der (wie auch mit der Death Adder, bei der aber weniger)
Je nachdem wie groß deine Hand ist, hat sie so nun einen größeren Weg nach oben zu überwinden, also der Winkel im Handgelenkt zwischen Hand und Arm wird je nach Größe und Dicke des Armes bzw. der Hand kleiner und größer.
Das war bei mir der springende Punkt, wieso ich mir die Razer Copperhead gekauft habe, denn diese bietet eine wie ich finde bessere Ergonomie für kleine bis mittelgroße Hände, wie ich sie habe.

Also das mit dem Daumen hat somit auch zwangsweise was mit der Größe der Hand etc zu tun.
 
Hi,habe Heute meine Habu bekommen und nach einer Stunde sie endlich installiert. Wenn ich jetzt aber die 2.01 Version installieren möchte wird sie nicht richtig erkannt. Das heisst sie läuft nur unter Betribssystem. Könnt ihr mir da helfen??
 
stell die frage am besten in den sammelthread
oder lies ihn dir durch, da findest du bestimmt bessere hilfe, denn in dem thread geht es um was ganz anderes ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh