Goodbye Apple Hardware // Zurück zu den Wurzeln
Hallo zusammen,
das eigentliche Projekt liegt zwar schon eine weile zurück, jedoch dachte ich mir, dass ich es hier ja auch einfach mal zeigen kann!
Zur eigentlichen Idee
Nach einer Pause von knapp 13 Jahren habe ich mich Ende 2018 dazu entschlossen wieder einen PC/Hackintosh zu bauen (hab 2005 auf Mac gewechselt), da mir die Hardware/Qualität von Apple nicht mehr so zugesagt hat. Als die Idee zum neuen System kam, hab ich mir gedacht, dass ich ja dann auch wieder so richtig reinhauen kann, einfach der alten Zeiten wegen (Modding, Wakü, Overclocking...).
Konzept
Es gab (wie auch damals schon) nur eine grobe Idee und der Rest wurde quasi bei der Entstehung improvisiert. Wichtig war mir aber nur folgendes:
In erster Linie für produktive Arbeit (ich bin Mediengestalter und Fotograf) und ab und an mal etwas Gaming.
Die Hardware
Die Auswahl der Hardware kam auch eher nach und nach, da ich durch die lange Pause keinerlei Überblick über den Entwicklungsstand hatte. Wirklich wichtig war mir eigentlich nur macOS so unverändert wie möglich zu betreiben, wodurch die Auswahl der Hardware ziemlich eingegrenzt wurde. Leider habe ich aber auch die Entwicklung der Hackintosh Community mit AMD CPUs vollkommen verpennt und mich auf ein Intel System konzentriert.
Da sich die Hardware im Laufe der zeit etwas geändert, fang ich mal mit der ursprünglichen Auswahl an:
Hier musste ich quasi wieder von 0 anfangen... Wenn ich mich nicht irre, war overclocking damals um einiges einfacher
Darum belief sich dahingehend bisher auch alles nur auf Versuche um mich in die Materie einzuarbeiten, also nichts Finales.
Die Wakü besteht aus folgenden Komponenten
So, das wäre dann mein erster Beitrag im Forum und ich hoffe dem ein oder anderen gefällt das Ding
Beste Grüße
Yashar
Das Gehäuse, befreit von sämtlichen Nieten. Dazu noch ein paar Fotos beim "anprobieren" der Radiatoren


Hier ein paar Eindrücke der Wakü Komponenten und Hardware

Hab die Kühler noch aufpoliert

Hier die Carbon Platten in der schicken Zünd vom Kollegen
Erst mit einer Alu Di-Bond Platte getestet ob meine Zeichnung gepasst hat.

Natürlich musste das System noch auf Funktionalität getestet werden. Die erste Testlauf mit der Wakü wurde noch mit den guten alten Plug'n'Cool Anschlüssen gemacht. Frankenstein lebt!

Und wieder alles Zerlegt auf dem Weg die Rohre zu verlegen

Erste Phase ist erreicht! Da ich den Rechner zum Arbeiten benötigte, wurde die Bastelei erst mal beendet. Das Jahr 2019 über lief der Rechner die meiste Zeit in dieser Form.

Zweite Phase
Neue Pumpe / Ausgleichsbehälter
Im September / Oktober 2019 habe ich dann auf die D5 Next gewechselt. Warum? Ich hatte den verdacht, dass die Kombination aus aquastream und aquainlet pro undicht sei, was aber nicht der Fall war. Danke noch mal an die Jungs von Aqua Computer, die sich das Teil schnell angeschaut haben und den Fehler ausschließen konnten. Woran lag es letztendlich? Der Bitspower Adapter für den Auslass der aquastream war der Übeltäter! Naja egal, die D5 macht schon um einiges mehr her
Neue CPU
Wie bereits erwähnt, ist mir der i7 einfach verreckt! Hatte den Rechner die Nacht über laufen gelassen um Daten hochzuladen... Am nächsten Morgen war der Rechner dann aus. Wieder einschalten resultierte in einer Dauerschleife von an/aus (ohne Post). So kam dann der 9900KF. Hab anfangs noch versucht die CPU im Gaming 7 zu betreiben, jedoch hat das Board die CPU nicht gehandelt bekommen, also kam dann das z390 Aorus Master
Folierung
Eigentlich gefiel mir das gebürstete Edelstahl der Radiatoren, jedoch fiel es optisch schon etwas aus dem Rahmen. Daher einfach mal Folie besorgt
Restliche Arbeiten

Hier die kleine Modifikation der Front-Blende

Hallo zusammen,
das eigentliche Projekt liegt zwar schon eine weile zurück, jedoch dachte ich mir, dass ich es hier ja auch einfach mal zeigen kann!
Zur eigentlichen Idee
Nach einer Pause von knapp 13 Jahren habe ich mich Ende 2018 dazu entschlossen wieder einen PC/Hackintosh zu bauen (hab 2005 auf Mac gewechselt), da mir die Hardware/Qualität von Apple nicht mehr so zugesagt hat. Als die Idee zum neuen System kam, hab ich mir gedacht, dass ich ja dann auch wieder so richtig reinhauen kann, einfach der alten Zeiten wegen (Modding, Wakü, Overclocking...).
Konzept
Es gab (wie auch damals schon) nur eine grobe Idee und der Rest wurde quasi bei der Entstehung improvisiert. Wichtig war mir aber nur folgendes:
- nicht einfach Teile kaufen und zusammenbauen, sondern richtiges modifizieren wenn notwendig
- Understatement, Understatement, Understatement!
- keinerlei RGB Spielereien oder sonstiger flashy Kram.
- schwarz gemischt mit "Kupfer"
- soweit es geht keine sichtbaren Lüfter (bis auf den Auslass)
- Wakü komplett von Aqua Computer (war damals einer der ersten Kunden und ziemlich aktiv im Forum)
- Gehäuse von Lian Li (damals auch immer diesen Hersteller verwendet). Hab mich dann für das PC-V3000 entschieden
In erster Linie für produktive Arbeit (ich bin Mediengestalter und Fotograf) und ab und an mal etwas Gaming.
Die Hardware
Die Auswahl der Hardware kam auch eher nach und nach, da ich durch die lange Pause keinerlei Überblick über den Entwicklungsstand hatte. Wirklich wichtig war mir eigentlich nur macOS so unverändert wie möglich zu betreiben, wodurch die Auswahl der Hardware ziemlich eingegrenzt wurde. Leider habe ich aber auch die Entwicklung der Hackintosh Community mit AMD CPUs vollkommen verpennt und mich auf ein Intel System konzentriert.
Da sich die Hardware im Laufe der zeit etwas geändert, fang ich mal mit der ursprünglichen Auswahl an:
- Intel i7 8086K
- Gigabyte Aorus Gaming 7 OP
- 32GB Corsair Dominator Platinum 3200mhz
- MSI Vega 64 (zu der Zeit das stärkste, was mit dem aktuellsten macOS betrieben werden konnte)
- 1TB Samsung 970 Evo für macOS
- 500GB Samsung 860 Evo für Windows
- 4TB 3,5" WD HDD zum Archivieren
- Be Quiet Dark Power Pro 11 850Watt
- Intel i9 9900KF
- z390 Horus Master
- 1TB Samsung 970 Evo für Windows (die Spiele waren früher auch kleiner
)
Hier musste ich quasi wieder von 0 anfangen... Wenn ich mich nicht irre, war overclocking damals um einiges einfacher

Die Wakü besteht aus folgenden Komponenten
- 1x airplex radical 360 Kupfer, 1x airplex modularty 360 Kupfer, 1x airplex modularty 480 Kupfer
- bestückt mit Silent Wings 3 PWM. Wahrscheinlich nicht die beste Wahl... Hab nicht mitbekommen, dass es da mittlerweile auch für bestimmte Radiatoren bestimmte Lüfter gibt
- bestückt mit Silent Wings 3 PWM. Wahrscheinlich nicht die beste Wahl... Hab nicht mitbekommen, dass es da mittlerweile auch für bestimmte Radiatoren bestimmte Lüfter gibt
- cuplex kryos next Kupfer
- kryographics RX Vega 64 Kupfer
- 2x Heatkiller SW-X für die Spannungswandler (leider nichts passendes von Aqua Computer vorhanden)
- aquastream ultimate / später ersetzt mit der D5 Next
- aquainlet pro 100ml / später ersetzt aqualis eco 150ml
- Durchflussensor
- Calitemp
- 12mm Hard Tubes mit Barrow Fittings
- Monitor! Da bin ich noch unentschlossen. Hohe Herz Raten sind natürlich nice, aber eine gute Farbwiedergabe ist mir um einiges wichtiger. Angepeilt sind 2x 27" mit 1440p. Die andere Alternative wäre ein 27er Eizo und etwas billigeres als zweiter Bildschirm
- Sleeving der Netzteil Kabel... Ein individuelles Set von CableMod würde mich fast 300€ Kosten!? Ich bin echt kein Geizkragen, aber das ist echt schon ein Sümmchen, für etwas, was man eigentlich selbst machen kann. Problem ist nur, mir fehlt extrem die Zeit und auch ein wenig die Lust meine Kabel selbst zu sleeven
Mittlerweile bin ich fast schon so weit, diesen Punkt zu verwerfen. Im sichtbaren Bereich des Computers fallen die aktuellen Kabel kaum auf und dank fast 30 Kabelbindern sieht es auf der anderen Seite auch halbwegs sauber aus (da kommt die Tage noch ein Foto)
- Neues Cover für das Motherboard Tray
Durch den Wechsel des Motherboards sind die Kühler der Spannungswandler weggefallen, wodurch auf der Carbon Platte zwei Durchführungen keine Funktion mehr haben - Beleuchtung! Einfarbig (weiß) und ausschaltbar
- 2x 2,5" Sata SSDs für Spiele und Daten
So, das wäre dann mein erster Beitrag im Forum und ich hoffe dem ein oder anderen gefällt das Ding

Beste Grüße
Yashar
Das Gehäuse, befreit von sämtlichen Nieten. Dazu noch ein paar Fotos beim "anprobieren" der Radiatoren










Beitrag automatisch zusammengeführt:
Hier ein paar Eindrücke der Wakü Komponenten und Hardware









Beitrag automatisch zusammengeführt:
Hab die Kühler noch aufpoliert





Beitrag automatisch zusammengeführt:
Hier die Carbon Platten in der schicken Zünd vom Kollegen







Beitrag automatisch zusammengeführt:
Natürlich musste das System noch auf Funktionalität getestet werden. Die erste Testlauf mit der Wakü wurde noch mit den guten alten Plug'n'Cool Anschlüssen gemacht. Frankenstein lebt!




Beitrag automatisch zusammengeführt:
Und wieder alles Zerlegt auf dem Weg die Rohre zu verlegen







Beitrag automatisch zusammengeführt:
Erste Phase ist erreicht! Da ich den Rechner zum Arbeiten benötigte, wurde die Bastelei erst mal beendet. Das Jahr 2019 über lief der Rechner die meiste Zeit in dieser Form.



Beitrag automatisch zusammengeführt:
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Zweite Phase
Neue Pumpe / Ausgleichsbehälter
Im September / Oktober 2019 habe ich dann auf die D5 Next gewechselt. Warum? Ich hatte den verdacht, dass die Kombination aus aquastream und aquainlet pro undicht sei, was aber nicht der Fall war. Danke noch mal an die Jungs von Aqua Computer, die sich das Teil schnell angeschaut haben und den Fehler ausschließen konnten. Woran lag es letztendlich? Der Bitspower Adapter für den Auslass der aquastream war der Übeltäter! Naja egal, die D5 macht schon um einiges mehr her

Neue CPU
Wie bereits erwähnt, ist mir der i7 einfach verreckt! Hatte den Rechner die Nacht über laufen gelassen um Daten hochzuladen... Am nächsten Morgen war der Rechner dann aus. Wieder einschalten resultierte in einer Dauerschleife von an/aus (ohne Post). So kam dann der 9900KF. Hab anfangs noch versucht die CPU im Gaming 7 zu betreiben, jedoch hat das Board die CPU nicht gehandelt bekommen, also kam dann das z390 Aorus Master
Folierung
Eigentlich gefiel mir das gebürstete Edelstahl der Radiatoren, jedoch fiel es optisch schon etwas aus dem Rahmen. Daher einfach mal Folie besorgt

Restliche Arbeiten
- Komplett auf Hardtubes umgestellt
- Cutout in der Front des Gehäuses etwas mit der Folie modifiziert









Beitrag automatisch zusammengeführt:
Hier die kleine Modifikation der Front-Blende


Zuletzt bearbeitet: