Haltbarkeit von USB Sticks?

Hope???

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.04.2007
Beiträge
545
gibts da irgendwelche Erfahrungen wie lange haltbar und zuverlässig USB Sticks eigentlich sind?




gruß hope
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nicht wirklich.

Ich habe z.B. einen seit fast 4 Jahren und einer war nach weniger als 2 Stunden hinüber
 
kauf dir ein Markengerät und benutze immer die Funktion "Hardware sicher entfernen"
dann halten sie ewig

rein technisch gesehen, kannst du ein einzelenes Bit eines Flash-Speichers zwar nicht beliebig oft beschreiben, allerdings ist die Anzahl der Schreibzyklen so hoch dass der Flashbaustein ewig hält. In der c't stand außerdem dass SLC-Flash 10 mal länger hält als MLC-Flash (c't 09/2008 Seite 157, Spalte 3 oben, War ein Test über SSDs)

mfg
aelo
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für eure Antworten,noch eine Frage wieso ist es so wichtig:

"Hardware sicher entfernen"

zu benutzen?


gruß hope
 
Hi,

hatte bisher immer nur LG-Sticks im Einsatz:

1. LG-Stick mit 512 MB -> nun fast 4 Jahre alt, wurde sehr schlecht behandelt, nie sicher entfernt & ist auch oft heruntergefallen
2. LG-Stick mit 1 GB -> nun fast 2,5 Jahre alt, wurde schlecht behandelt & auch nie sicher entfernt


Persönliches Fazit: Marken-Sticks halten selbst unter harten Belastungen sehr lange durch - bisher kein Datenverlust, zum anderen prüfe ich Festplatten & Sticks regelmäßig via HD Tune!
Außerdem sollten wichtige Daten nie nur auf USB-Sticks gespeichert werden! :asthanos:

MfG
RZ
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab meinen alten 128MB USB 1.1 Stick schon über 7 Jahre und hab den nie sicher entfernt. Markengerät ist er auch keins! Wenn du dem USB Stick genung Zeit lässt zum speichern, ist meiner Meinung nach "Hardware sicher entfernen..." nicht notwendig.

Mfg
Black Sabbath
 
Ich hab mir vor zig Jahren ein 1 GB-NoName gekauft (hält immer noch) und ist tatsächlich ein Samsung. Man kann also nie ganz sicher sein, dass wenn man NoName kauft, dass das auch wirklich Müll ist. :fresse:
 
Ich hab meinen alten 128MB USB 1.1 Stick schon über 7 Jahre und hab den nie sicher entfernt. Markengerät ist er auch keins! Wenn du dem USB Stick genung Zeit lässt zum speichern, ist meiner Meinung nach "Hardware sicher entfernen..." nicht notwendig.

Mfg
Black Sabbath
du kannst aber nie ganz ausschließen das windows nicht vielleicht doch grade etwas damit anstellt. ich habe mir schonmal durch sowas das gesamte dateisystem des sticks zerschossen. hab nur mit mühe meine daten per recovery-programm zurückbekommen.

seitdem entferne ich auch alle usb-speicher sicher. war übrigens ein 80euro kingston data traveler stick.
 
Computerzeitschrift C´T hat Sticks und SD-Cards tagelang beschrieben und gelöscht....nix passiert.......ich denke mal nur beim Dauereinsatz (SSD) als Festplatte kommt es irgendwann zu Datenerlusten
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh